04.10.2015, 08:42
Tschuldigung, daß ich noch mal nach der Bauchspeicheldrüse gefragt hatte. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Hab mir eben aber noch mal den gesamten Thread durchgelesen.
Mich würde interessieren, in welchem Krankenhaus Du inna gastroenterologischen Station warst (Antwort bitte per PN!), um dies im Hinterkopf zu behalten, wenn mich mal ein Berliner fragt, um welche man einen Bogen machen muß. Ich selbst hatte auf so einer Station auch schon mal schlechte Erfahrungen gemacht - keinerlei Stuhl- oder Blutuntersuchungen auf Co-Infektionen, obwohl Symptome vorhanden waren.
Hast Du Dir die kompletten Befunde von diesem Khs-Aufenthalt geben lassen? Wenn nicht, hol's auf jeden Fall nach!
Dann hatte hier schon jemand nach Deinen aktuellen Vitamin-D-Werten gefragt. Dieser Frage schließ ich mich an, auch wenn Du schreibst "Vitamin D ist wieder im Normbereich". Sehr viele Ärzte (auch Rheumatologen und Endokrinologen) ignorieren (warum auch immer), daß für die Beurteilung ZWEI Werte von Bedeutung sind. Vit-D-Mangel kann nämlich seeeehr viel Unfug im Körper anstellen; von Erschöpfung und Müdigkeit bis hin zu Muskelschmerzen.
Dann zum Thema Co-Infektionen.
Und da würde ich an Deiner Stelle das "volle Programm" durchtesten lassen. Es gibt etliche Erreger, die Deine Symptome hervorrufen können. Als erstes fallen mir Yersinien und Bartonellen ein, ansonsten noch Mykoplasmen, Ehrlichien (= Anaplasmen), Rickettsien, Chlamydien, Brucellen und Babesien. Mit Viren kenn ich mich leider nicht so gut aus, aber auch aus dieser Ecke könnten einige Deiner Symptome kommen.
Und noch mal zu Deinen Borreliosetests. Sehe ich das richtig, daß kein Western-/Immunoblot gemacht wurde? :-/ Der kann auch positiv sein, wenn ELISA und LTT negativ sind.

Mich würde interessieren, in welchem Krankenhaus Du inna gastroenterologischen Station warst (Antwort bitte per PN!), um dies im Hinterkopf zu behalten, wenn mich mal ein Berliner fragt, um welche man einen Bogen machen muß. Ich selbst hatte auf so einer Station auch schon mal schlechte Erfahrungen gemacht - keinerlei Stuhl- oder Blutuntersuchungen auf Co-Infektionen, obwohl Symptome vorhanden waren.
Hast Du Dir die kompletten Befunde von diesem Khs-Aufenthalt geben lassen? Wenn nicht, hol's auf jeden Fall nach!
Dann hatte hier schon jemand nach Deinen aktuellen Vitamin-D-Werten gefragt. Dieser Frage schließ ich mich an, auch wenn Du schreibst "Vitamin D ist wieder im Normbereich". Sehr viele Ärzte (auch Rheumatologen und Endokrinologen) ignorieren (warum auch immer), daß für die Beurteilung ZWEI Werte von Bedeutung sind. Vit-D-Mangel kann nämlich seeeehr viel Unfug im Körper anstellen; von Erschöpfung und Müdigkeit bis hin zu Muskelschmerzen.
Dann zum Thema Co-Infektionen.
Zitat:Zumindest kann ich nochmal zum Labor vorbeikommen zwecks Coinfektionen.Hoffe das ich da mir der Ärztin nochmal reden kann.Was heißt das konkret? Du sollst zum Labor und die Co-Infektionen auf eigene Kosten testen lassen? - Diese Tests werden von der Kasse bezahlt!!
Und da würde ich an Deiner Stelle das "volle Programm" durchtesten lassen. Es gibt etliche Erreger, die Deine Symptome hervorrufen können. Als erstes fallen mir Yersinien und Bartonellen ein, ansonsten noch Mykoplasmen, Ehrlichien (= Anaplasmen), Rickettsien, Chlamydien, Brucellen und Babesien. Mit Viren kenn ich mich leider nicht so gut aus, aber auch aus dieser Ecke könnten einige Deiner Symptome kommen.
Und noch mal zu Deinen Borreliosetests. Sehe ich das richtig, daß kein Western-/Immunoblot gemacht wurde? :-/ Der kann auch positiv sein, wenn ELISA und LTT negativ sind.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org