Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schilddrüsen-Wert verschlechtert du Antibiose???
#1
Question 

Hallo Zusammen,

ich brauche mal wieder euer Wissenn Huh
Habe gerade meine Blutwerte von gestern bekommen und mein TSH-Wert ist erhöht (4,86) im April war er noch bei 3,53. (Grenzwert des Labors 4,2).

Frage: Ich nehme seit Anfang Mai Mino, Quensyl und Tini und seit Anfang Juni noch zusätzlich Clari. Kann mein Wert durch die Antibiotika beeinflusst werden?

Ich habe schon ein wenig in den letzten Woche zugelegt, obwohl ich normal esse. Bewegung ist halt etwas weniger, aber ich ernähre mich größtenteils gesund Confused

Dank und lg

Kara Icon_winken3
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Kara,
Bei mir war es letztens genau andersrum, meine Schilddrüse funktioniert durch die AB besser.
Sie sieht unter der Sono auch besser aus, ich brauche nur noch 100 L-Tyroxin anstelle von 175.
Ich glaube schon das es etwas mit den AB zu hat.
L.G.
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo Kara,

hälst Du die 30min Abstand von L-Thyroxin morgens zum Essen und auch zu anderen neuen Medis ein?
Ich kann mir gut vorstellen, dass die AB Einname ggf. dazu führt, dass das L-Thyroxin schlechter verstoffwechselt wird, so dass zu wenig ankommt und daher die Kröte versucht, vermehrt zu arbeiten, weshalb der TSH hochgeht. Vielleicht steht was im Beipackzettel dazu bei Mino, Quensyl,Clari oder Tini?

LG, Boembel
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , Filenada
#4

Hallo,
Danke für eure Antworten. Ich nehme noch nichts für meine Schilddrüse, musste ich noch nie.
Der Wert ist zum ersten Mal auffällig, bzw je nach Grenzwert war er das vorher schon ab und zu. Wüsste nicht dass die Labore da unterschiedliche haben.
Ich nehme also noch nichts was mit dem AB nicht richtig wirken könnte. Wenn dann müsste das AB selbst meine Schilddrüse negativ beeinflussen.
Lg Kara
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte
#5

Mit 3,53 bist du gemäß der Ansicht vieler Endos schon in der Unterfunktion. Normal wäre < 2. Das sollte man auf jeden Fall näher abklären, auch ne Sono.
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , Filenada
#6

Ok, Danke. Warum sind denn die Grenzwerte so verschieden? <2 und 4,2 sind ja schon extrem unterschiedlich. Dann war ich die ganze Zeit über dem Wert :( könnte einiges erklären. Was ratet ihr? Arztwechsel?
Lg Kara
Zitieren
Thanks given by:
#7

(22.06.2017, 05:49)Kara12 schrieb:  Arztwechsel?

Kannst du mal versuchen. Die Ärzte scheinen mir oft zu "zahlengläubig" zu sein. Wenn der Wert im Referenzbereich ist, dann ist da auch nichts. Bei der Schilddrüse scheint es da auch Lager zu geben.
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#8

Ich kann dir nur sagen das meine SD seit der Borreliose nur spinnt. Überfunktion, Unterfunktion, dann wieder völlig ok ohne Medikation über längere Zeit.
Aktuell brauche ich seit einem Jahr keine Med. mehr.
Gut beobachten!

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#9

Ich gehe mal zu meiner HP und frag sie mal, was sie von den Werten hält. Ich lasse mir auch in 2-3 Wochen nochmal Blut abnehmen und beobachte es.
Vielleicht muss ich ja wirklich nichts nehmen und es normalisiert sich wieder...

LG
Kara
Zitieren
Thanks given by:
#10

Hallo Kara,
ein TSH von 4,86 sollte eigentlich schon auf eine gehörige Unterfunktion hinweisen.
Da müssen dann schleunigst die freien T4 und T3 Werte geprüft werden, gleich noch die Antikörper dazu, müssten 3 sein.
Und ein Ultraschall muss auch drin sein.
Mino (aber auch andere AB) steht im Verdacht, die SD zu schädigen. Nach monatelanger Therapie sollte man die SD auf jeden Fall kontrollieren. Und zwar alle Werte und vor allem die Größe.
Nicht, dass du in einen Hashimoto gerutscht bist.

LG
Schima

Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."
Zitieren
Thanks given by: Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste