Beiträge: 187
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2017
Thanks: 209
Given 161 thank(s) in 86 post(s)
Guten Abend,
zu meinem Beitrag 21 möchte ich mich korrigieren:
Es heisst (lt. Dr. Hopf-Seidel im Buch: Krank durch Zeckenstich/Buch Seite 104/181) , dass
Borrelien die BLUT - Hirn - Schranke überwinden können.
So hätte! ich mir es erklärt, wie Borrelien ins Gehirn gelangen können.
Ich habe (Schädel-) Hirnschranke geschrieben.
Parasiten sind z.Bsp. Giardie Lamblia, Hakenwurm, Amöbencysten, oder Bandwürmer
und richten Schäden eher im Magen,- Darmtrakt an.
Bei mir auf den ätherischen Ölen hinten steht so ein 'Warnhinweis' (leicht entflammbar...),
glaub dies steht nur auf synthetisch hergestellten Ölen drauf.
Diese Öle find ich dann auch nicht so unbedenklich.
(Damit würd ich nie und nimmer Borreliose behandeln, auch nicht als 'Zusatz')
Gut, Aromastoffe wie in naturreinen Ölen ( Bsp. Zitrone) sollen ja stimmungsaufhellend
wirken.
Auf alternativen Wegen mit buhners Kräuter, Samento und Banderol.
Meine Meinung, gibt sicherlich noch andre gute Wege
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 0
Given 25 thank(s) in 14 post(s)
@urmel: ja ich wusste dass in rizol bereurs ätherische Öle mit drin sind. Dachte eben dann wäre es nicht schlecht mit teebaumöl weiter zu ergänzen. Aber das lass ich ja jetzt lieber... .
wieso würdest du rizol mit einem hohen LTT nicht empfehlen? Hast du eine andere Idee? Ich bin über jeden Hinweis dankbar! !! Bis jetzt habe ich das rizol gut vertragen und andere Symptome meine ich wurden abgemildert... . Wenn man verzweifelt sucht findet man viel - aber für sich rauszufinden, was einem gut tut ist schwer finde ich. Zudem geeignete Therapeuten sehr schwer zu finden sind- oder auch gar nicht auffindbar sind.da probiert man lieber selbst den ein oder anderen Weg... .
Aber ich bin froh und dankbar für alle Tipps und Hinweise die ich hier bekomme und bereits bekommen habe.
LG,
Mimmi
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 0
Given 25 thank(s) in 14 post(s)
@ratte: ok. Jetzt weiß ich vllt warum du es nicht durchgezogen hast. Nachdem ich gerade den Cocktail gemixt habe, dachte ich nur schnell runter damit und dann - habe ich mich vor lauter Eile total doof verschluckt. Und jetzt brennt meine Speiseröhre aber ordentlich, vermutlich durch die 2 Zitronen. Die alleine sind ja schon heftig. .. . Musste ziemlich husten... . Oh man vor lauter schnell schnell. .. . Hab jetzt einen Schluck Milch hinterher getrunken jetzt geht's einigermaßen wieder. Oh je das ist schon was. .. . Naja ich geh jetzt mal ins Bett und bin gespannt wie es mir morgen gehen wird... .
Beiträge: 11.829
Themen: 699
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24503
Given 29281 thank(s) in 7960 post(s)
Hallo Mimmi,
ich hatte ja schon mal vor einer Weile dazu geschrieben. Bei einem nach wie vor hohem LTT würde ich davon ausgehen, dass eine weitere Antibiose notwendig wäre. Das hielte ich für erfolgsversprechender als die Rizolsachen.
Ich würde es dann so sehen, dass die drei Wochen, die du behandelt wurdest nicht ausreichend waren. Bei der Behandlung mit Doxycyclin kann einiges schiefgehen. Nach meinen persönlichen Erfahrungen sind 4-6 Wochen Behandlung am Stück, dann durchaus mit anderen Mitteln, dann zielführender. Es ist natürlich Geschmackssache, was man machen möchte aber ich habe den Eindruck, du kommst so nicht wirklich weiter.
Was ich machen würde: Ich würde mir die Ärztin, die dich damals bei deiner Wanderröte zu spät behandelt hat nochmal ins Gebet nehmen und auch die Unsicherheiten einer einmaligen Behandlung ansprechen. Der LTT mag ja nicht die letzte Instanz sein aber wäre eine gute Begründung für eine weitere Behandlung. Es gibt sonst keine Tests mit denen man diese begründen könnte, es ist dann alleine eine klinische sehr wacklige Diagnose. Wenn du wissen willst, wie ich damals behandelt wurde, kannst du das auf meinem Profil nachlesen. Es braucht halt einen Arzt, der das unterstützt.
Ansonsten würde ich mit dem Rizol erstmal eine Pause machen und abwarten was passiert, vielleicht verträgst du es ja tatsächlich nicht so gut. In der Zeit kann man seinen Geist und Körper verwöhnen stattdessen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 0
Given 25 thank(s) in 14 post(s)
Hallo urmel,
Danke für deine Antwort. Ich habe damals 3 Wochen doxy genommen und nach 3 tagen pause nochmal 3 Wochen cefuroxim.
Also hatte ich schon insgesamt 6 Wochen. Hatte auch eindeutig herx Reaktionen und war sehr hoffnungsvoll.
Jetzt fällt es mir unheimlich schwer den für mich richtigen Weg zu erkennen. Habe einen Heilpraktiker gefunden, der meint AB im chronischen Stadium sieht er als nicht das erste mittel der Wahl an, da kein AB in so tiefe schichten vordringen kann, wie die Borrelien. .. . Deshalb Immunsystem aufbauen andere Themen anschauen, ganzheitlich behandeln.
Ich zweifle auch deshalb an der AB Behandlung, weil ich das Gefühl habe eben -im Vergleich zu dem was man hier so liest- dass mein Zustand nicht schlecht genug ist - verstehst du was ich meine? Ich leide drunter- klar und finde meinen Zustand fürchterlich, aber ich schaffe den Alltag gut, ich habe auch schöne gute Momente, ich mache Sport usw... . Ich befinde mich - gefühlt - in einem Zustand, der zu schlecht ist um so weiter zu machen und zu gut für eine AB Therapie - bei der dann wieder das ganze Immunsystem kaputt gemacht wird... . Verstehst du? Das ist mein Problem gerade. .. . Zudem habe ich jetzt erst in 2 Wochen einen Termin bei der Spezialistin bekommen und wolltest dahin noch so viel alternatives testen wie möglich... .
Kannst du mir nochmal eine Rückmeldung geben, was du dazu denkst?
Muss los meinen Sohn vom kiga holen.
Die Sonne scheint - das freut mich!
Mimmi