(17.06.2014, 10:54)Petronella schrieb: Dazu möchte ich auch etwas schreiben:
Ich hatte in einem anderen Beitrag schon einmal darüber berichtet, dass ich, wie soll ich es nennen, seit geraumer Zeit mehrmals täglich in mich gehe und meinem Immunsystem sage „ich bin gesund und habe ganz viel Kraft!“ , da ich ja an meine Selbstheilungskräfte glaube.
Tja und jetzt war ich beim Schilddrüsenspezialist wg. meiner Hashimoto-Erkrankung zur Kontrolle.
Jetzt erst habe ich die Beiträge zu „Hashimoto“ gelesen.
Petronella schreibt etwas ganz interessantes, nämlich dass man mit positiver Selbstinstruktion Heilungsprozesse in Gang setzten kann. Die NLP (Psychotherapierichtung) arbeitet mit positiver Selbstinstruktion zum Zwecke der Selbstheilung. Sie setzen sogar Bienengiftallergien außer Kraft. Eine Bekannte von mir hatte einen Hirntumor. Von sich aus änderte sie ihre ganze Lebenseinstellung, von der Ernährung bis hin zu den Gedanken – positive Selbstinstruktionen. Das war vor ca. 20 Jahren, sie lebt heute noch.
Heute steht für die Ursache von Hashimoto auch das Gluten unter Verdacht. Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung und Gluten kann Autoimmunerkrankungen auslösen.
Zur Zeit habe ich keine Borreliose-Symptome, mittlerweile wohl schon fast zwei Monate lang.
Ich esse nur sehr selten glutenhaltige Lebensmittel, manchmal ist die Versuchung doch zu groß. So bin ich jetzt drauf gekommen, dass das Gluten bei mir Gelenksentzündungen verursacht, die Schmerzen fühlen sich aber anders an als die der Borreliose. Ich vermute, dass die Gelenksbeschwerden verursacht von der Borreliose durch das Gluten verstärkt wurden. Vor allem schädigt das Gluten den Darm, die Verdauung funktioniert nicht mehr richtig, er wird „löchrig“, die Giftstoffe gelangen in die Leber und müssen dort abgebaut werden. Das schlimmste dabei ist aber, dass jetzt die Darmflora durch die Antibiotika (Durchfälle) angegriffen ist, die Darmflora stark in Mitleidenschaft gezogen ist und die entzündliche Reaktion des Darms durch das Gluten (Durchfälle) schädigt nochmals die Darmflora. Folglich, die Immunabwehr im Körper ist arg reduziert. Gerade bei der Borreliose ist das sehr schlimm.
Es wäre interessant zu erfahren, wie viele der B.-Betroffenen auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Gluten, Laktose …) haben. Meine Hausärztin meint, dass bei einer guten Abwehrlage des Körpers er mit der B. in der Regel selbst fertig werden kann.
Liebe Grüße, Teebaumöl