Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Falsch-Negativer Borreliose-Test
#31

Hallo Bauchlandung,

so ganz kann ich Deine Diagnose mit dem Schimmelpilz u.Co noch nicht glauben - auch wenn es mich für Dich freut, dass Du eine Lösung gefunden hast und es Dir damit sogar besser geht.
Wenn Du mal in der Vergangenheit im Urlaub oder auf Dienstreise o.ä. warst (also außer Haus und nicht mit dem verschimmelten Auto unterwegs), ging es Dir da besser? Haben sich die Symptome gebessert?

LG, Boembel
Zitieren
Thanks given by:
#32

Hallo Bombel,

da ich leider in den letzten Jahren aus Krankheitsgründen nicht mehr in den Urlaub fahren konnte, kann ich zu dem Thema wenig sagen. Fakt ist, dass es mir immer sehr schlecht ging, wenn ich mit dem Auto unterwegs war. Bei längeren Strecken ging an dem jeweiligen Tag nichts mehr. Unter längeren Strecken ist eine Fahrtzeit von ca. 1 Stunde zu verstehen. Kurze Strecken (5-6 km) haben auch heftige Wirkungen gehabt. Ich habs nur nie zusammen gesetzt. Denn wenn die Lüftung aus war, war alles ok, was aber auch nur durch gezielte Versuche heraus kam.

Es gibt auch ein Gutachten, welches meine Vollkasko-Versicherung für das Auto und die Garage in Auftrag gegeben hat. Das Ergebnis war eben so eindeutig, wie das Ergebnis aus dem Labor welches ich beauftragt habe. Der Pilz in Garage und im Auto ist identisch und hoch toxisch. Seit dem das Auto weg ist und ich nicht mehr in die Garage gehe, geht es mir von Tag zu Tag besser.

Rückblickend betrachtet sind viele Dinge auch absolut klar und deutlich zu erkennen. Nur habe ich das überhaupt nicht zusammen gesetzt, weil man den Schimmel in der Garage nicht auf den ersten Blick sehen konnte.

Ich denke mehr geht nicht als Nachweis.

Gruß Bauchlandung
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Schima59 , Boembel
#33

Hallo Bauchlandung,
das erinnert mich irgendwie an eine Arbeitskollegin.
Jahrelang Asthma, lief regelmäßig blau an, vom Cortison aufgeschwemmt.
Im Urlaub, Kur oder Klinik wurde es besser.
Dann fand man im Keller unter ihrem Büro hinter Aktenordnern gewaltige Schimmelflächen.
Da führte nur eine Bodenklappe hin, auf der sie mit ihrem Bürostuhl saß. (Altes Gemäuer).

Als man sie dann in die Telefonzentrale versetzte, war der Spuk vorbei.
Ist 30 Jahre her.
Wenn damals schon die Psychohypothese in Mode gewesen wäre hätte man ihr sicher ein paar "Gute Laune"-Drops neben das Asthmaspray gelegt.

Wünsche dir viel Erfolg und gute Besserung.

Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."
Zitieren
#34

Muss nochmal was nachschieben.

Ich finde er unglaublich anständig von dir, dass du dich nochmal gemeldet hast.
Ist nicht üblich, wenn man sich auf "seronegativ" einschossen hatte, von einer Fehleinschätzung zu berichten. Der Satz an Donald - auch sooo lieb.
Machen weiß Gott nicht viele.

Vielen Dank dafür!!!

Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."
Zitieren
#35

Bauchlandung - mein Respekt und vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht. Hier sieht man mal, wie kostbar das eigene Leben ist, wie sehr man daran hängt... Ich finde es richtig - auch wenn man keine Borreliose hat - die Gesundheit ernst zu nehmen und alles dafür zu tun, dass der Spuk ein Ende nimmt!

Ich wünsche Dir alles Gute!

Gabi
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Bauchlandung , johanna cochius
#36

Kannst du das Labor, welches den Schimmel untersucht hat hier nennen (sonst per PN)? Ich habe auch etwas Schimmel in der Wohnung und hege da seit längerem einen Verdacht.

Die umweltmedizinischen Aspekte fallen in der Schulmedizin praktisch komplett unter den Tisch, aber auch unter Patienten wird das m.E. vernachlässigt.
Zitieren
Thanks given by: Bauchlandung
#37

Hallo Bauchlandung,

Danke für Deinen Super Bericht. War bei den Schimmelpilzen auch Aspergillus Fumigatus dabei?

Ich frage, weil ich lange Zeit mit Borreliose und Schimmelpilzen zu tun hatte. Erst nach einiger Zeit wurde mir klar, dass die Symptome sehr ähnlich sind. Deine Symptomenliste kommt mir sehr bekannt vor. Mein Gefühl sagt mir, dass die Schimmelpilze damals für mich das größere Problem waren. Ich bin mir sicher, dass es eine große Anzahl von Betroffenen gibt, die eine Borreliose vermuten, in Wirklichkeit aber mit Schimmelpilzen zu kämpfen haben.

Bei mir waren die Schimmelpilze im Bürogebäude. Ein Umweltmediziner hat mich auf Schimmelpilze getestet. Es wurden genau die Arten gefunden, die im Büro erhöht waren. Nach einem langen Kampf in der Firma darf ich nun größtenteils von zu Hause aus arbeiten. Die Expositionsvermeidung hilft mir sehr. Übrigens sind tote Schimmelpilzsporen fast genauso schädlich wie lebende Sporen, wenn es sich um so üble Toxinbildner wie Aspergillus fumigatus handelt. Ist ein Gebäude einmal von einem Schimmelpilzproblem betroffen gewesen, kann man es nicht so gründlich reinigen, dass es für Schimmelpilz empfindliche Personen verträglich wird. Deshalb kann ich gut verstehen, dass Du Dein Auto entsorgen mußtest.

LG
Pandabärin

Gemeinsam sind wir stark

Bin nun auch dabei: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#38

Schima, Gaby, Markus - ich danke Euch für Eure lieben Worte. Das geht runter wie Öl. Ich selbst habe leider auch bemerken müssen, dass gute Beiträge in Foren immer dann aufhören, wenn es spannend und vor allem wichtig wird. Das ist nicht nur hier so, das ist eigentlich in allen Foren. Das ist sehr schade, denn genau das könnte für Mitleidende der springende Punkt sein. Zudem gibt ein positives Endergebnis denen Hoffnung, die vor der Sache stehen, wie ein Schwein vor dem Uhrwerk.

Bedingt dadurch was in den letzten vier Jahren mit mir war und wie grausam das zum Teil war bin ich der Meinung, von meinen Erfahrungen anderen etwas abzugeben. Ich bin alles andere als ignorant und ich mag diesen Wesenszug sehr an mir - auch wenn es manchmal ordentlich auf die Emotionen schlägt.

Ich bin mir fast sicher, dass hier in diesem Forum (und das nicht nur hier) viele leidende Menschen sind, die auch genau wie ich jeden Strohhalm greifen. Eine Diagnose ist das Mindeste. Und da liegt es in der Natur der Sache, dass man einen Tunnelblick bekommt. Mir ging es nicht anders. Ich habe meine Umwelt und mich auf die Borreliose regelrecht festgenagelt. Und dann werden Einwände wie die von Donald eher als Angriff gewertet - was ich leider auch getan habe.

Für mich ist es wichtig zu meinen Fehlern zu stehen und auch gegenüber anderen Menschen, die es vielleicht nur gut meinten, nicht den Trotzkopf herauszuholen. Das ist mir zu anstrengend. Ein Stück weit kann das auch sehr amüsant sein, wenn man selbst erkennt wie blöde man war - egal in welcher Sache.

Ich habe hier auch viel im Forum gelesen. Ohne das Schlagwort Borreliose wäre ich nie im Leben auf eine Vergiftung gekommen und hätte niemals angefangen, jeden Stein umzudrehen. Denn beim Thema Borreliose ist Entgiftung ja auch ein ganz großes Thema.

Gerne würde ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse teilen. Auch zum Thema Entgiftung. Gerne auch hier im Forum. Denn ich glaube einfach, dass es hier vielen so wie mir geht und fürchterlich auf der Stelle treten. Natürlich auch bedingt durch den Tunnelblick und der Strohhalm-Nummer. Was meint ihr, sollte ich das tun - einen Bericht allgemein über Toxine und Vergiftungen, wie die ticken, was im Körper passiert, wo die herkommen und sich dann auch - aufgrund des Tunnelblicks - als Borreliose maskieren, obgleich es vielleicht nur in den Köpfen der Hilfesuchenden ist? Das ist so ein großes Spektrum und Ärtze - naja, die Äußerung schenke ich mir. Mir ging es ja nicht anders. Ich war ja auch vollkommen verbohrt und Hing am Strohhalm. Eine Wortmeldung wäre schön! Angel

Gruß Bauchlandung
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , Filenada , AnjaM , johanna cochius , micci
#39

Zitat:Gerne würde ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse teilen. Auch zum Thema Entgiftung. Gerne auch hier im Forum.

Nur zu; Man kann immer noch etwas dazu lernen!Icon_thumbs2-up_new

Liebe Grüße,
Waldgeist
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#40

Hallo Bauchlandung,

ich finde es sehr erstrebenswert, wenn auch Erfahrungen weitergegeben werden, die die Differentialdiagnosen näher beleuchtet haben.

Ich freue mich auch immer, wenn Leute sich zurückmelden, gerade wenn sie sich vorher intensiv informiert haben und sich viele User Mühe mit den Antworten gemacht haben. Für mich und ich denke für viele andere hier auch, ist es manchmal schon frustrierend, wie manche so sang- und klanglos von der Bildfläche verschwinden. Ich frage mich oft, was aus diesen Menschen geworden ist. Zum Teil haben diese sehr intensiven Einzelkontakt mit einigen von uns gehabt und ein wenig davon zurückgeben, das wäre ein Wunsch.

Von den Erfahrungen anderer lebt solch ein Forum und ich hoffe es kommen noch viele, die sich zurückmelden. Auch wenn sie andere Wege gegangen sind, kann das für andere interessant werden, es hilft uns allen weiter.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste