Beiträge: 103
Themen: 4
Registriert seit: May 2013
Thanks: 0
Given 24 thank(s) in 21 post(s)
Hallo Mischka,
mein Spezi behandelt jetzt alle, die schon lange Antibiosen hatten. Allerdings leide ich unter typischen Bartonellensymptomen, jetzt weiße Hautstreifen und Knoten an den Schienbeinen. Habe mir sagen lassen, dass Bartonellen am schwierigsten raus zu kriegen sind.Daher wäre ich dankbar, wenn mir jemand seine erolgreiche Bartonellen-Therapie mitteilen würde. Den Elispot Babesien warte ich ab.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7050 thank(s) in 2962 post(s)
Was ist, wenn die Knoten was ganz anderes sind, als Folgen einer Bartonellose? Spezifisch sind die ja wohl nicht und sowas kann bestimmt auch bei anderen Erkrankungen auftreten.
Beiträge: 103
Themen: 4
Registriert seit: May 2013
Thanks: 0
Given 24 thank(s) in 21 post(s)
Habe noch eine Frage. Wie lange kann man Tinnidazol nehmen? Metronidazol ja nur zehn Tage. Es ist aber die gleiche Wirkstoffgruppe.Trotzdem geben es manche Ärzte ja länger.
Beiträge: 229
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2012
Thanks: 611
Given 399 thank(s) in 103 post(s)
Tinidazol wird häufig auch nur für jeweils 10 Tage pro Monat genommen. Aber es gibt auch Spezis, die verordnen es deutlich länger. Manche therapieren sogar ausschließlich mit Tinidazol. Das hängt auch immer vom Einzelfall ab.
Tinidazol ist übrigens kein AB, das speziell für Bartonellen geeignet ist. Für Bartonellen ist Rifampicin und Levofloxacin geeignet. Allerdings kann Levofloxacin ganz schlimme Nebenwirkungen haben.
Vielleicht hatte ich mich vorher nicht klar genug ausgedrückt: Womöglich hast du Babesien, und deshalb sind all deine Versuche, die Bartonellen zu therapieren, vergeblich, weil du womöglich erst mal die Babesien behandeln musst.
Ich selbst bin mir auch keineswegs sicher, dass ich Babesien habe. Aber ich vertraue meinem Spezi und wage einen Versuch. Nach vielen vergeblichen Versuchen muss man auch mal bereit sein, neue Wege zu beschreiten.
LG mischka
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Beiträge: 103
Themen: 4
Registriert seit: May 2013
Thanks: 0
Given 24 thank(s) in 21 post(s)
@mischka
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe vor drei Wochen den Versuch gewagt, Malarex einzunehmen, habe es aber überhaupt nicht vertragen. Es hat viele Nebenwirkungen. Wäre es einfach, es einzunehmen, keine Frage, ich würde es versuchen. Schon eine Tablette macht mir Schwierigkeiten. Ich glaube nicht, dass es Herxheimer-Reaktionen sind. Bartonellen und Babesien überschneiden sich hinsichtlich der neurologischen Symptome. Meine Haut zeigt mir Bartonellensymptome.Mir ist bekannt, dass man in den USA zuerst die Babesien behandelt.
Hast du die Kosten für das Malarone (Malarex) erstattet bekommen? Ich bin privat versichert, aber es wurde nicht gezahlt.
Ich wünsche dir, dass du vorankommst mit deiner Behandlung. Hast du Bartonellensymptome?
LG Andrea
Beiträge: 229
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2012
Thanks: 611
Given 399 thank(s) in 103 post(s)
@ Andrea
Welche Nebenwirkungen hast du denn bei Malarex gehabt?
Nein, ich bekomme die Kosten nicht erstattet. Ich muss alles selbst zahlen.
Bei meinen Symptomen bin ich mir nicht sicher, welchem Erreger ich sie zuordnen soll. Es ist wie ein Lotteriespiel.
LG mischka
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Beiträge: 103
Themen: 4
Registriert seit: May 2013
Thanks: 0
Given 24 thank(s) in 21 post(s)
@ mischka
Ich habe extremen Schwindel, Übelkeit und Panik gehabt. Bei mir ist zumindest klar, dass ich Bartonellen habe.
Es kann gut sein, dass das mein einziger Erreger ist. Erst mal Elispot abwarten...
LG Andrea
Beiträge: 103
Themen: 4
Registriert seit: May 2013
Thanks: 0
Given 24 thank(s) in 21 post(s)
@Markus
Die subkutanen Hautknoten sind ganz typisch für Bartonellen. Das hat mir auch ein Spezi gesagt. An den Stellen habe ich auch weiße Hautverfärbungen, d.h. Haut wird heller und sie platzt durch die Erreger auf.
Das Gesamtbild passt auf Bartonellen, d.h. BLO (bartonella like organisms), da es andere sind als die, die von der Katze übertragen werden. Ob man in den USA weiterkommt? Nördlich von New York hat Dr. H. seine Praxis. Manchmal überlege ich, hinzufahren.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7050 thank(s) in 2962 post(s)
@Andrea: Lies dir mal die Symptome von Morbus Fabry bei Wikipedia durch, ob das auf dich passen könnte.