Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bin echt verzweifelt
#31

Liebe IrisBeate,

vielen Dank der Nachfrage!
Da ist leider - oder auch zum Glück - nichts bei raus gekommen.
Der Arzt hat sich alles angehört, die Unterlagen angeschaut und noch mal sehr lange Ultraschall gemacht. Gefunden hat er nichts und ich soll im Okt nochmal wieder kommen. Dann könnte man nen Antrag bei der Kasse stellen ob ein MRT gemacht werden kann wegen der unklaren Schmerzen. Jetzt gebe es keinen Anlass dazu sagt er :-(
Ist ja gut, dass man nichts gefunden hat, aber dadurch sind die Schmerzen ja nicht besser geworden.
Habe Mitte Sep leider erst einen Termin bei einem guten Doc der sich mit Borreliose auskennt, ich hoffe der kann mir helfen. Obwohl ich immer noch Zweifel hab, dass die merkwürdigen Schmerzen in der Brust davon kommen!
LG
Vonnsche
Zitieren
Thanks given by:
#32

Zitat:Habe Mitte Sep leider erst einen Termin bei einem guten Doc der sich mit Borreliose auskennt, ich hoffe der kann mir helfen. Obwohl ich immer noch Zweifel hab, dass die merkwürdigen Schmerzen in der Brust davon kommen!

Mach dich jetzt erstmal nicht weiter verrückt. Das was du abklären konntest, hast du abgeklärt.

Klar ist nicht immer alles Borreliose, aber ich weiß nun mal aus eigener (leidvoller) Erfahrung, was diese Krankheit für fiese Schmerzen (und andere spektakuläre Symptome) machen kann.

Jetzt warte mal ab, was der Doc der sich mit Borreliose auskennt dazu meint und schau mal, was eine Antibiose (sofern sie verordnet wird) bei dir so alles in Bewegung bringt.
Du wärst nicht die Erste die da ins Staunen kommt. Blush

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Niki
#33

Hallo Leonie,

ja du hast völlig Recht - ich mach mich verrückt!
Ich sag mir ja auch, dass einer von 4 Ärzten sicher an der Brust was gefunden hätte, wenn da was wäre.....
Aber dieser Schmerz ist schon komisch, obwohl er sich mittlerweile manchmal wie Nervenschmerzen anfühlt - hat man Nerven in der Brust? Mhmmm....

Ja der Arzt wird bestimmt Antibiotika verordnen denke ich.
Hier ist mal mein Ergebnis der Blutabnahme:

Borrelien Igg AK 112.3 Richtwert <20
Borrelien Ign AK <20. Richtwert < 20

Borrelia Burgdorferi - AK 1:320 Richtwert < 1:160
Borrelia burgdorferi Igg Immunblot p100, p39, p41, p58, ViSE kD- Banden negativ
Borrelia burgdorferi Igm Immunblot p41 KD - Banden negativ

Kann mir jemand was dazu sagen?

LG
Vonnsche
Zitieren
Thanks given by:
#34

(17.08.2014, 07:27)Vonnschestraum schrieb:  hat man Nerven in der Brust? Mhmmm....

Stichwort erogene Zone... ;-)

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Niki
#35

Hallo Vonnschestraum,

bei dir wurden positive igg-Antikörper gefunden.
Bei deinen Banden im Westernblot: Kann ich das so verstehen, dass die genannten alle negativ waren? Wurden auch positive Banden gefunden?

Über Brustschmerzen kann ich auch berichten. Es sind bei mir Nervenschmerzen, die nach einer Weile wieder verschwinden.

LG und wirklich nicht verrückt machen, was "Schlimmes" wurde ausgeschlossen.

Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#36

Hallo Niki,

Nein, die Bänden die ich angegeben habe sind alle positiv getestet wurden.
Nur drunter steht, dass KD- Bänden negativ sind sowohl bei Igg als auch bei Igm - was auch immer das heißt.
Ich verstehe da auch nur Bahnhof :-(

Ja aber meine Brustschmerzen verschwinden leider nicht - sie sind seid ca 7-8 Wochen präsent und verändern sich nicht. Zum "Glück" habe ich auch noch andere Symptome, was vielleicht wirklich auf die Borreliose zurück zu führen ist.

LG
Vonnsche
Zitieren
Thanks given by:
#37

Vielleicht wäre es gut, wenn du mal deinen Befund mit verdecktem Namen hier einstellst. Dann kann man Genaues sagen. Es kann schon sein, dass mal Beschwerden sich über diese Zeit manifestieren. Gerade habe ich auch über zweieinhalb Monate mit starken Schmerzen an einem bestimmten Punkt der Wirbelsäule zu tun gehabt. Seit ein paar Tagen ist der Spuk aber wieder vorbei.

Ich habe schon oft versucht, mit Logik an die Borreliose-Symptome ranzugehen...bin da aber immer gescheitert. Fakt ist, dass man bei mir nie etwas anderes feststellen konnte und ich auch eigentlich noch jung genug bin, um nicht die ganzen wechselnden Wehwehchen einfach aufs Alter zu schieben.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#38

(17.08.2014, 11:02)Vonnschestraum schrieb:  Nur drunter steht, dass KD- Bänden negativ sind sowohl bei Igg als auch bei Igm - was auch immer das heißt.

"kD" ist das Molekulargewicht der Banden in Kilodalton (Abkürzung: kD).

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#39

Das werde ich mal versuchen!

Das sagt mir immer noch nix mit KD!
Ist es gut oder schlecht wenn es negativ ist?
Zitieren
Thanks given by:
#40

Die Werte (so wie du sie hier eingestellt hast) sind nicht sicher interpretierbar.

Ich kann dir mal sagen, was ich zu erkennen glaube...

Zitat:Borrelien Igg AK 112.3 Richtwert <20
Borrelien Ign AK <20. Richtwert < 20


Das scheint ein ELISA-Test zu sein. Das ist sowas wie ein erster, gröberer, allgemeiner Antikörper-Suchtest.

Der ist bei dir in den IgG Antikörpern eindeutig positiv. Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Körper sich zumindest einmal mit Borrelien auseinandersetzen musste.
Die IgG werden nach "der reinen Lehre" nicht in der Frühphase einer Infektion gebildet.
Sie sprechen grob gesagt, eher für eine länger bestehende Infektion, oder auch für eine alte, nicht mehr aktve Infektion. Man spricht dann von einer sogenannten Seronarbe.

Zitat:Borrelia Burgdorferi - AK 1:320 Richtwert < 1:160

Dabei dürfte es sich anhand der Werte um einen ImmunFluoreszenzTest (=IFT) handeln.
Auch der ist positiv.
Da wird ausgesagt, dass auch noch in einer Verdünnung von 1:320 Antikörper nachweisbar waren.

Zitat:Borrelia burgdorferi Igg Immunblot p100, p39, p41, p58, ViSE kD- Banden negativ
Borrelia burgdorferi Igm Immunblot p41 KD - Banden negativ

Tja, und da wird es spannend. Das ist der Immuno oder Western-Blot.
Das ist ein sensiblerer Bestätigungstest.
Entweder soll das jetzt heißen, dass im IgG alle diese Banden (p100, p39 etc.) gefunden wurden...oder nicht, wegen der Anmerkung "Banden negativ".
Das kann ich einfach nicht sicher ersehen, Vonnschetraum.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Niki


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste