05.09.2015, 12:31
Hallo zusammen,
Da die Borreliose und die Co- Infektionen nicht als Ursache meiner schweren Schlaganfälle gesehen wurden möchte ich euch den Bericht der Augsburger Allgemeinen hier einstellen.
Die 50jährige Neuro-Borreliose wurde zwar als Vorerkrankung genannt jedoch nicht als Ursache der Schlaganfälle.
http://www.augsburger-allgemeine.de/wiss...77092.html
Hirn in Gefahr:
Die Zahl junger Schlaganfall-Patienten nimmt zu - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine:
Die-Zahl junger-Schlaganfall-Patienten nimmt zu
Daneben könnten gerade bei jüngeren Menschen aber auch Gefäßentzündungen durch Infektionen wie Borreliose, Herpes zoster (Gürtelrose) oder Syphilis zu einem Schlaganfall führen, ebenso Herzerkrankungen oder angeborene Störungen der Blutgerinnung.
Sowohl Borreliose, Gürtelrose ( Herpes Zoster) incl. Gefäßentzündungen wurde in meinem Fall schon vor 15 Jahren serologisch festgestellt.
( Vaskuläre Enzephalopathie mit flächenhaften ,vorwiegend subbkotikalen Entmarkungen bds.)
wurde im Klinkbericht erkannt und beschrieben.Trotzdem bleibt lt.Bericht die Infaktätiologie aktuell unklar.
Ihr alle wißt, daß ich nicht mehr die Jüngste bin.Wenn ich an den Folgen der über 38 Jahre unbehandelten Borreliose sterbe wird vermutlich die Borreliose incl.Co-Infektionen nicht als Todesursache gesehen.
Auch darum verlinke ich diesen Bericht um die Medizin auf die Krankheit Borreliose und andere Infektionskrankheiten aufmerksam zu machen.
Warum erwähne ich ausdrücklich die Mediziner ?
Weil vor allem die Chroniker ohne die Anerkennung incl. adäquater Therapie der Borreliose durch die Medizin verloren sind.
Nach jahrelangem- jahzehntelangem Leid bezahlen wir durch die Leugnung einer chronischen Neuro-Borreliose nun zum zweiten mal.
Werden wir eine Wende noch erleben ?
Es hat sich in 35 Jahren nichts geändert.Der Borreliose-Chroniker steht weiterhin im Mittelpunkt. Da wo er steht- steht er allerdings nach wie vor im Weg.
Ein angenehmes schmerzarmes Wochenende
wünscht euch
Ingeborg
Da die Borreliose und die Co- Infektionen nicht als Ursache meiner schweren Schlaganfälle gesehen wurden möchte ich euch den Bericht der Augsburger Allgemeinen hier einstellen.
Die 50jährige Neuro-Borreliose wurde zwar als Vorerkrankung genannt jedoch nicht als Ursache der Schlaganfälle.
http://www.augsburger-allgemeine.de/wiss...77092.html
Hirn in Gefahr:
Die Zahl junger Schlaganfall-Patienten nimmt zu - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine:
Die-Zahl junger-Schlaganfall-Patienten nimmt zu
Daneben könnten gerade bei jüngeren Menschen aber auch Gefäßentzündungen durch Infektionen wie Borreliose, Herpes zoster (Gürtelrose) oder Syphilis zu einem Schlaganfall führen, ebenso Herzerkrankungen oder angeborene Störungen der Blutgerinnung.
Sowohl Borreliose, Gürtelrose ( Herpes Zoster) incl. Gefäßentzündungen wurde in meinem Fall schon vor 15 Jahren serologisch festgestellt.
( Vaskuläre Enzephalopathie mit flächenhaften ,vorwiegend subbkotikalen Entmarkungen bds.)
wurde im Klinkbericht erkannt und beschrieben.Trotzdem bleibt lt.Bericht die Infaktätiologie aktuell unklar.
Ihr alle wißt, daß ich nicht mehr die Jüngste bin.Wenn ich an den Folgen der über 38 Jahre unbehandelten Borreliose sterbe wird vermutlich die Borreliose incl.Co-Infektionen nicht als Todesursache gesehen.
Auch darum verlinke ich diesen Bericht um die Medizin auf die Krankheit Borreliose und andere Infektionskrankheiten aufmerksam zu machen.
Warum erwähne ich ausdrücklich die Mediziner ?
Weil vor allem die Chroniker ohne die Anerkennung incl. adäquater Therapie der Borreliose durch die Medizin verloren sind.
Nach jahrelangem- jahzehntelangem Leid bezahlen wir durch die Leugnung einer chronischen Neuro-Borreliose nun zum zweiten mal.
Werden wir eine Wende noch erleben ?
Es hat sich in 35 Jahren nichts geändert.Der Borreliose-Chroniker steht weiterhin im Mittelpunkt. Da wo er steht- steht er allerdings nach wie vor im Weg.
Ein angenehmes schmerzarmes Wochenende
wünscht euch
Ingeborg
Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )