Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Ja ich habe das auch, es ist grausam... Unruhegefühl, trotzdem total müde, der Körper ist angespannt/verkrampft und bei mir fühlt es sich an an wie Adrenalinschübe/Strom der durch den Körper fließt. Außerdem massives Unwohlsein in den Phasen.
Ich merke auch, wenn ich mich dann zwinge etwas zu tun, wird es erträglicher.
Bei mir kommt es direkt nach der Aufwachphase und wird dann im laufe des Vormittags meist durch Medikamente eingedämmt (nehme u.a. Cetirizin, Bisoprolol und 0,5 Lorazepam). Flackert dann aber oft am Abend in Ruhe wieder auf....
Ich selber vermute das es mit den Mastzellen zu tun hat. Denn bei manchem Essen wird es stärker und unerträglich bei Reaktionen auf Therapien.
LG Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 1.293
Themen: 67
Registriert seit: May 2016
Thanks: 9949
Given 2120 thank(s) in 824 post(s)
Zitat:Hab mich mal ein bisschen damit auseinandergesetzt und bin auf Dopaminstoffwechselstörungen gestoßen. Hat aber auch was mit der Hypothalamus-Nebennierenrinden-Achse zu tun..
Also ich habe/hatte eine Nebennierenrindenschwäche; Es ist aber schon viel besser geworden; Hast Du mal einen Test machen lassen?
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Beiträge: 240
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 175
Given 458 thank(s) in 155 post(s)
29.04.2018, 10:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2018, 10:59 von
Sunnie.)
(28.04.2018, 11:05)Strupfsocke schrieb: Hab mich mal ein bisschen damit auseinandergesetzt und bin auf Dopaminstoffwechselstörungen gestoßen. Hat aber auch was mit der Hypothalamus-Nebennierenrinden-Achse zu tun..
Weiß jemand ob man da symptomatisch drauf einwirken kann.Reduziertes Glutathion nehme ich schon..
Cannabidiol (CBD) könnte hier eventuell hilfreich sein.
https://www.leafly.de/restless-legs-synd...-therapie/
Zitat: "Fünf der Probanden berichteten nach der Cannabisbehandlung, dass die Symptome nahezu vollständig verschwanden. Ein Proband sprach sogar von einer vollständigen Heilung. Außerdem berichteten die Probanden, dass sich die Schlafqualität erheblich verbessert habe.
Eine weitere Studie, die an der Universidad Complutense de Madrid durchgeführt wurde, liefert Hinweise, dass die Cannabinoide wie THC und CBD aus der Cannabispflanze mit den CB1- und CB2-Rezeptoren des (körpereigenen) Endocannabinoidsystems interagieren, wodurch die Dopamin-Freisetzung reguliert wird. Dabei hat sich die Dopamin-Regulierung bereits bei der Behandlung von Bewegungsstörungen im Rahmen einer Parkinson-Erkrankung als wirksam erwiesen."
LG
Sunnie
Der frühe Vogel kann mich mal...
Beiträge: 240
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 175
Given 458 thank(s) in 155 post(s)
30.04.2018, 11:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2018, 11:20 von
Sunnie.)
(30.04.2018, 10:58)Strupfsocke schrieb: Hilft da sonst dieses Cannabisö bzw. -tinkturl, was man im Internet bestellen kann?
Ja, genau das hatte ich gemeint. CBD-Öl ist ein frei verkäufliches Nahrungsergänzungsmittel. CBD dröhnt im Gegensatz zu THC ja nicht.
Achte bitte darauf, dass der Vertreiber seriös ist und Laboranalysen zur Verfügung stellt.
Wenn Du es versuchen möchtest, solltest Du erst mal mit dem günstigeren 5% Öl anfangen. Langsam mit 2x3 Tropfen beginnen und dann bis zur Wohlfühldosis steigern. Und nicht gleich aufgeben falls es nicht sofort wirkt. Es kann durchaus 2 Wochen dauern bis eine spürbare Wirkung einsetzt. Bei manchen Menschen wirkt es allerdings auch gar nicht.
Aber ein Versuch kann ja nicht schaden.
Mir hilft es mittlerweile gut gegen die nächtlichen Brennschmerzen in den Beinen und ich schlafe auch besser.
Hier noch eine kleine Warnung: Ich hatte anfangs bei jeder Dosiserhöhung recht unangenehme herxheimerähnliche Reaktionen. Laut Studien von Dr. Sapi wirkt CBD antibiotisch auf Borrelien.
Klick:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...annabidiol
Der frühe Vogel kann mich mal...
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
@ Strumpfsocke,
kein Scherz hilft mir innerhalb von ca. 15 Minuten, gerade wenn dieses Kribbeln, Zucken im Bett anfängt, 100-200 mg.
https://www.rossmann.de/produkte/altapha...05298.html
Nachtrag: Aus #5
"Wo kriege ich denn das Cannabis her, wenn nicht vom Dealer um die Ecke"
Taugt aber nicht's denke ich.
https://www.welt.de/wirtschaft/article17...nabis.html
Ich mache hier auch keine WERBUNG, für keines der beiden genannten Unternehmen.
Beiträge: 240
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 175
Given 458 thank(s) in 155 post(s)
01.05.2018, 13:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2018, 14:04 von
Sunnie.)
Es gibt mittlerweile etliche Shops. Auch in der Bucht gibt es gute Angebote.
Von seriösen Shops kann man Laboranalysen anfordern bzw. man kann die Analysen sogar neben den Produkten einsehen.
Ich hab bisher die Öle von CBD King (5%) und enecta (10%) getestet.
https://cbd-king.de/produkt-kategorie/cbd-hanfoel/
https://cbdwelt.de/shop/cbd-oel/10-cbd-oel-enecta/
Auch das 8% Öl von DutchHealing scheint eine gute Qualität zu haben.
https://www.cannaleven.com/de/cbd-oel/
Hier kann man auch Hanfblüten für Tee kaufen:
https://muensterland-hanf.de/CBD-Produkte
https://hanflinge.de/
(nur die Blüten/Buds enthalten genügend CBD!)
Rezept für Tee:
Die Hanfblüten/Buds zerkleinern und entweder auf einem Backblech oder in einer Auflaufform abgedeckt ca. 30-40 Minuten bei etwa 140°C "decarboxilieren". (Erst durch die Hitze wird CBDA in aktives CBD umgewandelt.) Nach dem Abkühlen in eine Teedose abfüllen.
Pro Tasse nimmt man etwa 1TL Hanfblüten. Mit nicht mehr kochendem Wasser übergießen und nach Geschmack 4-7 Minuten ziehen lassen.
Da CBD fettlöslich ist, sollte dem Tee entweder etwas fette Vollmilch, Sahne oder Kokosöl zugegeben werden.
Mit einer Tasse abends anfangen.
Ich hab mir auch schon einen großen Becher heiße Hanfmilch als Schlaftrunk zubereitet. Dazu einfach die Hanfblüten 5 Minuten in heißer Milch ziehen lassen und dann abseien.
Hanf schmeckt etwas bitter, deshalb gebe ich immer etwas Rohr- oder Kokosblütenzucker dazu. Honig oder normaler Zucker geht natürlich auch.
LG
Sunnie
Der frühe Vogel kann mich mal...
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2019
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
21.10.2019, 07:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2019, 09:27 von
lI Moderator Il.)
Hallo, ich habe so Symptome seit langer Zeit. Die Hausärztin glaubte mir nicht dann bin ich zu einem anderen die sagte das es schon aufhört ich muss warten. Aber das hilf auch nichts. Bis eine mir sagte ich muss Cannabis versuchen, seit bekomm ich es aus der Apotheke, aber das ist teuer und mir einiges zu stark. Hab bisschen bei google gegoogelt und bin auf cbd gestoßen.Wie beschrieben, seit dem besorg ich mir v1, redwood bei *Link entfernt* , daraus dreh ich mir ne Zigarette und mach auch mal einen Tee.
Ich habe noch immer unruhige Beine aber ist halt kein Vergleich wie davor. Seit ich dieses CBD nehme was in den Blüten ist schlaf ich gut und das restlesslegs tut so gut wie komplett verschwunden.
Werbung ist bei uns nicht erlaubt, wiederholter Verstoß führt zur Sperrung des Accounts und Löschung.