30.03.2025, 16:24
Hallo Rena,
Danke für Deine ausführliche Nachricht.
Ich benötige seit einem 3/4 Jahr kein Disulfiram oder Antibiotika. Letztes Jahr um diese Zeit war ich noch mit geringem 125 gr.Disulfiram 2x Wöchentlich für 8 Wochen beschäftigt. Es ging mir dabei auch nicht gut, da die Herxheimer Reaktionen bei mir auch sehr schnell dabei sind. Nach der Disulfiram Therapie habe ich im Anschluss noch mals 4 Wochen Chlarytromizin genommen. Wir fuhren dann im Juni für 8 Wochen mit dem Wohnmobil ans Nordkap und die skandinavischen Länder. Ich mache das meistens wie Du, dass ich vor dem Urlaub was einnehmen um fit zu sein und auch mal ein Schlückchen Wein zu trinken. Und zu genießen.
Die ersten 2 Wochen hatte ich noch sehr mit Herxheimer zu kämpfen, mir war es nicht gut, schlecht und Schmerzen und etwas sehr launisch, was nicht typisch für mich ist. Seitdem geht es mir aber immer öfters oder meistens ganz gut, dass ich bisher nichts mehr genommen habe.
Ich persönlich bin für die Einnahme von Disulfiram nach einer nachweislich bestehenden Borrelien Infektion. Ich habe diese seit über 20 Jahre. Mir ging es die letzten 9 Monate so gut wie schon lange nicht mehr.
Allen wünsche Ich gute Besserung, gebt nicht auf.
LG Doris
Danke für Deine ausführliche Nachricht.
Ich benötige seit einem 3/4 Jahr kein Disulfiram oder Antibiotika. Letztes Jahr um diese Zeit war ich noch mit geringem 125 gr.Disulfiram 2x Wöchentlich für 8 Wochen beschäftigt. Es ging mir dabei auch nicht gut, da die Herxheimer Reaktionen bei mir auch sehr schnell dabei sind. Nach der Disulfiram Therapie habe ich im Anschluss noch mals 4 Wochen Chlarytromizin genommen. Wir fuhren dann im Juni für 8 Wochen mit dem Wohnmobil ans Nordkap und die skandinavischen Länder. Ich mache das meistens wie Du, dass ich vor dem Urlaub was einnehmen um fit zu sein und auch mal ein Schlückchen Wein zu trinken. Und zu genießen.
Die ersten 2 Wochen hatte ich noch sehr mit Herxheimer zu kämpfen, mir war es nicht gut, schlecht und Schmerzen und etwas sehr launisch, was nicht typisch für mich ist. Seitdem geht es mir aber immer öfters oder meistens ganz gut, dass ich bisher nichts mehr genommen habe.
Ich persönlich bin für die Einnahme von Disulfiram nach einer nachweislich bestehenden Borrelien Infektion. Ich habe diese seit über 20 Jahre. Mir ging es die letzten 9 Monate so gut wie schon lange nicht mehr.
Allen wünsche Ich gute Besserung, gebt nicht auf.
LG Doris