Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9629
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
Meine neueste Erfahrung hat gezeigt, dass man auch den Cholesterinwerten nicht unbedingt trauen kann. Meine vorletzte Kontrolle zeigte alle Blutfettwerte (HDL, LDL, Trigylceride) erhöht. Ich hab natürlich ein bisschen gegoogelt und bin auf die Info gestossen, dass die Cholesterinwerte höher ausfallen können, wenn bei der Blutabnahme länger als eine Minute gestaut wird. Das ist bei mir fast immer der Fall, wegen der zickigen Venen. Eine Kontrolle zur Bestätigung im nüchternen Zustand mit Blut von der Fingerkuppe zeigte dann wieder normale Blutfettwerte.
Also: Nicht alles glauben, was aus dem Labor kommt.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
@ Markus,
gerade bei Cholesterin, kann man sehr deutlich sehen, wenn die Einnahmen gesteigert werden sollten, bei den Pharmariesen, wurden die Grenzwerte gesenkt.
Ein anderes Beispiel aus der Vergangenheit: Wenn die Eier in der EX DDR knapp waren, Finger weg = gefährlich.
Waren die Hühner fleißig, was glaubst Du ?
Im Westen der Republik lief es nicht anders.
Wer an Hintergründen interessiert ist, bitte.
Zitat
Dazu jedenfalls raten die Ernährungsexperten, weil aktuelle Studien keinen Zusammenhang zwischen dem Konsum cholesterinreicher Lebensmittel und einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Körper belegen konnten. Zu viel Cholesterin schadet nicht, resümieren die Experten in ihrem Bericht."
Aus:
https://www.welt.de/gesundheit/article14...klich.html
Mit Cholesterinsenkern werden Milliarden Gewinne gemacht. Darum geht es in 1. Linie.
http://www.huffingtonpost.de/tina-rodrig...64514.html
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7063 thank(s) in 2966 post(s)
Es gibt auch recht viel Arbeiten zum Thema Arteriosklerose und chronischer Chlamydieninfektion. Ich denke, dass die Arteriosklerose die Manifestation einer chronischen Cpn-Infektion ist. Aber die Statine sind neben SSRI die große Melkkuh von Big Pharma, daher darf man nicht viel Wahrheit zu dem Thema erwarten.
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Na ja, das Thema ist wie ein Gummiband...
Eins darf man nicht vergessen: der Körper stellt selbst Cholesterin her. Und wenn das ständig erhöht ist, schadet es sehr wohl. Es führt im schlimmsten Fall zum Tod.
Aber den Laborwerten misstraue ich schon lange: der Mensch ist nun mal kein einheitlicher Typ, bei dem alle Werte gleich sind.Der seit Jahrzehnten genannte Richtwert von 120 ist nicht das Papier Wert, auf dem er geschrieben steht.
Man kann monatelang eine cholesterinarme Diät machen, ändern tut sich daran wahrscheinlich wenig, weil das körpereigene Ch. nicht ausreichend berücksichtigt bringt wird.
Gruß Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Dienstag, 18. 10. auf Arte, um 20.15 h
Cholesterin, der große Bluff
Gruß Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)