(20.02.2018, 12:54)Markus schrieb: Und wenn du den Abschluß in diesem Jahr nicht schaffen solltest, dann halt im nächsten. Das ist alles objektiv betrachtet nicht so dramatisch.
Ich versuche gerade mich daran zu erinnern, wie das bei mir war, als ich 18 war. Das war vor 30 Jahren. Da habe ich meine Schule abgebrochen. Ich dachte damals, die Welt geht unter.
Aber sie ist nicht untergegangen. Ein paar Jahre später habe auch ich meinen Abschluß gemacht. Aus heutiger Sicht völlig egal, ob man ein paar Jahre früher oder später zu einem Abschluß kommt. Leider verstehen es nicht alle Eltern, ihren Kindern das zu vermitteln.
(20.02.2018, 12:26)Lareya schrieb: Ich hab keine Ahnung wie ich diese zwei Wochen bis ich zum Spezi komme bewältigen soll.. Ich MUSS wieder in die Schule.
Das ist sehr kurzfristig gesehen. Wenn du in 2 Wochen zu dem Spezi kommst, wird der dich auch nicht an 1 Tag gesund machen können. Du hast in jedem Fall einen langen Weg vor dir und brauchst noch viele Arztbesuche, um wieder gesund zu werden. Es sind nicht die nächsten 2 Wochen, auf die es ankommt, sondern es werden die nächsten Monate, vielleicht sogar die nächsten Jahre sein, die du bewältigen mußt.
(20.02.2018, 12:26)Lareya schrieb: Meine Eltern haben Angst, dass ich den Abschluss nicht schaffe und machen mir Druck, maulen mich an weil sie es auch nicht besser wissen.. aber was soll ich denn machen 
Du schreibst, daß du 18 Jahre alt bist. Auch wenn du noch bei deinen Eltern lebst, kannst du mit 18 selber entscheiden, ob du gesund genug bist, um zur Schule zu gehen oder nicht. Laß dich von einem Arzt krankschreiben, vergiß eine Zeitlang mal die Schule und sieh zu, daß du dich entspannst. Mach deinen Eltern klar, daß du den Abschluß nachholen wirst, sobald du wieder gesund bist.
(20.02.2018, 12:26)Lareya schrieb: Ich bilde mir das ja nur ein und bin depressiv, soll mich zusammenreißen. Es versteht keiner, dass ich einfach keine Kraft habe.
Diese Einstellung deiner Eltern wäre auch dann nicht richtig, wenn du tatsächlich depressiv wärst. Denn auch Depressionen sind eine Krankheit, die nicht dadurch beseitigt wird, daß man sich zusammenreißt. Vielleicht wäre es in deiner Situation gar nicht so schlecht, wenn du dir zusätzlich zu einem Kardiologen und einem Borre-Spezi auch noch einen Psychologen suchen würdest. Schließlich stehst du neben deiner Krankheit auch noch unter enormem psychischen Streß und hast keine Familie, die dich unterstützt. Vielleicht kann ein guter Psychologe dir da noch Tips geben, wie du da besser mit umgehen kannst. Aber auch hier liegt die Betonung natürlich wieder auf "guter", und gute Psychologen sind schwer zu finden.
(20.02.2018, 12:26)Lareya schrieb: Ich habe noch die Doxycyclin Packung hier liegen, bin aber unschlüssig ob ich sie weiter nehmen soll, da ich Angst habe die Symptome zu verschlimmern.
Nein, solltest du im Moment nicht nehmen. Du solltest die Finger von sowas lassen, bis du einen Arzt hast, der dich in deiner Therapie von Anfang bis Ende begleitet. Von ein paar übriggebliebenen Pillen Doxy würdest du ohnehin nicht wieder gesund werden. So einfach ist das leider nicht.
Fazit: Laß dich krankschreiben, vergiß die Schule mal eine Zeitlang, geh' vielleicht mal in eine Therme oder Sauna, sofern dir das guttut, probiere mal ein paar Entspannungstechniken aus, schau vielleicht mal bei einer Borreliose-Selbsthilfe-Gruppe vorbei und such dir jemanden, der mal mit deinen Eltern redet. Und vor allem: Freu dich, daß du noch so jung bist, daß du - einmal die Krankheit durchgestanden - noch viele glückliche Tage vor dir haben wirst!