Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2017
Thanks: 15
Given 11 thank(s) in 8 post(s)
Hallo,
Wer kennt sich gut mit den Nachweismethoden bei Babesien aus?
Habe noch kein endgültiges Ergebnis, aber laut Ärztin hat der Blutausstrich ergeben, dass ich "eine 80% Belastung mit Babesien habe, also 80% der roten Blutkörperchen enthalten Babesien".
Ist das ein sehr genauer Nachweis? Müsste aber nicht bei einer so "hohen Belastung" auch etwas in den normalen Differentialblutbildern zu sehen sein?
Vielen Dank für mögliche Rückmeldungen.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7050 thank(s) in 2962 post(s)
Wer hat das nachgewiesen? Kann mir das nicht vorstellen. Dunkelfeld?
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7050 thank(s) in 2962 post(s)
Google erbrachte: Bei einem Erytrozytenbefall von > 2 % liegt eine komplizierte Malaria vor (Babesien sind ähnlich). Dass du dann 80 % haben solltest bei noch guter Gesundheit, kannst du denke ich getrost vergessen (und ggfs. an einen Arztwechsel denken).
Möglicherweise hat es hier Leute, die sich schon mehr mit Babesien beschäftigt haben, und können was dazu sagen, aber wie gesagt scheint mir das Ergebnis wenig realistisch.
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Hallo Lab_Jan,
Zitat: B. microti infections can have parasitemias that are detectable to levels as high as 85% (on peripheral blood smears).
aus
Babesiosis
Homer MJ, Aguilar-Delfin I, Telford SR 3rd, Krause PJ, Persing DH
Clin Microbiol Rev. 2000 Jul; 13(3): 451–469.
Ob man damit aber noch Beiträge in Foren schreiben kann, ist mir nicht bekannt.
Die zu erwartende Klinik insbesondere bei hohen Parasitämien wird hier beschrieben:
Humane Babesiose: Ein kurzer klinisch-mikrobiologischer Steckbrief
aus GMS Z Forder Qualitatssich Med Lab 2017;8:Doc04
von Klaus-Peter Hunfeld, Anke Hildebrandt, Benedikt Lohr
auch zu empfehlen:
Human Babesiosis
Infect Dis Clin North Am. 2008 Sep; 22(3): 469ff.
Edouard Vannier, PhD, Benjamin E. Gewurz, MD, PhD, Peter J. Krause, MDc
LG Niko