Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Quensyl oder Arthemesia
#11

Hallo Claudianeff
Diese Nebenwirkung steht auf dem Beipackzettel unter Einahme von Quensyl zusammen mit anderen Arzneimittel. Danke Claudia das du mich auch noch mal auf die Augen hinweist.
Ich habe mich nun schon für Arthemesia entschieden.

Hallo Key lymepie
Ich weiß nicht aus welchem Grund der Doc. das aufgeschrieben hat. Ist halt sein Therapieplan gewesen.


Hallo Filenada
Ich lasse die Finger davon.

Ich danke euch für die vielseitige Unterstützung
Zitieren
Thanks given by:
#12

Vorsicht mit Artemisinin! (Wird aus Artemisia annua gewonnen)
Bei mir hat dieses Mittel eine schwere Hepatitis mit Gelbsucht ausgelöst. Die Ärzte in der Klinik fanden durch Recherchen heraus, dass es bereits einige Fälle gab, wo Artemisinin hochgradig lebertoxisch wirkte.
Deshalb bitte unbedingt engmaschig die Leberwerte kontrollieren lassen.

Der frühe Vogel kann mich mal...
Zitieren
Thanks given by: Boembel
#13

Danke für den Hinweis, Sunnie.
Ich bin der Ansicht das bei so einer Therapie(Artemesia,Doxi, Mino,Metro) nach ein bis zwei Wochen, ein Blutbild gemacht werden sollte. So war es bisher.
Ratte
Zitieren
Thanks given by:
#14

Ich hatte nach etwa 2 Wochen Therapie ein Blutbild machen lassen. Das war noch völlig ok. GGT 40.
10 Tage später war ich quittengelb und hatte in der Notaufnahme einen GGT > 1900. Der ging in den nächsten Tagen sogar noch auf >2000 hoch. Auch alle anderen Werte waren extrem erhöht. Gott sei Dank ging in den folgenden Wochen alles ohne bleibende Schäden wieder zurück.

Der frühe Vogel kann mich mal...
Zitieren
Thanks given by:
#15

@Sunnie: Du hast aber das Artemisinin als Reinsubstanz genommen und nicht ein Pflanzenextrakt oder Trockenblätter? Und hattest du da ein (verschreibungspflichtiges) Apothekenprodukt oder irgendein NEM aus dem Netz?

Solche Reinsubstanzen machen sehr oft NW die ein Gesamtextrakt dann nicht macht. Deshalb die Nachfrage.
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Boembel , Die Ratte
#16

Wie ich oben schon schrieb, war es Artemisinin in Reinsubstanz.
Das Präparat heißt Super Artemisinin von Nutri Cology. Die Kapseln beinhalten 200mg. Es wird in diversen Foren als besonders wirksam empfohlen. Leider scheint diese Dosis für manche Menschen zu hoch zu sein, weil sie es nicht richtig verstoffwechseln können. Ob man zu diesen Menschen gehört, weiß man aber leider nicht vorher...
In Artemisia annua ist ja auch Artemisinin enthalten, aber halt nicht in dieser hohen Dosis.

Der frühe Vogel kann mich mal...
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Die Ratte
#17

Mein Fall lag ähnlich wie dieser hier:
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.10....27900/pdf

Hier ist noch ein Fallbericht:
https://livertox.nih.gov/ArtemisininDerivatives.htm

Der frühe Vogel kann mich mal...
Zitieren
Thanks given by:
#18

Danke für die Info, mein english ist nicht das Beste aber ich habe es erlesen.
Ich nehme Artemesia annu 200mg 2x .
Ich werde nach einer wöchendlichen Kontrolle fragen.
Alles Gute Sunnie
Zitieren
Thanks given by:
#19

Ich habe mich immer mal wieder umgeschaut. Eine Artemisia annua Kapsel mit nur 200 mg Trockenextrakt aus dem ganzen Blatt kenne ich nicht. Geht meist ab 300 mg los, 400 mg sind gängig, geht bis 600 mg hoch.

Artemisinin, ob nun der Auszug aus der Pflanze oder das halbsynthetische wird oft als 200 mg Kapsel gehandelt.

Also bitte aufpassen.
Für eine Artemisia annua sind 2x200 mg am Tag sehr niedrig, für Artemisinin schon recht reichlich dosiert.

Es gibt Verpackungen, wo groß Artemisinin drauf steht, aber Artemisia annua Trockenextrakt drin ist.
Man sollte wirklich in Erfahrung bringen, was genau man da schluckt.

Beim Artemisinin wurde eine Autoinduktion beobachtet. Der Körper stellt eine Protein/Eiweiss her, dass das Mittel unwirksam macht.

Da gehen die Meinungen auseinander, wie schnell das geht.
Mache Quellen empfehlen ein paar Tage Einnahme und dann eine Pause. z.B. 3-4 Tage on, 3 Tage off.
Andere raten zu bis 3 Wochen und dann eine Woche Pause.

Angeblich sei diese Autoinduktion beim Trockenextrakt nicht aufgetreten.

Man muss also ganz genau wissen, was man da schluckt.

Im Übrigen kam es bei der Malaria-Behandlung mit der (patentierten) Substanz sehr schnell zu Resistenzen. Schon lange lässt die WHO eine Behandlung von Malaria nur noch in Kombination mit anderen Mitteln zu.

Am besten einen Arzt fragen, der sich damit auch auskennt.

LG

Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Filenada , Boembel
#20

Hallo Schiema,
Das ist toll das du es so ausfühlich beschrieben hast.
Ich weiß nicht wo mein Kopf war aber ich nehme 600mg Artemesia annua intense 2x.
Es steht noch konzentriertes Extrakt ( 30:1).
Es ist das gängige was hier im Forum geschluckt wird.
Ratte
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste