Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ernährung und mehr...
#21

Hallo deinalina,

Reis ist nicht basisch (aber wer will schon tägl. Kartoffeln essen); Am Besten Bio-Vollkornreis: Ich nehme da immer Basmati; ich finde der schmeckt ganz gut.


Grüße von
Waldgeist
Zitieren
Thanks given by: Klaus
#22

Alles klar, danke Waldgeist. Eine kurze Frage zu der Candidiose noch. Wie kann man die denn feststellen, also die systemische? Ich meine mich zu erinnern, dass Bluttest dort auch unzuverlässig sind?!

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#23

Hallo deinalina,

also soweit ich jetzt weiß kann man eine Candida auch über Dunkelfeldmikroskopie feststellen.

Googelst Du mal.....


Herzliche Grüße
Waldgeist
Zitieren
Thanks given by: deinalina
#24

Also laut HP kann ich Fleisch, Fisch und auch Obst essen.
Kartoffeln, Gemüse und Reis.

Nur Schweinefleisch und Produkte daraus nicht.

Mal sehen, ob sich allein durch das Weglassen von Getreide und Produkte daraus, Milchprodukte, Zucker schon etwas bewegt.

Am 17.08. geht die weitere Therapie los.

Richtig, AB dürfen HP nicht verordnen...doch habe ich sie seit 2010 umfangreich genommen und es geht mir langsam immer schlechter.
Auch der Darm hat sehr gelitten.
Also kann das der alleinige richtige Weg für mich nicht sein.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , urmel57 , Greif
#25

@Klaus konnte der HP bei dir noch Borrelien feststellen? Hat er auch auf Co -Infekte getestet?

Man würde ja denken, dass nach so langer AB Zeit alle Borrelien tot sind. Hast du das Gefühl die Diät bringt dir was? Ich habe eine ähnliche Diät auch für 4 Wochen durchgezogen. Kein Weizen, Milch und Schweinefleisch. Gluten ist allerdings bei mir kein Problem, weswegen ich zumindest Dinkel und Roggen etc essen durfte. War gar nicht so einschränkend wie ich befürchtet hatte...

Weißt du schon wie in etwa die weitere Therapie aussehen soll?
Zitieren
Thanks given by:
#26

Hallo KeyLymePie,

ja hat er....und keine weiteren z.B. Viren, wie er erst dachte.
Die Borrelien sind noch da und verursachen die Beschwerden, da bin auch ich mir ganz sicher.
Auch mein Spezi (Arzt) hier in HH sieht das so.

Die Diät setze ich erst bedingt durch, weil ich nicht weiß, ob das Getreideverbot wegen Gluten ist.

Weiter wird es auch mit "Medikamenten" gehen, welchen Inhalt weiß ich nicht.
Es wird wohl jedesmal "nach Voll" wieder gemessen.

Obst darf ich aber essen.
Zitieren
Thanks given by: KeyLymePie
#27

Das ist doch zumindest erfreulich, dass da keine weiteren sind. Borrelien sind ja schon übel genug! Bei mir waren die Borrelien nach der AB Kur auch noch reichlich vorhanden und Co- Infekte + Viren ebenso. An Symptomen ist bei mir einiges verschwunden durch die Therapie. Da hat aber vermutlich jeder HP seine eigene Vorgehensweise...
Zitieren
Thanks given by:
#28

Der HP verlässt sich aber hauptsächlich auf die Elektroakupunktur nach Voll.
Es wurden aber auch keine Co's von den Spezi Ärzten gefunden.

Der HP meint aber, es ist bei mir die B. nicht allein, mein "System" funktioniert nicht richtig.
Was das heißen soll und wie man das positiv beeinflußt, werde ich wohl noch erfahren.
Zitieren
Thanks given by:
#29

Weiter geht es jetzt beim HP mit Symbiolact A, Pro- Symbioflor.
Coenzyme und Mucosa (homöopathisch).
Der Darm soll (und muß) erst wieder aufgebaut werden, eine gewisse Stabilisierung erreicht werden, nach fast 5 Jahren AB.
Spezielle Ernährung !
Energetische Behandlung.

Danach erst sol es direkt an die B. und Co. gehen.
Zitieren
Thanks given by:
#30

Wie kann man bei der dunkelfeld unterschiedliche Erreger von einander unterscheiden? An der Form? Wie kann ein Heilpraktiker dessen infektologie nicht unbedingt das spezialgebiet ist borrelien von anderen unterscheiden ?

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste