Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Tinidazol + Azi - wie lange weiter behandeln?
#1

Hallo Ihr Lieben,

ich nehme nun nach 10 Monaten Ceftriaxon eine Kombi aus Tinidazol und Azitromizin seit 4 Wochen. Mir ging es ja schon nach dem Ceftriaxon wieder gut, aber mein Doc möchte erstmal weiter behandeln, da das Blutbild noch nicht gut ist.

Tinidazol und das Azi haben bisher bei mir nichts ausgelöst außer Kopfschmerzen. Wie lange würde ihr weiter behandeln? Ich bin so unentschlossen, da es ja auch keine Smarties sind, die man da einwirft.

VG
Vonnsche
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ich persönlich würde 2-3 Monate über Symptomfreiheit hinaus weiter therapieren. Falls massive NW auftreten (die ja häufig schwer von Herx zu differenzieren sind), gibt es ja noch andere Kombis die man nehmen könnte...
Was heißt das genau das BB ist noch nicht gut? Welche Werte?

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Minos75
#3

wie hoch ist die Tagesdosis angesetzt? Aus dem Bauch raus ist es schwierig irgendein Zeitrahmen zu bestimmen. Beschrieben wird der Wirkstoff Tinidazol in Pharmawiki das eine einmalige Dosis von 2000mg ausreicht, aber bei Borrelien ist es ja nicht so angezeigt. Nehme mal an das es Wirkstoffverwandt mit Metronidazol, auch so in etwa genommen werden sollte. Da sagen die einen nicht länger als 10Tage max 1000mg. Weiter gepulst nach 14 tage wiederholen. Bin auch noch auf der Suche nach geeigneter Einnahme. Sind sehr unterschiedliche Strategien beschrieben. Man sollte zumindest Blut und Leberwerte kontrollieren lassen.
LG maurilos
Zitieren
Thanks given by: Minos75
#4

kurzes OFF topic
(16.12.2016, 18:02)maurilos schrieb:  Beschrieben wird der Wirkstoff Tinidazol in Pharmawiki das eine einmalige Dosis von 2000mg ausreicht, aber bei Borrelien ist es ja nicht so angezeigt.
Bei Borreliose ist es ein sogenannter OFF Lable Use . D.h. das Arzneimittel wird anders als von der Arzneimittelbehörde genehmigt, angewendet. Das ist bei Borre oft der Fall. Es gibt zu wenig wissenschaftliche Belege, weil es zu wenig Forschung gibt.

Tinidazol, wird wie Du oben schon richtig gesagt hast, oft gepulst eingesetzt und dann nur 10 Tage in einer Dosierung von 500 morgens und 500 abends und das in Widerkehrenden Zyklen die je nach Spezie etwas vaiieren. Manche Spezies verschreiben es auch einen Momat und dann wird wieder ein Monat pausiert. Es ist bei Tinidazol sehr verschieden.
Oder es wird als längere Medikation in niedriger Dosierung durchgängig eingesetzt . Auch hier gibt es viele Variablen.
Weitere Infos dazu
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4553
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...=Tinidazol

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Minos75 , maurilos , Filenada
#5

Danke für eure Antworten!

Ich bin jetzt 3 Monate symptomfrei, aber der LTT bei Borrien und Chlamydien ist immer noch positiv, deshalb soll ich noch etwas weiter behandeln und mich nicht zu früh freuen.
Nehme jetzt seit 4 Wochen 500mg jeweils morgens und abends und soll noch erstmal 4 Wochen dran hängen.
Zitieren
Thanks given by: maurilos , johanna cochius
#6

Unter AB ist der LTT doch sowieso nicht Aussagekräftig, und kann meiner Meinung nach falsch negativ oder falsch positiv sein.
Clamüdien kann man eh immer wieder bekommen, und die halbe Bevölkerung ist damit durchseucht.
Wenn Du die Therapie gut verträgst, würde ich dem Arzt vertrauen und es so machen wie er es sagt, also vier Wochen drabhängen, aber dann wäre bei mir langsam Schluss. Du warst sehr krank, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, und die guten Erfolge, über die Du wirklich glücklich Wink sein kannst, würde ich gutmöglichst absichern wollen. Jetzt bist Du in der Therapie drin und wenn es hilft Rückfälle zu vermeiden, würde ich auf den Arzt hören. Aber ist nur meine Meinung.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:
#7

Da Tinidazole zur gleichen Wirkstoffgruppe gehören wie Metronidazol habe ich erst kürzlich gelesen, dass im Falle Metro dieses nur einmalig im Leben(zumindest im Zusammenhang mit Borreliose) angewandt werden soll. Warum stand da nicht. Nehme an das die Wirksamkeit damit erschöpft ist. Da gibt es auch wieder geteilte Meinungen oder? Da braucht man schon einen praxiserfahrenen Arzt auf diesen Gebiet. Die Überlegungen die hier angestellt sind, werden für die Ärzte sicher aus einer anderen Betrachtung gesehen. Daher würde ich um ganz sicher zugehen den Hintergrund zu erfahren.
LG
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#8

@maurilos, nochmal off Topic

Es liegt daran dass, in einem Tierversuch, ich denke es war mit Mäusen, (mit anderen Tieren wieder nicht) eine das erbgutschädigende, Kanzerogene (tumorfördernde) Wirkung nachgewiesen wurde. Weiter Informationen zu der Thematik hier
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6444

maurilos, bei uns ist eigentlich ein Thread dem Fragesteller und dem entsprechenden Thema vorbehalten, habe jetzt hier nur nochmal ausnahmsweise geantwortet.
Wenn Du Fragen hast kannst Du hier unter der entsprechenden Rubrik, gerne ein eigenes Thema erstellen.

https://forum.onlyme-aktion.org/

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:
#9

@borrärger

kann zwar nicht ganz nachvollziehen, wo und wie offtopic, danke trotz für den link
brauchst ja nicht zu antworten, wenn es drück. Denke ein Achtung in der Anwendung gehört hier her auch wenn ein ? das Halbwissen ersetzt.

Da diese mögliche karzinome Wirkung besteht wären dann die Blut und Leberwerte in Abständen von HA sehr sinnvoll.
LG
Zitieren
Thanks given by: borrärger , urmel57
#10

Da bin ich tatsächlich entspannt, denn vieles anderes kann ja auch Krebs auslösen - nicht nur das Antibiotika. Mir ist schon bewusst was ich da nehme - 10 Monate Infusionen war ja auch kein Spaziergang. Und Borrärger, du hast Recht - man sollte die guten Erfolge absichern! Danke!
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste