Guten Morgen!
@borrärger: Ja, das kenne ich aber auch so. Also je schlechter es mir geht, desto mehr empfindlicher bin ich und weine dann auch schneller. Es ist halt ein Teufelskreis.
Ich bin ja auch schlecht eingestellt mit der Schilddrüse und das widerrum verstärkt auch die Symptome und das weinen.
Ja, ich sollte zum Rheumatologen. Das Problem bei mir ist: Wir wohnen auf dem Land und ich muss mind. 20km fahren bis zum nächsten Arzt. Selbst fahren geht nicht mehr, also muss ich mich fahren lassen. Ich leide u.a. auch an Ängsten und das ist dann wahnsinniger Stress für mich. Ich habe schon so viele Arzttermine verschoben und abgesagt.

Weiß echt nicht mehr weiter, weil ich so viele Ärzte abklappern müsste (Zahnarzt, Rheumatologe, Orthopäde, Neurologe...).
Diese blöden Ängste kommen wohl von der schlechten Schilddrüseneinstellung. Denn meine Mutter kennt das auch. Die hat nun ihre Schilddrüse komplett weg und hatte auch vorher immer Phasen, in denen sie nur mit Mühe aus der Wohnung kam wegen den Ängsten.
Ich weiß auch, das die Borrelien Serotonin fressen und ich habe einen Serotoninmangel.
Das mit dem Spezi ist wirklich kompliziert. Ich hätte hier einen in der Nähe, aber der kostet so viel - es geht einfach nicht.
@Waldgeist: Interessant. Wir haben hier nämlich seid ein paar Tagen den total Temperatursturz und ich glaube auch, das ich es merke. Und ich hatte die letzten Tage periodebedingt ziemlich emotionale Schübe (viel weinen).
Wahrscheinlich geht es mir deswegen wieder schlechter.