Beiträge: 116
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2016
Thanks: 230
Given 139 thank(s) in 67 post(s)
Hallo Ingeborg,
du hast damit natürlich Recht mit den Leitlinien. Diese schließt aber nicht aus, den Patienten mit den Empfehlungen zu entschulden und verunsichern und nicht ausreichend zu behandeln, das Stadium der Erkrankung nicht zu erkennen und entsprechend zuwenig zu dosieren u.u.. Auch ich bin kein Experte habe mir aber zwangsläufig mehrere Publikationen und Erfahrungsberichte zurate gezogen, die der schwierigen Diagnose Borreliose eigentlich erstmal zuordenbar machen. Meine damalige HA und ein sogenannter Spezi negierte als asymptomatisch und hier ist das Dilemma und das Schicksal nimmt sein Lauf... und in deinen Fall auch noch den Beweis und die Unglauwürdigkeit v. der weißen Eminenz. Mein Erkenntnis ist das hier ohne jemanden etwas zu unterstellen, schnell in eine Schublade kommt, den Bequemlichkeit und vielleicht schnell fertig werden oder auch diese eigentlich schlecht funktionierendes System(Terminvergabe, Vorgaben KK etc. nicht Wissen, aber alle machen mit). Macht ja jeder seine Erfahrungen, so wie ich es erlebte mit der schweren Symptomen eine ernüchternde Katastrophe. VG maurilos
Beiträge: 116
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2016
Thanks: 230
Given 139 thank(s) in 67 post(s)
Hallo urmel57,
erkannt ja, auch schnell die AB mit Doxy 1x200mg/t 20Tage. Nach einer Wo wieder Rückfall mit vermehrt Nachtschweiss und Schwäche Beine. Zusätzlich mit Cefuromaxetil 2x500mg weiterbehandelt, Nachtschweissreduktion. Etwa 1-2 Wochen nach AB keine Beschwerden, danach verschlimmert sich alles dramatisch. Nochmalig Mitte-Ende Nov. AB in Kombi Mini+Metro danach Besserung. Danach Kh mit Ceftriaxon 14T.
Gehe davon aus, das die erste AB unterdosiert oder/und nicht phasengerecht (mindestens Generalisierung), in Frühphase bestimmt wurde.
Wie stellt sich deine Therapie mit AB dar?
Hab nochmals intrazelluläre AB geplant, um alle Möglichkeiten auszunutzen. Ist schwierig an die Mittel zu kommen (Tinidazol bekommt man nicht hier). Dann habe ich zumindest mir nichts vorzuwerfen, nicht alle Mittel zunutzen.
Beiträge: 116
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2016
Thanks: 230
Given 139 thank(s) in 67 post(s)
Hallo urmel,
ich bin echt erstaunt. Ich hatte das ME auch am Oberschenkel teils über die Leiste gehend und ohne eine Zecke im Zentrum. Nyphen hatte ich dafür mehrere am Bauch und Rücken, so klein das ich nicht mit der Pinzette zurecht kam. Ich nahm an, das ich eventuell von einer Bremse o.a. im zentralen Bereich EM gestochen wurde(durch die Bekleidung auch etwas merkwürdig).Auch einige andere deiner Beschwerden sind zu meiner Symptomatik ähnlich.
Mit welcher AB hattest du von deinen Behandlungen die eindrücklich beste Wirkung erzielt?
Bei mir ist die Nichtbehandlung der Ärzte, arg schief gelaufen. Müßte lang ausholen um es zu erklären. Aber der Infektologe (eigentlich der Spezi) hat dabei ein großen Anteil an diesen Drama.
Gruss maurilos
Beiträge: 11.837
Themen: 700
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24509
Given 29288 thank(s) in 7963 post(s)
Maurilus,
von zwei Wochen Doxycyclin hatte ich trotz 1 Woche Metronidazol am Anschluss am wenigsten profitiert. Am meisten profitiert hatte ich dann von den 6 Wochen zum einen Chlarythromycin/ Quensyl und nach ca. 12 Wochen nochmal 6 Wochen Minocyclin/Quensyl. (Insgesamt also 2x6 Wochen)
Aber wie gesagt, bei mir war der Fall anders gelagert und mit vielen anderen Dingen vermischt, u.a. Yersinien und EBV. Labornachweis der Borrelien hatte ich auch nur über LTT - was die Sache nicht eindeutig gemacht hatte. Allerdings Zecken mit merkwürdigen Erscheinungen in den '80ern als man Borrelien noch gar nicht so kannte, gab es bei mir. Durchaus also eine Mischgeschichte bei mir, die dann sehr spät zum Überkochen kam. Die gute Nachricht - mir geht es wieder relativ gut, es hat sich stabilisiert nach der antibiotischen Behandlung, der ich dann noch einiges alternativ folgen lies.
Die andere Geschichte - meinem Schwiegervater haben alle antibiotischen Nachbehandlungen immer nur vorübergehend was gebracht, aber auch da sind noch andere Sachen mit dabei, die man dann im Alter von 80 nicht mehr eindeutig trennen kann und separat behandelt werden müssen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 116
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2016
Thanks: 230
Given 139 thank(s) in 67 post(s)
bei meiner eigens durch verschiedene ärztl. Abhandlungen über Borreliose im Netz gewählte, hat die Mino+Metro überhaupt die heftigste (um das vielfache verstärkte Herx-Reaktion, ein Wunder das ich das durchgestanden habe) und zugleich die erfolgreicheste (zu früh um es sicher zu beurteilen) AB.
Bin noch immer sehr skeptisch, ob nicht noch etwas folgt und ob die bestehenden Symptome weiter zurückgehen.
Auch ich vermute eine Reinfektion mit Borrelien u. anderen Bakterien.
Das schlimme an dieser Erkrankung ist, dass das Leiden nicht messbar und die Verursacher(Bakterien) nicht sicher bestimmbar sind und dadurch die Verunsicherung groß ist.
Bei mir war zudem alles vorhanden, EM, Borrelien im Bluttest, Symptome und trotzdem schief gelaufen, ich ärgere mich immer noch, das hätte nicht so laufen dürfen oder auch so laufen müssen( s. Leitlinien zu lapidar aus meiner Sicht abgehandelt -zu wenig Alternativ AB oder Verweise).
Wenn wenigsten die AB rezeptfrei angeboten würden! Könnte man entsprechend reagieren. Aber Vorschriften und Übervormundung ist ein urdeutsches Problem. Sie wollen ja alle nur dein Bestes...