Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Leberwerte hoch und trotzdem Antibiose?
#11

Viel dazu sagen will und kann ich nicht. Meiner Meinung nach kann kein Mensch die Auswirkungen dieses Cocktails mehr abschätzen. Aber hast du eine andere Wahl? Du schluckst massenhaft Psychopharmaka, es geht dir aber trotzdem schlecht. Daraus würde ich folgern, dass sie dir nicht helfen.

Vielleicht kannst du dir einen Plan zurechtlegen, wie du in Zusammenarbeit mit einem Psychiater von diesen Mitteln wegkommen kannst? Ich kenne mich mit Psychopharmaka kaum aus, würde aber mal über ein sehr sanftes Ausschleichen nachdenken. Die meisten Präparate gibt es ja als Tropfen. Angenommen, du würdest 20 Tropfen von einem Medikament am Tag nehmen. Wenn du dies jede Woche um einen Tropfen reduzierst (und auch durchhältst), wärst du in 20 Wochen von diesen Medikamenten runter. Du brauchst allerdings jemanden, der dich dabei unterstützt.

Die Leberwerte sind m.E. temporär tolerierbar, das muss aber letztlich ein Arzt verantworten. Ich würde allerdings wöchentlich die Werte machen lassen.
Zitieren
Thanks given by:
#12

Hallo LeChuck,
mein Körper nimmt zu wenig oder kein(?) Vitamin B12 mehr über die Nahrung oder über NEM auf.... Tipp von meinem Borreliose-Spezialisten: Tropfen. Werden über die Mundschleimhaut aufgenommen und gelangen dort hin, wo sie wirken sollen. Ich habe sie mir bestellt und siehe da: nach einer Woche Einnahme habe ich es geschafft, meine Müdigkeit (u. a. B12-Mangel, Leber) tagsüber zu besiegen. Mit den Tropfen fahre ich besser als mit Infusionen, da ich sie täglich nehme und nicht nur alle 1-2 Wochen von meinem HP bekomme. Außerdem viel Geld gespart. Ich denke mal, auch bei Dir könnte durch Krankheit eine Aufnahmestörung im Körper herrschen. Das können die Biester nämlich gut. Es gibt gute D3K2 Präparate, die als Öl über die Schleimhaut resobiert werden können.
Zitieren
Thanks given by:
#13

Zu #10
Manchmal ist die Borreliose auch die Ursache für andere Beschwerden.
Wenn sie, die Borreliose, besiegt ist sind viele Betroffene einen großen Teil Ihrer Beschwerden los.
Was das im einzelnen sein kann beschreibt Frau Dr. Lorenz gut, finde ich.
Gruß fischera
Zitieren
Thanks given by:
#14

Hallo,

das wusste ich nicht, dass Nebidol eine Depospritze für Testosteron ist. Wenn nach 6 Wochen der Spiegel wieder unten ist, dann müsste man m.E. öfter spritzen. Besser als die vielen AD, die Du nimmst..

versuch mal den oralen AB Weg, wie Du ja vorhast.. ich drück dir die Daumen.

lg Luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:
#15

(26.05.2017, 13:28)Markus schrieb:  Viel dazu sagen will und kann ich nicht. Meiner Meinung nach kann kein Mensch die Auswirkungen dieses Cocktails mehr abschätzen. Aber hast du eine andere Wahl? Du schluckst massenhaft Psychopharmaka, es geht dir aber trotzdem schlecht. Daraus würde ich folgern, dass sie dir nicht helfen.

@Markus: So viel nehme ich gar nicht, ich habe schon sehr viel reduziert.
Wie du in meinem Plan sehen kannst, bin ich dabei, das Diazepam tröpfchenweise auszuschleichen (2 Tropfen weniger alle 2 Wochen).
Umgerechnet nehme ich z.Zt. 13mg Diazepam am Tag. Sooo viel ist das jetzt nicht... Was das Dominal Forte angeht, so habe ich mal eine Zeit lang 5 Tabletten à 40mg genommen. Jetzt nur noch 2. Das ist auch eine kleine Dosis.
Das SSRI (fluoxetin) habe ich gerade erst im März dazu bekommen vom Neurologen, genauso wie das opipramol, weil ich vor Ängsten nicht mal mehr mit dem Aufzug runter fahren konnte...oder überhaupt raus gehen konnte...wegen der Gefahr ohnmächtig zu werden. Ich dachte ich versuche es einfach noch mal mit einem SSRI. Das Opipramol ist auch totale Low-Dose. Also alles eigentlich sehr niedrig dosiert im Moment. Aber du hast Recht, der Cocktail macht es. Nicht immer nur die Dosis. Aber mein Plan ist es (ich lag jetzt wieder 1 Woche nur im Bett) die Viecher (Ursache) erst einmal zu dezimieren, sodass die totale Erschöpfung/Fatigue (Symptom) erst einmal etwas besser wird und ich "fitter" werde. Dann...wenn ich auch mal einen ganzen Tag lang aufbleiben kann werde ich das andere alles weiter ausschleichen. Immer eines nach dem anderen.
Zitieren
Thanks given by:
#16

(26.05.2017, 17:43)Gabi68 schrieb:  Hallo LeChuck,
mein Körper nimmt zu wenig oder kein(?) Vitamin B12 mehr über die Nahrung oder über NEM auf.... Tipp von meinem Borreliose-Spezialisten: Tropfen. Werden über die Mundschleimhaut aufgenommen und gelangen dort hin, wo sie wirken sollen. Ich habe sie mir bestellt und siehe da: nach einer Woche Einnahme habe ich es geschafft, meine Müdigkeit (u. a. B12-Mangel, Leber) tagsüber zu besiegen. Mit den Tropfen fahre ich besser als mit Infusionen, da ich sie täglich nehme und nicht nur alle 1-2 Wochen von meinem HP bekomme. Außerdem viel Geld gespart. Ich denke mal, auch bei Dir könnte durch Krankheit eine Aufnahmestörung im Körper herrschen. Das können die Biester nämlich gut. Es gibt gute D3K2 Präparate, die als Öl über die Schleimhaut resobiert werden können.

Hi Gabi,

Laut meines Laborergebnisses bin ich mit meinen B12-Spritzen gut bedient. Ich bin sogar über der Obergrenze. Ich spritze alle 1-2 Wochen B12 von Hervert. B6 habe ich auch genug (Labor). Bloß das Testosteron wird nicht richtig verwertet und das D3 (Dekristol).
Deswegen bin ich jetzt von Dekristol auf Vigantol Öl (D3 Öl) Tropfen umgestiegen. Der Nächste Check wird zeigen, ob das Vit D damit besser aufgenommen wurde...denn trotz 3x/Woche Dekristol lag mein D3-Wert bei 23 (Normwert ab 30). Ich nehme immer K2 dabei.

@alle:
ich bin jetzt bei Minocyclin 2-0-1, meine Ärztin sagt, ich soll erst mal wegen der Gefahr des Herxheimers eine Woche warten, bis ich auf 2-0-2 steigere. Auch das Azi soll ich erst mal weglassen...nehme es aber trotzdem alle 2 Tage um den Spiegel (den ich ja zu Anfang damit aufbaute) nicht ganz absinken zu lassen. Und dann...irgendwann in ein paar Wochen, wenn ich fitter bin, werde ich noch 10 Tage Metro dazu nehmen (immer mit 1-2 Wochen Pause dazwischen bevor ich wieder 10 Tage Metro nehme).

Was sagt ihr zu diesem Plan?

Ich bin jetzt wieder vom schreiben dieser Nachricht sowas von im Arsch, dass ich gleich wieder ins Bett muss. Die Antibis sollen endlich anschlagen und das Symptom Fatigue erträglicher machen!! Ich bin so schwach, so ausgelutscht, das glaubt ihr gar nicht. Und weil ich ein 5fach erhöhtes Risiko habe was Thrombose und Schlaganfall angeht, spritze ich mir Clexane60 (1x täglich), wenn ich tagelang (wochenlang) nur im Bett liege.

Mein HA hat mir jetzt DMSO empfohlen. Kennt das einer von Euch? Das soll DAS neue Wundermittel gegen CES/Fatigue sein.

So...das war jetzt wieder so anstrengend für mich...also denne...wieder Gute Nacht!

LG, Olli.
Zitieren
Thanks given by:
#17

Noch nie gehört, klingt nach "Wundermittel" wie MMS. Und das hat Dir der Hausarzt empfohlen? Hat er/sie es schon mal selbst getestet oder an Patienten, die mit Erfahrungsberichten glänzen konnten? Wenn das alles so einfach wäre.... Lieber Olli, eigentlich müssten wir mal zusammen spazieren gehen, mal von der Krankheit abgelenkt sein, die warme Luft im schattigen Wald genießen... glaube mir, das tut gut... Davon profitiere ich jeden Tag!
Zitieren
Thanks given by:
#18

Ja. Leider kann ich wegen Ohnmachtsanfällen die Wohnung nicht verlassen....
Zitieren
Thanks given by:
#19

@ LeChuck:

Ich hab mir (durch Urlaub und zig andere Sachen erst jetzt) diesen Thread hier eben mal in Ruhe durchgelesen, vor allem aber Deine Laborergebnisse und Diagnoseauflistung.
Dabei bin ich über das Wort Hypophysenadenom gestolpert, worauf scheinbar noch niemand eingegangen ist - weder Deine Ärzte (jedenfalls hab ich nichts Deinerseits dazu gelesen) noch jemand hier im Forum.

Wann und wie wurde dieser Tumor diagnostiziert und welcher Art ist er? Auf dem Laborzettel findet man keinerlei Werte dazu. Diagnose durch bildgebene Verfahren? Was wurde therapeutisch bisher getan? Du schreibst nur "operative Entfernung wird besprochen".
Bist/warst Du deswegen bei einem Endokrinologen (der sich mit der Hypophyse wirklich auskennt)? Was sagt der konkret?
Viele, sehr viele Deiner Symptome können nämlich daher kommen, denn die Hypophyse ist für viele Stoffwechselvorgänge (vor allem hormonelle) im Körper verantwortlich bzw. greift in diese ein. Tumore können selbiges sehr stark verändern. Da hilft dann auch nicht, wenn man sich beispielsweise - wie hier zur Sprache kam - Testosteron bis Oberkante Unterlippe reinkippt; die Ursache muß erkannt und dann behandelt werden!
Dazu brauchst Du aber einen Arzt, der Dich als das sieht, was Du bist: eine Einheit! Und nicht einen Arzt, der nach dem Testosteron guckt, und einen, der Dir Vit D verschreibt und einen wiederum anderen gegen Depris, Gelenkschmerzen usw.

(Meine Alarmglocken fingen deshalb an zu schrillen, weil meine Mutter auch einen Tumor an der Hypophyse hat und ich deshalb etliche Sachen aus dieser "Branche" seit über vierzig Jahren mitbekommen hab - auch andere Patienten von der endokrinologischen Station der Charité in dieser langen Zeit.)


PS: Ich würde nie und nimmer nicht alles auf einen Tumor schieben, man kann auch Flöhe UND Läuse haben. Aber man sollte sich weder auf das eine noch das andere versteifen, sondern eine sinnvolle Differentialdiagnostik betreiben, nämlich nach den Ursachen forschen und nicht nur Symptome bekämpfen. Dazu bist DU noch zu jung.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Luddi , borrärger
#20

...Alle Endokrinologen schließen einen Zusammenhang des Adenoms (7mm) mit meinen Symptomen aus.
Als ich noch fitter war bin ich halbjährlich zur Kontrolle zum Endok gegangen.
Selbst die Uni Köln schließt einen Zusammenhang aus.
Habe aber Ende nächster Woche noch mal einen Termin in der Uni. Hab ich ein halbes Jahr drauf gewartet. Mal sehen ob ich es schaffe diesen Termin wahrzunehmen ich dachte bis dahin ginge es mir besser...
Alle endokrinologischen Laborwerte waren (zuletzt im 1/17) i.O. MRT machte ich sich regelmäßig. Immer unverändert 7mm gross.
Habe Ende des Monats wieder MRT Kontrolle. Gehe dann mit meiner Frau hin (hat sich extra frei genommen) weil ich dann zugestopft mit Dormicum das nur machen kann.
Ich lag schon bestimmt 20 bis 30 mal in der Röhre. Nie wirklich ein Problem wegen Panik. Das letzte mal war aber die Hölle. Musste abbrechen wegen Panik. Wegen der scheiss Borreliose. Aber diesmal dann mit voller Betäubung. Ich denke nicht dass sich diesmal was verändert hat aber ich lasse auch zusätzlich die hirnversorgenden Gefäße checken weil ich ja nur 3 von 4 der großen Hirnarterien habe...Eine ist ja zu. Aber das ist schon seit vielen Jahren so und war an sich kein Problem...
Ich weiß es doch auch nicht. ...
Bin mit meinem Latein am Ende. Und mit meiner Lebenslust....
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste