Beiträge: 319
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 48
Given 277 thank(s) in 108 post(s)
Und das ist nun wie zu bewerten?
Beiträge: 875
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 651
Given 415 thank(s) in 253 post(s)
Schlimme Zeiten für uns Betroffene brechen an - bis es noch viel mehr Erkrankte gibt?
Aber vorerst können wir einpacken.
Meine Meinung: Abstand von Neurologen wahren, nur mit Zeugen hin (wegen "frisierten" Anamnesen!); besser warten auf körperlich mess-/abbildbare Symptome, den "göttern" nichts zu verdienen geben an uns, und uns vor deren "Psychologisierung/Psychiatrisierung" hüten...
Am Rande. Gibt es irgendwen hier, oder kennen die Betroffenen hier irgendeine(n Erkrankte/n, der bei DGN-Orientierten WIRKLICH Hilfe bekam.
Entsetzte Grüße in die Runde...
Beiträge: 3.631
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9606
Given 11288 thank(s) in 2738 post(s)
Ich würde wegen der LL keine Endzeitstimmung verbreiten. Die vorliegende LL deckt lediglich den Sonderfall Neuroborreliose mit Befall des zentralen Nervensystems ab. Vorliegende LL behandelt nicht Haut-, Gelenk-, Augenborreliose etc. Die wenigstens haben eine Neuroborreliose mit Befall des ZNS. Und die, die sie haben, werden heutzutage in der Regel ziemlich früh diagnostiziert und behandelt.
Natürlich haben die keine Ahnung, was es für uns bedeutet, nur im Minimum unseren Alltag zu meistern. Das werden sie aber auch nicht erfahren, wenn geschrien und getobt wird oder gar Klagen eingereicht werden. Da müssen die Betroffenen kreativere Wege finden.
Zur chronischen Borreliose mit unspezifischen Symptomen gibt es nur ungenügende bis keine belastbaren Daten. Es steht jedem frei, das bei seinem behandelnden Arzt zu erwähnen und Therapieversuche einzufordern. Das Blöde ist, dass sich der Patient ohne wissenschaftliche und diagnostische Basis selbst entscheiden muss, was er versuchen will. Nur wenn er in der Lage ist, diese Entscheidung zu treffen, kann er es auch mit seinem Arzt auf Augenhöhe besprechen und einfordern. Aber das ist nicht jedermanns Sache, wofür ich Verständnis habe. Es hat mehrere Jahre gedauert, bis ich soweit war.
Jedenfalls lief es je besser, desto mehr ich mein Feindbild vom Arzt und meine Ärztephobie ablegen konnte.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Thanks given by: Filenada , Waldgeist , Zotti , FreeNine , urmel57 , leonie tomate , judy , USch4 , johanna cochius , Extremcouching , ticks for free , katze , micci , Petronella , Nala , Klaus
Beiträge: 875
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 651
Given 415 thank(s) in 253 post(s)
@Regi:
Wäre das mal wahr, dass NLB heutzutage frühzeitig behandelt wird! Weiß ich genau, weil ich es hab, dass das so nicht stimmt...
Na, mal sehen, was in der LL steht; beim AWMF-Portal findet man sie noch nicht.
Richtig liegst du mit "... kreative Lösungen...": Ohne die wäre ich schon hinüber, und ich hatte Glück, dass einzelne (!) anständige Menschen/Ärzte wenigstens halfen, wie sie konnten. Meine neueste kreative Lösung: Ärzte, die zur "Ist-nicht-so schlimm-Fraktion" gehören, verdienen nichts mehr an mir. Die suche ich einfach nicht mehr auf. Oder nur mit Zeugen, wenn es unumgänglich ist. Denn hast du erst einmal einige Fehldiagnosen "verpasst" bekommen, ist es so gut wie unmöglich, diese wieder loszuwerden.
Doch das ist bei anderen Krankheiten auch nicht besser, denke ich. Und so kann man nur noch Vorsicht vor Ärzten walten lassen. Generell. - Interessant übrigens, dass Ärzte jetzt auch die Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs fordern: "Patientengut" so viel als möglich sichern? Was aus dem Patientenwohl wird, ist eine andere Sache.