Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


ältere Infektion/2 Jahre?
#11

Hallo mimamonn,

leider denken das viele Ärzte, vor allem Neurologen. Mit einem Chirurgen hatte ich jetzt noch nicht das Vergnügen. 3 Wochen AB und das Problem ist behoben. Es gibt aber leider genügend Beispiele, die dies widerlegen.
Ich war bei 5 verschiedenen Ärzten und habe 5 verschiedene Meinungen bekommen. Was soll man da noch glauben? Von "ich bin geheilt" bis zu "Borreliose ist nicht mein Problem". Ich finde man muss da einen Mittelweg gehen zwischen "Fakten" und "auf sich und seinen Körper hören". Man darf aber auch nicht zu sehr an der Diagnose Borreliose beharren, weil es noch viele andere Einflussfaktoren gibt...
Alles ziemlich kompliziert finde ich...
Aber auf die Meinung von dem Chirurgen würde ich jetzt nicht zu geben...
LG Kara
Zitieren
Thanks given by: mimamonn
#12

Huh zu #10
Die 2 Lager
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf
Und dann wären da noch
Die neuen ILADS Leitlinien, zusammengefasst und übersetzt
Aus:
https://www.borreliose-verschwiegene-epi...Cbersetzt/
Zitieren
Thanks given by: mimamonn
#13

Guten Abend nochmals zusammen...
Hatte vergessen zu erwähnen, das ich am 30.6 nochmals von einer Zecke gestochen worden bin. Arbeite in einem Naturbad, und da bleibt es leider nicht aus.
Herzlich
Zitieren
Thanks given by:
#14

Danke Kara..werde weiter forschen.
Und auch an Dich, fischera, habe gerade das Buch "die verschwiegene Epidemie"gelesen, und "kenne" diese sog.Leitlinien.
Euch einen schönen Abend
Zitieren
Thanks given by:
#15

Hallo alle zusammen,
War heute zum ersten Mal bei einem Arzt der Borre behandelt. War sehr angetan.Ist Schulmediziner aber arbeitet auch ganzheitlich mit Naturheilverfahren.Erstmal für 36Tage zwei verschiedene Antis bekommen. 1.Azithromycin und das andere Fasigyne...Musste ich erstmal selber bezahlen.Dann nochmals Blut genommen, und dann soll im Oktober noch Immunsystemischer Testaufbau (IST)gemacht werden.
Ich bin ganz froh das es so läuft.Jetzt bin ich einfach mal gespannt wie es weitergeht, und hoffe das die Gelenkschmerzen, und jetzt auch in beiden Schultergelenken Schleimbeutelentzündungen, bald besser wird.
Hat jemand von Euch mit dieser Antibiose Therapie Erfahrung?
Danke im Voraus
miammonn
Zitieren
Thanks given by:
#16

Einige der hier vorhandenen Beiträge
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8502
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...idazol.pdf
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4553

Viel Erfolg
Zitieren
Thanks given by: borrärger , mimamonn
#17

Hallo zusammen,
Fühle mich extrem schlapp mit den Antibiotikas.Habe ein Rezept erhalten mit Vitamin D3 4000, weil wohl ein Mangel aufgrund des Labors festgestellt worden ist.Jetzt nehme ich aber noch für 2Wochen Fasigyne, und bin dann durch.Dann wurde empfohlen etwas einzunehmen für den Darm.Ich nehme aber schön täglich Omeprazol, und weiss jetzt nicht ob da eine Wechselwirkung besteht.Soll ich mit Vitamin D noch warten bis die Antibiotika durch sind oder nicht...
Fühl mich langsam wie eine wandelnde Apotheke - komm mir echt etwas komisch vor.
Die meisten die hier so Ihre Berichte schreiben, was ich toll finde, hören sich schön wie ÄrztInnen an, und wissen mittlerweile wohl mehr wie der eine oder andere Hausarzt...
Schön von Euch zu hören...
miammonn
Zitieren
Thanks given by: Zotti , borrärger
#18

(15.09.2017, 13:01)mimamonn schrieb:  Jetzt nehme ich aber noch für 2Wochen Fasigyne, und bin dann durch.Dann wurde empfohlen etwas einzunehmen für den Darm.Ich nehme aber schön täglich Omeprazol, und weiss jetzt nicht ob da eine Wechselwirkung besteht.
Der ^^Wechselwirkungscheck^^ den ich jetzt für Dich gemacht habe, sagt das kann man alles zusammen nehmen. Du musst nur auf Wechselwirkung ermitteln drücken. Fasigye ist fast dasselbe wie Metrodinazol. Wenn Du bedenken hast, frag nochmal in Deiner Apo.

Omeprazol ist ein Magenschoner, da solltest Du einen Abstand von mindestens zwei Stunden, oder etwas länger, zu den Ab und auch den anderen Medikamenten einhalten, sonst können sie nicht so gut wirken. Ich hab das auch genommen, ohne Vitamin D mit einem anderen Ab dazu. Es ist egal ob Du mit dem Vitamin D wartest oder nicht. Du bist ja bald durch mit den Ab daher würde ich den Magenschoner erst hininterher nehmen, einfach weil es sonst viel ist und dann immer noch am besten ein Abtand einzuhalten ist.
Darmschutz würde ich bei der Therapie jetzt schon beginnen und zwar mit OmniBiotic 10 AAD mindestens einmal, besser zwei mal täglich und Mutaflor zwei mal täglich eine, das sollte reichen wenn Du keinen Durchfall hast. Dabei immer einen Abstand von mindestens drei Stunden zu den Ab einhalten. Wenn gröberer Durchfall da ist, Perenterol und trotzdem Omni Biotic und Mutaflor. Die Darmsachen noch mindestens zwei, besser drei oder vier Wochen über die Antibiose hinaus nehmen.
Sind die Beschwerden denn besser geworden ?? Ob es wirklich geholfen hat, kannst Du eigentlich erst nach Absetzen sagen, denn so eine Antibiose schlaucht ganz schön. Das Fasigye fand ich zu Anfang auch anstrengend, es wurde dann besser mit der Zeit.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Regi
#19

Aus #17
Zitat:2Wochen Fasigyne,
In welcher Dosierung? Ich hoffe nicht nur 250 mg
Eingabe Googel: Hopf Seidel Tinidazol

Wie vieles bei Borreliose, núr Erfahrungswerte oder Labor über Tinidazol, mir hilft es.
http://www.borreliose-nachrichten.de/int...symposium/
Zitieren
Thanks given by: mimamonn
#20

Hallo fischera,
sind in der Zwischenzeit umgezogen, und Halleluja entlich ist alles an seinem Örtchen.Die Therapie mit Anti ist ja nun auch schon wieder einige Wochen her,und die Gelenkschmerzen sind nicht besser geworden.Gestern Termin in HH beim Arzt.War extrem unbefriedigend.Habe nun wieder für 4Wochen Doxi.
Was für mich allerdings interessant war, das dieses Labor noch genauer arbeitet: B.Sensu Stricto positiv
B.afzelii positiv, b.garinii positiv und b.spielmanii stark positiv.
Habe im Netz schon ein wenig rumgestochert, aber nichts so richtig gefunden.
Heute Morgen war mir auch das erste Mal so richtig übel...Bin auf der Suche nach einem neuen Arzt...der in HH hatte gestern nicht mal Zeit mir das Labor zu erklären.Macht wohl Sinn da selber mal anzurufen.
Die Schmerzen machen mich langsam etwas kirre...Versuche es zu verdrängen...Ist aber nicht so einfach.
Ich hoffe es gut Euch gut und Ihr freut Euch auf Weihnachen?
Herzlich
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste