Beiträge: 47
Themen: 8
Registriert seit: May 2016
Thanks: 0
Given 6 thank(s) in 5 post(s)
20.05.2016, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2016, 11:28 von
James.)
Hier würde ich gerne über HPU Erfahrungen diskutieren. Es ist eine Co-Erkrankung bei komplexer Lyme.
Wer macht es: Wie substituiert ihr?
Zink, Mangan, B6 (in aktiver Form P 5P), und Taurin....
Was ist hier bekannt. Am meisten fand ich bei LIBASE.de zu diesem Unterthema. Ich lese grad mehr darüber...
Beiträge: 374
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 0
Given 302 thank(s) in 129 post(s)
Hallo James
ich mache nächste Woche den 24-Stunden-Urin-Test von KEAC und dann werde ich es hoffentlich wissen.
(ob komplexe Lyme weiß ich nicht - aber uralt: Meine Borreliose stammt von 1973 und wurde 2004 erkannt)
Ich freue mich, wenn hier Erfahrene über HPU/KPU berichten, weil ich noch keine Ahnung habe.
Gruß zeitzone
Beiträge: 390
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 234
Given 824 thank(s) in 285 post(s)
Meine Söhne und ich haben leider nur den Morgenurintest gemacht.
Einer sehr hoch (für Männer), der andere und ich gerade mal positiv.
24 Stunden wäre wohl besser gewesen.
Wir alle drei haben mal mehr oder weniger regelmäßig Depyrrol genommen.
Ich merkte nicht viel davon, meine Söhne bekamen Nebenwirkungen zu spüren.
Der Jüngere hat sich zweimal in der ersten Schulstunde übergeben müssen.
Peinlichst in der Klasse und seitdem weigert er sich, die Kapseln zu nehmen.
Da sollte man wohl etwas vorsichtig drangehen. Meine Ärztin hat was gegen die Megadosen. Schleicht schon mal mit Depyrrol Kind alle zwei Tage ein.
Meine Schilddrüse ist eh hin, eine Hälfte schon entfernt.
Histaminintoleranz war mal sehr heftig, als ich noch stark von LB und Co-Infektionen geplagt war. Jetzt "fast geheilt" geht's wieder einigermaßen.
Habe mal Zinkpiccolinat einzeln genommen, Vitamin B-Komplex und noch B12 Methylcobalamin sublingual.
Ob mir das geholfen hat? Kann sein.
Bin da keine wirkliche Hilfe.
Seit ich meine "abgedrehte" Therapie begonnen habe, sind eigentlich alle Supplemente unerwünscht. Daher über 2 Jahre keine Ergänzungen gemacht.
Aber es geht mir immer besser. Kann also eigentlich nicht mit HPU zusammenhängen.
LG
Schima
Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
(20.05.2016, 15:02)zeitzone schrieb: Hallo James
ich mache nächste Woche den 24-Stunden-Urin-Test von KEAC und dann werde ich es hoffentlich wissen.
(ob komplexe Lyme weiß ich nicht - aber uralt: Meine Borreliose stammt von 1973 und wurde 2004 erkannt)
Ich freue mich, wenn hier Erfahrene über HPU/KPU berichten, weil ich noch keine Ahnung habe.
Gruß zeitzone
Solche Aussagen\Sätze-wundern mich immer aufs neue....1980 wußten wohl noch zuviele Ärzte nichtmal,wie Borreliose geschrieben wird.
Bis heute gibt es noch keinen zuverlässigen Test,wie+wer konnte das auf 1973 datieren und 2004 ging dann ein Licht auf!?
Mir stellen sich da nicht nur die Haare zu Berge und jetzt soll einmal pinkeln aufschlussreich sein....wenns ja wenigstens witzig wäre...
Die Klabautermänner lassen wohl grüßen. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 374
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 0
Given 302 thank(s) in 129 post(s)
..."Mir stellen sich da nicht nur die Haare zu Berge"...
Lieber Anfang
laß die Haare mal ganz flach liegen und reg Dich ab!
Ich hatte 1973 eine hübsche Schwarzwaldzecke, sie hat tagelang ihr Werk unbemerkt tun können bis sie prall und dick war und mir aufgefallen ist.
Danach 30 Jahre alle Symptome wie im Bilderbuch mit Riesenerythem, Dauerfieber, dann nie mehr Fieber, dickem Knie und allem, was Du doch wohl auch kennst!?
Nur die Ärzte erkannten es nicht und ich war damals auch noch ahnungslos.
Als ich 2004 dann an den richtigen Arzt geraten bin (südliches Niedersachsen, selbst betroffen und leider vor einigen Jahren verstorben) war schnell alles klar und die vielen Beschwerden seit genau 31 Jahren führten folgerichtig zu der Erkenntnis, daß die Borreliose von 1973 stammen wird. Die beiden allseits bekannten Herren in Pforzheim, Bad Oeynhausen und Hamburg hatten alle die gleiche Idee und deshalb wage ich mal, das in meiner Antwort an James zu wiederholen.
Aufschlußreiches Pinkeln brauche ich dafür nicht mehr und wenn Du James`Anfrage mal richtig liest, dann weißt Du, warum ich so und nicht anders geantwortet habe und wofür die Untersuchung gemacht wird.
..."wenns ja wenigstens witzig wäre..."
Da hast Du völlig recht: ich finde Deinen Kommentar auch nicht witzig sondern vorschnell und ahnungslos, was das Thema des Threads betrifft!
zeitzone
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
21.05.2016, 06:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2016, 06:43 von
anfang.)
Da möchte ich mich entschuldigen..diese.." Art Diagnose".. las ich wie Schlagzeilen - hat mich zu einem zu schnellen Klick verleitet.
Fettnäpfchen treff ich immer,brauch sie nicht suchen.Nichts für ungut...alles gute+bessere Zeiten weiterhin. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 636
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 82
Given 952 thank(s) in 384 post(s)
Hallo James,
HPU ist zwar, wie Du schreibst, eine "Co-Erkrankung", aber keine Co-Infektion, um die es in gleichnamiger Forumrubrik geht. Deshalb habe ich Deinen Thread in die Rubrik "Allgemeine medizinische Fragen" verschoben.
Noch ein Tipp: Über die Suchfunktion des Forums findest Du etliche Beiträge über HPU.
Gruß Moderator