Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Beidseitige Sehnenentzündung durch Ciprofloxacine
#41

(28.02.2016, 09:07)Sunflower schrieb:  Welche NB hast du von Cipro gehabt? Sind sie alle wieder verschwunden?

Das war Tavanic = Levofloxacin
Unendlich viele und das von oben bis unten. Angry
Die ganzen 4 Wochen Einnahme hatte ich schon leichte Knie- und Achillessehnenschmerzen, aber ich habe die Zähne zusammengebissen, denn die Bartonelleninfektion war schlimm und ich wollte sie los werden.

Eines abends fing es dann plötzlich an: Ich war zum Essen eingeladen und saß vor der Suppe. Plötzlich wurden meine Beine eiskalt und ich bekam einen nicht endenden Schüttelfrost. Dann fingen Schmerzen am ganzen Körper an. Jede einzelne Sehne im Körper brannte! An essen war nicht mehr zu denken.

Ab dieser Nacht für Wochen Schlaflosigkeit, Albträume, Panikattacken vom Feinsten. Das kannte ich schon von den Bartonellen, aber diesmal war es noch schlimmer.

An Essen konnte ich fortan rein gar nichts mehr vertragen außer leichte Gemüsesuppen. Magen und Darm schienen außer Kontrolle.

Ich war gegen alles allergisch. Einmal öffnete ich ein Lackdöschen und bekam sofort Schwindelanfälle und Übelkeit, die Stunden anhielten.

Gehen ging nur ganz vorsichtig und langsam wegen der ständigen Schmerzen.
Es lag Schnee und das Licht brannte in meinen Augen wie verrückt, dazu konnte ich eh kaum noch sehen, da die Floaters vor den Augen enorm waren, alles bewegte sich und waberte. Im nachhinein gesehen habe ich wohl Glück gehabt, dass die Netzhaut sich nicht ablöste. Aber ich merkte, da spielt sich jetzt was ganz, ganz Kritisches ab.

Und dann die ständige Angst, dass es so bleibt oder noch schlimmer wird. Viele Zustände habe ich auch inzwischen vergessen und verdrängt.
Online war auch nicht viel Hilfe zu holen, damals gab es nur eine Gruppe mit dem Thema bei yahoo und die war sehr militant.

Das wurde dann im Laufe der Wochen und Monate langsam alles weniger. Jedoch nach einem halben Jahr fingen noch Knieschäden an (Knorpel verschlissen).
Was geblieben ist: Eine Unverträglichkeit aller Antibiotika, was bei Borre & Coinfektionen fatal ist. So halte ich mich nun mit Homöopathie über Wasser, wodurch die Symptome wenigstens eindämmbar sind.

Zitat:Ich kann mir das nicht anschauen, weil ich Angst habe, wie ihn zu enden....Ich kann von "Glück" reden, wenn sich das Ganze auf diese Schädigungen der Sehnen und Gelenke der Füße beschränkt und diese Schäden irgendwann wieder verschwinden.

Ich stellte das ein als Warnung für die, die sich überlegen, das Teufelszeug zu riskieren.

Vielleicht tröstet es dich ein wenig, Sunflower: Meine Erfahrung ist, je weniger ausgebreitet die Reaktionen und Symptome sind, desto mehr Chance auf vollständige Regeneration hast du.

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Sunflower , Hydrangea , Hanna
#42

Nachtrag: Das wird wohl das letzte Mal sein, dass ich meine Symptome von damals am Abgrund erzählt habe. Tut einem nicht gut. Blush

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Sunflower , Hanna
#43

Oh Mann, Ticks, mir fehlen die Worte...was für einen Alptraum, kaum vorstellbar für jemanden, der so was nicht durchgemacht hat!

Zum "Glück" hast du keine dauerhafte Schäden davon getragen, bis auf die AB-Unverträglichkeit, die, wie du schreibst, bei einem Patienten mit chronischen Infektionen der "Hammer" ist...tut mir Leid!!!!

Ja, warnen, warnen, warnen, das ist jetzt meine Absicht! Bei Verwandten, Freunden, Bekannten und auch Ärzte. Die beiden Urologen, die mir kürzlich diese FQ verschrieben haben, dazu mein HA (absolut ahnungslos), mein FA, alle bekommen Infos!!!!!

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , ticks for free
#44

(28.02.2016, 10:35)ticks for free schrieb:  Nachtrag: Das wird wohl das letzte Mal sein, dass ich meine Symptome von damals am Abgrund erzählt habe. Tut einem nicht gut. Blush

Danke ticks, dass du trotz der schmerzhaften Erinnerungen immer wieder gewarnt hast. Es tut mir so leid, was dir passiert ist wegen dieses schrecklichen Medikaments. Ich bin dir sehr dankbar, dass du und einige andere hier im Forum mich vor möglichen fatalen Schäden bewahrt habt.

Wir hatten die Diskussion zu Fluorchinolonen ja früher schonmal, z.B. hier, da hatte ticks auch schon eindringlich gewarnt:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5375

Ich möchte auch nochmal auf diese Webseite hinweisen:
http://www.fluorchinolone.org

Vielleicht ist das ja auch für dich interessant, Sunflower.
Finde ich super, dass du das Wissen verbreiten und die ahnungslosen Ärzte aufklären willst. Ich werde meiner Spezi auch nochmal von den bitteren Erfahrungen aus dem Forum berichten.

Liebe Grüße und euch gute Besserung,
Katie

Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org

Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Zitieren
Thanks given by: Sunflower , ticks for free , Hanna
#45

(28.02.2016, 12:16)Katie Alba schrieb:  Wir hatten die Diskussion zu Fluorchinolonen ja früher schonmal, z.B. hier, da hatte ticks auch schon eindringlich gewarnt:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5375

Leider hatte ich damals diese Diskussion übersehen...Undecided

Zitat:Ich möchte auch nochmal auf diese Webseite hinweisen:
http://www.fluorchinolone.org

Danke! Hier gibt es interessante Tipps zur Behandlung:

https://ciprohilfe.wordpress.com/

Zitat:Finde ich super, dass du das Wissen verbreiten und die ahnungslosen Ärzte aufklären willst. Ich werde meiner Spezi auch nochmal von den bitteren Erfahrungen aus dem Forum berichten.

Ja, sehr gute Idee, Katie! Meinem Spezi werde ich diese Infos auch zukommen lassen. Es kann gut sein, dass manche Spezis auch nicht Bescheid wissen.

Ich werde ein Posting zur Warnung mit wissenschaftlichen Artikel/Studien und Erfahrungsberichte hier eröffnen und die Mods darum bitten, diese Warnung oben hier anzupinnen. Gerade in einem Forum, wo die meisten Mitglieder AB nehmen (oder nehmen werden), ist es sehr wichtig, diese Infos mitzuteilen. Es geht um schwerwiegende NB, um dauerhafte Schäden, die Menschen zu Schwerstbehinderten machen können, um Todesfälle...also keine Lappalien!

Mir geht es gerade psychisch sehr schlecht. Depression ist auch eine mögliche NB.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:
#46

Liebe Sunflower, es tut mir in der Seele weh, dass es dich auch getroffen hat. Ich kann gar nicht in Worte ausdrücken, welchen Hass ich mittlerweile empfinde, dass mit Medikamenten umgegangen wird, als seien es Bonbons. Ich habe mit meinen Ärzten und auch Anderen darüber gesprochen. Außer vielleicht Mitleid hab ich bisher nur Achselzucken erlebt. Keiner wusste Bescheid.
Nicht nur dass wir durch die Borre schon so stark beeinträchtigt sind, nein nun auch noch gefloxt. Per Bioresonanz wurde bei 3 unabhängigen HPs klar die Toxizität festgestellt. Bei mir war es wohl auch das cipro, welches die Borre hat ausbrechen lassen. 3 Pillen und dein Leben verändert sich schlagartig
Zitieren
Thanks given by: ticks for free , Sunflower
#47

Ist das Teufelszeug auch in Cremes/Salben versteckt oder nur in Mitteln zum Einnehmen?

Gruß zeitzone
Zitieren
Thanks given by:
#48

(28.02.2016, 20:06)zeitzone schrieb:  Ist das Teufelszeug auch in Cremes/Salben versteckt oder nur in Mitteln zum Einnehmen?

Yup, in Augen und Ohrentropfen.


Zitat:Neugeborene im 1. Lebensmonat:
Für die Behandlung der bakteriellen Konjunktivitis ...
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Ciloxan Augentropfen ist an 102 Kindern unter 1 Monat untersucht worden. Es wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bei diesen Patienten gemeldet.

Ciloxan®-Augentropfen

Icon_stumm

(14.08.2014, 14:51)ticks for free schrieb:  Gerade die Tage erfuhr ich von einer Betroffenen, die schon mal "gefloxt" war und nach Monaten auf dem langsamen Weg der Besserung war, dass sie allein durch Anwendung von Chinolon-Augentropfen eine schlimmen und nachhaltigen Rückfall hatte.

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Sunflower , Hydrangea
#49

Hallo ticks
weißt Du auch was von Salben oder Cremes?
Ich bekam vor Jahren wg. einer bakteriellen Hautentzündung eine Creme, weiß aber nicht mehr den Namen. Hoffentlich war da nicht auch der Mist drin! zeitzone
Zitieren
Thanks given by:
#50

(28.02.2016, 19:50)sarecha schrieb:  Liebe Sunflower, es tut mir in der Seele weh, dass es dich auch getroffen hat. Ich kann gar nicht in Worte ausdrücken, welchen Hass ich mittlerweile empfinde, dass mit Medikamenten umgegangen wird, als seien es Bonbons. Ich habe mit meinen Ärzten und auch Anderen darüber gesprochen. Außer vielleicht Mitleid hab ich bisher nur Achselzucken erlebt. Keiner wusste Bescheid.
Nicht nur dass wir durch die Borre schon so stark beeinträchtigt sind, nein nun auch noch gefloxt. Per Bioresonanz wurde bei 3 unabhängigen HPs klar die Toxizität festgestellt. Bei mir war es wohl auch das cipro, welches die Borre hat ausbrechen lassen. 3 Pillen und dein Leben verändert sich schlagartig

Liebe Sarecha,

ich habe auch mit Betroffenheit gelesen, dass du wegen Cipro unter dauerhaften Brennschmerzen leidet...es ist skandalös, was die Hersteller dieser FQ und diesen ignoranten Ärzten mit Patienten machen!!!!!!!

Ich war heute bei einem Orthopäden, der zuerst mit der Stirn gerunzelt habe, als ich ihm erzählt habe, dass ich seit der Einnahme von Cipro an permanenten Sehnen-und Gelenkschmerzen an den Füßen leide. Er hat zuerst abgestritten, dass ein AB so was auslösen kann, dann hat er zugegeben, noch nie von solchen NB gehört zu haben, als ich ihm den Stapel Studien (100 Fälle in der Literatur veröffentlicht!!!!!!!!) gezeigt habe. Am US könne er keine Entzündung der Achillesehnen erkennen, also habe ich kein orthopädisches Problem und brauche auch keine Physiotherapie und Bandagen...und dazu arrogant, herablassend, zum Kotzen!!!!Angry

Und so ergeht es Hunderten, Tausenden Patienten weltweit!!!!

Es ist nicht zu fassen!!!!!!!!

Morgen rufe ich den Urologen, der mir Cipro verschrieben hat. Ich wette, er wird auch den Zusammenhang verneinen.

Und die finanziellen Folgen dieses Desasters (DMSO Gel, Bandagen, Rollstuhl) muss ich aus eigener Tasche bezahlen...

Kannst du die Brennschmerzen mit Schmerzmitteln einigermaßen dämpfen, Sarecha?

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Katie Alba


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 33 Gast/Gäste