Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Laborbefunde... kann jemand übersetzen?
#31

Seh ich genauso ...
Zitieren
Thanks given by:
#32

Toll... jetzt krieg ich auch noch eine Erkältung... (Halsschmerzen seit heute morgen)... DAGEGEN hilft das Doxy wohl nicht Icon_winkgrin
Zitieren
Thanks given by:
#33

Moin moin,

heute ist Tag 28 meiner Antibiose mit Doxy 400mg. Es geht mir insofern gut, dass ich quasi keine Nebenwirkungen verspüre (und die Erkältung habe ich auch gut überstanden), mit den Medis also gut zurechtkomme.
Es geht mir insofern weniger gut, dass die Gelenk- und Nackenschmerzen, wegen denen ich ursprünglich zum Arzt ging und die Untersuchungen auf Borreliose und Rheuma machen ließ, nach wie vor vorhanden sind.

Termin beim Hamburger Spezi habe ich erst in etwa 6 Wochen (Ende November!!!).

Jetzt stellt sich mir die Frage:
Sollte ich die 4 Wochen verlängern oder es erstmal gut sein lassen?
Leider muss ich das mehr oder weniger selbst entscheiden, da ich wie gesagt noch keine Spezi habe, der mich betreut und meine HÄ nicht SO die Borreliose-Korophäe ist ;-)

Lieben Gruß in die Runde!
Zitieren
Thanks given by:
#34

Habe mich entschieden, noch 2 Wochen dran zu hängen und auch ein Rezept bekommen. Heute also Tag 30 und ich kriege noch Tabletten für 15 weitere Tage.
Inzwischen habe ich allerdings die Befürchtung, dass die Borreliose ein reiner Zufallsbefund war und die Gelenkschmerzen womöglich doch von einer Autoimmunerkrankung herkommen. Froh macht mich das nicht.

Nächste Termine:
Spezi für Rheuma u.ä. am 22.11.
Spezi für Borreliose am 26.11.

Hab ja sonst auch nix zu tun... Confused
Zitieren
Thanks given by:
#35

Zitat:dass die Borreliose ein reiner Zufallsbefund war und die Gelenkschmerzen womöglich doch von einer Autoimmunerkrankung herkommen.

Woraus entnimmst Du dies?

Hast Du Dich schon mal auf mögliche Co-Infektionen testen lassen? Es gibt noch einige andere Kandidaten, die in den Gelenken Party machen können...

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#36

Bei mir war auch die ANA erhöht. Das Labor hatte daraufhin Empfehlung gegeben auf Lupus zu untersuchen und Sjödren-Syndrom.
Und wenn ich mir die Symptome von chronischer Polyarthritis durchlesen wird mir schlecht, weil das auch passen könnte...

Vielleicht bin ich heute einfach extrem schlecht drauf und habe Angst davor, in wenigen Jahren mit verkrüppelten Gelenken da zu sitzen oder allgemein nicht mehr einen halbwegs "gesunden" Status erreichen zu können.

Nee, Co-Infektionen sind auch noch nicht getestet. Ich hoffe auf den Hamburger Spezi!!!

Lieben Gruß!
Zitieren
Thanks given by:
#37

Hallo Sommerluft,

ich finde eine Differenzaldiagnostik ist nie verkehrt. Man kann auch "Läuse und Flöhe" gleichzeitig haben.
Hinzu kommt, dass eine Borreliose oftmals ähnliche Symptome auslöst, wie diverse Autoimmunerkrankungen. Eine Abgrenzung ist dann oft nur noch schwer möglich.
Und dann ist es so wie Filenada schreibt: Eine Borreliose kommt selten alleine. In vielen Fällen liegen sogenannte Co-Infektionen vor, die ähnlich "nette" Symptome machen und auch nicht unbedingt leicht behandelbar sind.
Zwar sprechen viele dieser Erreger auf Doxycyclin an, aber halt nicht alle.

Ich würde mich sehr freuen, wenn du berichten würdest, wie es weitergeht.
Icon_winken3

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#38

Zitat:eine Differenzaldiagnostik ist nie verkehrt

... und sehr wichtig!

Leicht erhöhte ANA-Werte haben übrigens viele Borreliose-Patienten (ich auch). Da mach Dir mal nicht unnötig einen Kopf drum, bevor Du beim Rheumadoc warst. Der wird (wenn er ein guter Arzt ist) per Bluttest an dieser Stelle genau gucken, was Sache ist.
(Bei näherem Interesse kannste im Hopf-Seidel-Buch "Krank nach Zeckenstich" auf Seite 278 ff. nachlesen, um welche Werte es u. a. geht.)

Ich drücke Dir die Daumen Icon_2thumbs, daß es nicht so einer wie mein (Ex-)Rheumatologe ist, der mir, ohne daß auch nur ein einziger Rheumawert auch nur annähernd positiv war, die Diagnose rheumatische Polyarthritis samt Familienpackung Cortison verpaßte.
Also durchchecken lassen, selbst Wissen aneignen, nachfragen, Kopien der Befunde aushändigen lassen, notfalls nochmal nachfragen. - Rheumatologen sind nicht unbedingt unsere besten Freunde, wie auch Neurologen, wie man von vielen Patienten hören/lesen kann. Es gibt aber zum Glück auch Ausnahmen!

Zitat:Nee, Co-Infektionen sind auch noch nicht getestet. Ich hoffe auf den Hamburger Spezi!!!

Kannste auch vorher schon testen lassen. Ob nun vom Hausarzt oder vom Rheumadoc. Hauptsache, das Blut wird in ein Labor geschickt, welches sich damit auch auskennt!
Guck mal hier in die Rubrik Co-Infektionen und auch in der Linksammlung unter Co-Infektionen. Dort findest Du schon einige Anhaltspunkte, wonach Du suchen lassen kannst. Aber auch in den anderen Rubriken der Linksammlung sind etliche Abhandlungen von Ärzten verlinkt, die sich nicht nur mit Borrelien, sondern auch mit anderen Viechern (bakterielle + virale) beschäftigen.
Das Doofe ist, daß leider auch dieses Tests nicht 100%ig sind. Aber vielleicht findet man ja dort einen Anhaltspunkt für Deine Gelenkschmerzen.
Bei mir zum Beispiel kommen auch ein paar Co-Untermieter in Frage für meine Gelenkprobleme, nicht nur Borrelien. Gegen wen konkret ich grad kämpfe, weiß ich gar nicht. Ich schieße mit Schrot und gucke später, was übrig bleibt. Icon_steckenpferd

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#39

(17.10.2012, 12:48)Sommerluft schrieb:  Bei mir war auch die ANA erhöht. Das Labor hatte daraufhin Empfehlung gegeben auf Lupus zu untersuchen und Sjödren-Syndrom.
Und wenn ich mir die Symptome von chronischer Polyarthritis durchlesen wird mir schlecht, weil das auch passen könnte...

Vielleicht bin ich heute einfach extrem schlecht drauf und habe Angst davor, in wenigen Jahren mit verkrüppelten Gelenken da zu sitzen oder allgemein nicht mehr einen halbwegs "gesunden" Status erreichen zu können.

Nee, Co-Infektionen sind auch noch nicht getestet. Ich hoffe auf den Hamburger Spezi!!!

Lieben Gruß!

da wirste dann wohl erst mal so 6-10 Röhrchen "spenden" Icon_spritze

und das mit dem Lupus Test kommt mir auch irgendwie bekannt vor, bei mir wars das XXX die darauf testen wollte allerdings nur stationär, ambulant wäre es angeblich nicht möglich Undecided




Edit: Bitte keine Namen von Kliniken angeben.
Gruß Moderator


uuups sorryBlush

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by:
#40

Haha, lustige Begebenheit...

wir waren heute beim TIERarzt (unser Welpe sollte den schon mal kennenlernen, BEVOR es am 7.11. zum Impfen hingeht Biggrin).

Da ging es um ein Entwurmungsmittel und um Impfungen und in dem Zusammenhang erzählte der TIERarzt von Bartonellen und Blabla.
Sag ich... ich bekämpf jetzt grad Bordellen Sad
meint er... oje, bloß lang genug und hoch genug dosiert behandeln und nur nicht zu früh aufhören...

mein TIERarzt!!!
Ob ich da mal meine HÄ hinschicken soll???

Lieben Gruß in die Runde!
Ich glaub ich schick dem HH Spezi mal ne mail mit meinen Vorbefunden und frag um ne Meinung, ob ich nun Doxy NOCH länger nehmen soll als 6 Wochen. Vielleicht krieg ich ja ne Antwort Icon_winkgrin
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste