Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Was haltet ihr von diesem Medikamentenplan?
#51

Cd57 von 89 ist nicht sehr wenig. Ich wäre froh drum.

Warst du wegen der Verstopfung beim Arzt? Wenn nicht, würde ich das schnellstens nachholen. Ich weiß nicht, ob das so ohne ist, denn die Gifte müssen aus dem Körper raus.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , borrärger
#52

...habe Donnerstag Termin beim HA...
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#53

Olli,

wegen möglichem Zusammenhang zwischen deinen Nahrungsergänzungmitteln und Verstopfung. Omeprazol kann harten Stuhlgang machen. Zu viel Omnibiotic kann auch Probleme machen, das ist eine Gratwanderung zwischen zu viel und zu wenig. Ich persönlich würde auch einmal für ein paar Tage weniger Ubiquinol nehmen (2 x 100 mg).

Heinzi
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#54

(13.09.2016, 15:40)LeChuck schrieb:  Nein.

Aber mit:

Laxoberal Tropfen
Dulcolax (Zäpfchen u Tabletten)
Movicol
Pflaumenwürfel

Nichts hat geholfen!

Ich mache mir gleich mal einen Einlauf, anders geht es ja nicht...
Ich bin von Omeprazol oder Pantro total verstopft gewesen. Einlauf im KKh hat nichts genutzt, da es weiter oben im Magen hing. Hab ich zufällig bei einer CT Abdomen erfahren.
Ich bin umgestiegen auf Esomeprazol, da wurde es bei mir viel besser. Esomeprazol gibt es nur als 20er rezeptfrei und ist sehr teuer. Die 40er von Actavis gibt es auf Rezept. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ein weiterer Vorteil ist, man kann sie einnehmen wann man will, also unabhängig vom essen.
Und dann hab ich immer Olivenöl getrunken. Schmeckt richtig eklig. Bestimmt zwei Schapsgläser. Regelmäßig. In schlimmen Zeiten auch mehr. Man braucht Schmierflüssigkeit damit es besser rutscht. Die Pantros machen alles ganz trocken.
Mit Flohsamenschalen hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Da wurde es nach einer anfänglichen Besserung erst richtig schlimm.
Womöglich liegt es bei Dir aber noch an anderen Medikamenten. Und den Magenschoner am besten ein bis zwei Stunden vor den Ab.
Reis, Bananen aber auch Kartoffeln führen zu Verstopfung. Also auch auf Lebensmittel achten. Ballstoffe und Obst und Salat fördern die Verdauung.

Dass Omni Biotic zu Verstopfung führt ist mir neu, kann ich gar nicht glauben, aber vielleicht stimmt es. Du musst auf jeden fall darmbakterien einnehmen, fleißig.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Heinzi , Waldgeist
#55

Dass Omni Biotic zu Verstopfung führt ist mir neu, kann ich gar nicht glauben, aber vielleicht stimmt es. Du musst auf jeden fall darmbakterien einnehmen, fleißig.
[/quote]

Ich nehme jetzt erst mal keine Darmbakterien....trotz der Antibiose...und warte darauf, dass ich wieder aufs Klo gehen kann (denn Antibiotika macht ja Durchfall....den hätte ich ja gerne, bzw. weicheren Stuhl). Wenn das passiert ist, werde ich wieder Omnibiotik nehmen, 1 Beutel am Tag (erst mal, um zu schauen, wie sich der Stuhlgang "verhält").
Das mit dem Omep wusste ich gar nicht, danke für den Tipp! Lasse ich jetzt ganz weg.
Ich habe sowieso in ca 4 Wochen ein Vorgespräch zur stationären Entgiftung vom Oxygesic und Diazepam. Ich möchte halt in einem halbwegs vernünftigem Zustand diese Entgiftung beginnen, sonst ist das zu krass für den Körper, ...gleichzeitig Borre-Schub und Opiat+Benzo-entzug...damit käme ich (und mein Körper) wohl gar nicht klar...

Edit: Ich habe seit 2 Tagen das Ubichinol weggelassen...und..tatataaa...ich war heute aufm Klo. War zwar nicht die Welt aber schon ein Anfang! Krass, dass man sich über Stuhlgang so freuen kann lool. Und ich nehm 1-2 Beutel Movicol/Tag. Aber erst keine Darmbakterien, bis sich der Stuhlgang "normalisiert" hat....dann kann ich ja immer noch einen möglichen Durchfall verhindern.
Was denkst du, guter Plan?

Sag mal, mehrere haben mir bereits gesagt, dass die Borreliosesymptome mit der Zeit "besser" werden (Jahre?). Stimmt das wirklich? Wie ist das bei dir/euch. Die Borre kommt ja immer schubweise....dann wieder 6 Wochen Antibiose....dann wieder 4-6 Wochen besser....dann wieder Borre-schub...usw... Ist das bei euch auch so oder wird es wirklich irgendwann "besser" - zumindest langsam, so dass die Schübe immer schwächer bzw. weniger werden?

Lieben Gruß aus Köln,

Olli.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste