Guten Morgen!
Die Sehnerventzündung besteht noch. Sie ist leicht zurück gegangen, ist aber immer noch da. Der Visus auf diesem Auge ist laut Augenärzten auch nicht so schlecht (0,9 bei der letzten Messung), meine Mutter sieht aber trotzdem kaum was bzw scheint es sehr stark zu schwanken. Sie sieht etwas und im nächsten Moment ist es wieder weg. So beschreibt sie es.
Lg
Barbara
Es ist ja durchaus in Ordnung, dass der Neurologe die B. anzweifelt. Aber dann muss er auch eine alternative Diagnose unterbreiten. Ist das eigentlich dieselbe Klinik, in der deine Mutter früher schon mit Verdacht auf B. war, und wo man das dann "ausgeschlossen" hatte? In dem Fall würde ich mir dann schon eine Zweitmeinung einholen, da nicht zu erwarten ist, dass die Ärzte einen Behandlungsfehler eingestehen würden, noch es überhaupt dürfen (aus versicherungsrechtlichen Gründen).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2018, 21:47 von II Moderator II.)
Hallo!
Nach einiger Zeit melde ich mich nun wieder.
@Markus: Ja, das ist die selbe Klinik, die die NB schon ausgeschlossen hatte. Eine Zweitmeinung wäre mir auch sehr wichtig. Meine Mutter ist aber leider momentan in einer Phase, dass sie "die Nase voll hat" und abblockt, nichts mehr annehmen kann :-(
Das ist für mich besonders schwierig, weil ich da anders ticke (glaube ich zumindest) und auf jeden Fall noch weiter nach möglichen Ursachen und Meinungen forschen würde.
Ich habe dennoch einen Termin in der Augenabteilung einer anderen Klinik ausgemacht (für 20.7), warte aber jetzt erst mal ab, bis ich es ihr sage. Ich bin mir zudem nicht sicher, ob sie besser bei den Augenärzten oder bei den Neurologen aufgehoben ist. Infektologen beschäftigen sich offenbar auch mit diesem Thema....
Nun ja, übermorgen hat sie nun nochmal Kontrolluntersuchungen in wieder dieser Klinik. Ich bin schon gespannt, was da raus kommt und möchte auf jeden Fall dabei sein und auch nochmal mit den Ärzten sprechen.
Sie wird einerseits von den Augenärzten untersucht, andererseits möchten die Neurologen sie nochmal sehen.
Ich würde euch sehr gerne einen Email Austausch mit dem behandelnden Neurologen hier kopieren. Ich habe auf meine Nachfrage leider noch keine Rückmeldung von ihm bekommen, aber vielleicht kann jemand von euch mir das erklären.
Ich versuche gleich, den Mailtext hier einzustellen!
Danke und liebe Grüße,
Barbara
Edit:
Ich habe den Anhang entfernt, da dort der Name des behandelnden Arztes erscheint. Dies widerspricht den Forumsregeln.
Gerne kannst Du den Wortlaut des Maiverkehrs wiedergeben, wenn der Arztname unkenntlich ist.
Im Übrigen dient es auch Deiner persönlichen Anonymität, wenn auch Dein voller Name nicht erkennbar ist.
Vielen Dank fürs schnelle Entfernen!! Ich hab das leider nicht bedacht und bin froh über die rasche Reaktion!
Hier noch einmal der Mailverkehr anonymisiert!
Ich hatte auch eine Sehnerventzündung, die sehr wahrscheinlich durch eine Borreliose verursacht wurde. Behandelt wurde ich zunächst mit Ceftriaxon über drei Wochen. Dass die Sehfähigkeit schwankt ist ganz normal, übrigens auch temperaturabhängig wegen der Nervenleitung (Test: Sauna oder ganz heiss duschen). Meines Wissens kann sich der Sehnerv im Idealfall so erholen, dass man wieder volle Sehstärke erreicht — allerdings manchmal erst nach vielen Jahren. Manchmal bleiben auch Schäden. Besonders auffällig war bei mir die Reaktion auf grelle Displays (Neonreklame, etc). Ich war extrem lichtempfindlich und bin es immer noch ein wenig. Wurde ein VEP gemacht?
Ist es wirklich eine diagnostizierte Sehnerventzündung?
Ich sehe auch verschwommen, kann nichts mehr lesen (ausschließlich linkes Auge betroffen) - bei mir waren alle Untersuchungen im Krankenhaus unauffällig, der CRP Wert normal und der Sehnerv offiziell nicht betroffen. Der Gesichtsfeldumgebungstest war allerdings auffällig. Mich hat man wieder heimgeschickt mit der Info "daran werden Sie nicht sterben". Das war vor 4 Monaten. Seither ging es zwischendurch besser, und seit meiner Borreliose-Diagnose sind die Symptome zurück. Aber der CRP Wert ist nach wie vor unauffällig.
Hallo Heinzi,
danke für deine Rückmeldung! Wie hat sich deine Sehnerventzündung entwickelt? Ist die Sehleistung bei dir wieder hergestellt? Wie lange war der Sehnerv bei dir entzündet?
Ein VEP wurde bei meiner Mutter gemacht (Ergebnis im Anhang).
@sista1210: Die Sehnerventzündung ist diagnostiziert. Die Aussage: "daran werden Sie nicht sterben" ist heftig. Das Einfühlungsvermögen von Ärzten ist leider viel zu oft wenig bis gar nicht ausgeprägt. Ich habe mich schon öfter gefragt, woran das liegt. Alles Gute dir und gute Besserung für deine Augen!
(23.06.2018, 20:44)Barbara schrieb: Das Einfühlungsvermögen von Ärzten ist leider viel zu oft wenig bis gar nicht ausgeprägt. Ich habe mich schon öfter gefragt, woran das liegt.
Liebe Grüße,
Barbara
Ein NC von 1,0 bietet keine Garantie für emotionale Intelligenz und Kreativität.
LG Niko
Der Befund zeigt eine beidseitige Verlängerung. Vielleicht hatte deine Mutter schon einmal eine Entzündung auf der linken Seite. Beidseitig gleichzeitig entzündet ist eine „untypische“ Sehnerventzündung. Wurde Hirn-MRT gemacht?