29.01.2013, 22:23
Hallo zusammen,
ich war heut bei meinem Arzt (bis dato ca. 20 Ceftriaxon 2g/d-Infusionen).
Er meinte, nach mindestens 21 Infusionen, besser 28 Infusionen sollte ich mir mal Gedanken machen, welches AB ich während den letzten Infusionen zusätzlich nehmen möchte, dieses AB soll ich dann auch noch fortlaufend für einen längeren Zeitraum (6 Monate) nehmen.
Zur Auswahl stehen: Minocyclin oder Doxy.
Bis dato sind die ganzen Symptome, die ich zuvor hatte (Schwindel, Gliederschmerzen, Schlappheit und das über Jahre!!!) sind quasi weg

Mit Mino habe ich schon üble Herx-Erfahrungen gemacht, so schlimmer Schwindel, dass ich kaum mehr laufen konnte. Doxy schien unauffällig. Allerdings habe ich das Gefühl, dass Mino besser wirkt, mein Arzt wäre primär auch für Mino.
Ich werde meinen Neurologen auch noch befragen, was ich machen soll...
Nun zu euch: Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit der Therapie "nach" den Infusionen????
Grüße und danke,
Hexle
ich war heut bei meinem Arzt (bis dato ca. 20 Ceftriaxon 2g/d-Infusionen).
Er meinte, nach mindestens 21 Infusionen, besser 28 Infusionen sollte ich mir mal Gedanken machen, welches AB ich während den letzten Infusionen zusätzlich nehmen möchte, dieses AB soll ich dann auch noch fortlaufend für einen längeren Zeitraum (6 Monate) nehmen.
Zur Auswahl stehen: Minocyclin oder Doxy.
Bis dato sind die ganzen Symptome, die ich zuvor hatte (Schwindel, Gliederschmerzen, Schlappheit und das über Jahre!!!) sind quasi weg



Mit Mino habe ich schon üble Herx-Erfahrungen gemacht, so schlimmer Schwindel, dass ich kaum mehr laufen konnte. Doxy schien unauffällig. Allerdings habe ich das Gefühl, dass Mino besser wirkt, mein Arzt wäre primär auch für Mino.
Ich werde meinen Neurologen auch noch befragen, was ich machen soll...

Nun zu euch: Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit der Therapie "nach" den Infusionen????
Grüße und danke,
Hexle