Beiträge: 509
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 367
Given 221 thank(s) in 103 post(s)
Ich hab auch mal wieder was bezüglich dem Thema mitzuteilen:
Hatte in den letzten zwei, drei Wochem wieder heftige Ohrenprobleme. Am linken Ohr konnte ich morgens fast nichts mehr hören, es wurde im Lauf des Tages besser. Außerdem ein Knistern, Tinnitus und heftige Empfindlichkeit beider Ohren. Es fühlte sich an, als würde mir jeder Ton in den Ohren weh tun. Seit zwei, drei Tagen ist es wieder besser.
Heute war ich beim Hno. Er machte einen Druck- und Hörtest. Und dieses Mal, unglaublicherweise...war der Hörtest unauffällig und der Test im linken Ohr genauso gut wie rechts.
Ich hatte ja links schon vor über nem Jahr nen Borre bedingten Hörsturz und seitdem dort viel schlechter gehört, was auch die letzten beiden Hörtests bestätigten.
Nun freu ich mich natürlich sehr über das Ergebnis heute. Dennoch fühlt es sich so an, als würdr ich links eindeutig immer noch schlechter hören als rechts? 0o
Beiträge: 11.810
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24478
Given 29242 thank(s) in 7948 post(s)
Hallo Borri,
das ist alles sehr seltsam mit den Ohren. Wenn der Hörtest allerdings gut war, ist das doch super. Ich bin davon leider noch Meilen entfernt aber es wird langsam etwas besser. Ich darf allerdings keinen Stress haben, sonst geht es sofort wieder zu - das ist als würde jemand rumschrauben im Gehirn.
Ich höre dann sofort mit allem auf, was ich gerade mache und gehe in Entspannungs- und Atemübungen über, vertraue auf die Selbstheilungskräfte und hoffe, dass ich damit keinen Fehler mache...... .
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 509
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 367
Given 221 thank(s) in 103 post(s)
Huhu,
ich versteh das alles auch nicht. Grade aufgewacht und jetzt ist es wieder da - das Problem mit dem linken Ohr, dass ich da kaum was höre und es irgendwie ploppt 0o
Der Hno hat mir empfohlen immer für Druckausgleich zu sorgen.
Das mit den Stresssituationen kenn ich auch. In Extremfällen krieg ich dann nen Tinnitus, Übelkeit und starken Schwindel.
Wie gesagt, die letzten Wochen schienen meine Ohren so empfindlich - dass schon Musik aus dem Radio in Zimmerlautstärke in den Ohren weh zu tun schien. Schütze in letzter Zeit das linke Ohr auch meist mit nem Ohrstöpsel. Ist ganz schlimn, wenn da jemand neben mir ist und mir direkt, in starker Lautstärke ins Ohr redet.
Ab Montag kriege ich wieder AB Infus, mal sehen wie es da wird. Wer weiss, vielleicht hat dieses schlecht hören und dieses Ploppen links aber ausnahmsweise mal nichts mit der Borre zu tun. Ich versuch es mal mit Nasenspray ;) hab auch n bisschen Schnupfen seit Wochen, aber wirklich nur n kleines bisschen
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
@ Borri
So, wie das bei dir abläuft, würde mein (bereits pensionierter HNO) sicher sagen, daß da mit deinem Ohr schon etwas nicht in Ordnung ist und Streß, also Anspannung auch in Muskeln und Gefäßen, dann der letzte Schubs ist, daß es zu Hörsturz, Schwindel, Morbus Meniere usw. kommt.
Schnupfen kann natürlich alles HNO-mäßig verstopfen, auch das Gehör, aber Schwindel durch HNO-Probleme z.B. deutet eigentlich darauf hin, daß da ein größeres Problem anliegt.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 509
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 367
Given 221 thank(s) in 103 post(s)
@ Oolong: ich hab auch kein sonderlich sicheres Gefühl bei der Sache. Werde nochmal einen anderen Hno aufsuchen...
Beiträge: 266
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 71
Given 268 thank(s) in 90 post(s)
Ich wünsche euch allen eine gute Besserung.
Mein Sohn hat gerade auch wieder große Probleme mit seinem Ohr.
Ein ständiges Pfeiffen und Rauschen, auch hört er wieder schlecht, dazu starke Kopfschmerzen.
Ich denke es liegt auch mit am Streß (Führerscheinprüfung).
Leider war letzte Woche sein HNOArzt nicht zu erreichen.
(Bei diesem Arzt war er vor Jahren zum erstenmal in Behandlung und er war derjenige der endlich mit den beschriebenen Symptomen eine Blutuntersuchung veranlasste und es sich Borreliose herausstellte)
Liebe Grüße
Uschi
Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
Hi Urmel,
ich würde dir Magnesium mit VitB empfehlen...ich habe das Gefühl, daß mein Tinnitus-Folge mehrerer Hörsturze in einer extrem stressigen Phase- leiser geworden ist, seitdem ich Mag regelmäßig nehme (300 bis 600 mg/Tag als Magnesiumcitrat). Magnesium ist das "Stress"-Mineral schlechthin (siehe bei Vitalstofflexikon).
Bei mir haben die Tentral-Infusionen (bzw. am WE die Infus.) bei jedem Hörsturz immer gut angeschlagen.Danach habe ich für eine Weile mit Ginkobiloba-Tabs weiter gemacht. Mein Hörvermögen habe ich jedesmal zum Glück wieder zu 100% wieder erlangt, was aber immer mehrere Wochen in Anspruch genommen hat.
Leider ist der Tinnitus geblieben, aber mittlerweile ist er so leise, daß ich ihn nur in absoluter Stille merke (wie ein Rauschen)...wenn überhaupt.Mittlerweile merke ich ihn nicht ein Mal abends beim Lesen im Bett.Wenn ich Aspirin hochdosiert (>1 g) nehme, dann wird das Rauschen für 1-2 Tagen wieder deutlich stärker.
Die Hyperakusis ist eine Folge des Hörsturzes und wird meiner Erfahrung nach mit der Zeit immer leichter.
Langfristig sind Entspannungstechniken (ich mag am Liebstens Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung nach Jackobson) sehr sinnvoll. Ich halte in meinem Fall Stress in Verbindung mit chronischen Nacken-/Schulterverspannungen und evtl. Magnesiummangel für die Hauptursache meiner Hörsturze.Vielleicht haben aber auch virale Infektionen gleichzeitig eine Rolle gespielt, da ich damals mit Kleinkindern gearbeitet habe.
Gute Besserung!
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008
Beiträge: 11.810
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24478
Given 29242 thank(s) in 7948 post(s)
Nachdem ich jetzt einiges ausprobiert habe, B-Vitamine, hochdosierte Vitamin- C Infusionen mit EBV-Nosoden und zuletzt noch eine Neuraltherapie mit allerlei homöopathischen Dingsbums kann ich leider keine wirklichen Verbesserungen verspüren. Die ganze linke Gesichtshälfte fühlt sich oft irgenwie so an als wäre nicht so wirklich zum Körper zugehörig.
Ich werden jetzt nochmal einen LTT auf Borrelien veranlassen und möchte sehen, ob und wie er sich zu den beiden grenzwertigen Vorgängern verändert hat und auch nochmal die EBV-Serologie, ob sich da was bewegt hat.
Ich trete auf dem Fleck und es verändert sich gar nichts zum besseren, eher zieht es mich immer weiter runter.
Morgen will ich einen Versuch mit Piracetam starten. Ich werde an dieser Stelle darüber berichten. Die Laborwerte werden dann wieder drei Wochen dauern und dann sehe ich weiter.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
Also Urmel..das tut mir für dich und allen leid,das da wohl einen Nachläufer hast-hast vergessen ein türchen richtig zuzumachen...?
Hier und da krieg ich auch heute noch oft einen schlag aufs Ohr,manchmal auch auf beide,dann taub,wie benommen alles.Erstaunlich ist für mich immer wieder,wenn etwas taub,wie nicht zumir gehörend anfühlt-ist es die linke Seite und auch das linke Auge.Am 2.6.14 mach ich nochmal großes Labor,bei dem dir bekannten Spezi mit allem drum + dran.Schon vor X-Wochen auffällige Banden und entwicklungen festgestellt-den Rest spür ich eindeutig...konnte vor schmerzen in S-Arm+Muskeln fast keine Zigarette drehen-Autofahren,lenken und schalten wurde zu märtyrium,das ich schnellst einstellte.Wie soooft-werde eine entscheidung treffen müssen-je nach Ergebniss des Labors und einschätzung des Spezis.Auch dir gute besserung und erträglichere Zeiten. - anfnag -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...