16.12.2018, 12:17
Kinesiologie kommt für mich wirklich nicht in Frage, zumal ich das früher in meiner Verzweiflung schon probiert habe (ohne damals die Hintergründe zu kennen). Aber im Endeffekt ist das nur alter Wein in neuen Schläuchen. Früher hat man Karten gelegt, gependelt und Gläser gerückt, heutzutage macht man halt Kinesiologie. Meines Erachtens ganz klar eine okkult-esoterische Praktik, von der ich nur abraten kann.
Mir gehts eigentlich auch weniger um Diagnostik als um therapeutische Empfehlungen, weil ich da so gut wie alles durchhabe. Aber für sinnvolle Ergänzungen bin ich trotzdem offen (aber halt nichts Esoterisches).
Die Chlamydien sind ja gesichert durch das positive IgA und das sehr hohe IgG. Die Titer müssten eigentlich deutlich fallen unter effektiver Therapie. Da ich halt sonst keine eindeutigen Befunde habe, wollte ich hier mal den IgA negativ therapieren, was scheinbar mit Antibiotika nicht realistisch machbar ist. Es geht wie gesagt unter AB auch etwas besser, aber im Vergleich zu den Schäden, die man sich einhandelt, passt das einfach nicht.
Ich habe die Befürchtung, dass halt als Haupterreger die Borre vorliegt und Cpn noch drauf sitzt. Wie verschiedene genetische Auffälligkeiten im Entgiftungs- und Folsäurestoffwechsel reinspielen, kann ich auch nicht abschätzen. Fakt ist, dass Zeichen einer Immunaktivierung vorliegen, und das wird auch die Erschöpfung verursachen. Was letztlich das IS aktiviert, ist spekulativ.
Ich habe jetzt mal einige Buhner-Kräuter von einem TCM Versand als spezielle Extrakte bestellt, da hat man auch Analysenzertifikate mit Wirkstoffgehalten mit dabei. Vielleicht sind so selbst angesetzte Tinkturen einfach zu schwach. Diese Extrakte will ich auf jeden Fall noch probieren.
Mir gehts eigentlich auch weniger um Diagnostik als um therapeutische Empfehlungen, weil ich da so gut wie alles durchhabe. Aber für sinnvolle Ergänzungen bin ich trotzdem offen (aber halt nichts Esoterisches).
Die Chlamydien sind ja gesichert durch das positive IgA und das sehr hohe IgG. Die Titer müssten eigentlich deutlich fallen unter effektiver Therapie. Da ich halt sonst keine eindeutigen Befunde habe, wollte ich hier mal den IgA negativ therapieren, was scheinbar mit Antibiotika nicht realistisch machbar ist. Es geht wie gesagt unter AB auch etwas besser, aber im Vergleich zu den Schäden, die man sich einhandelt, passt das einfach nicht.
Ich habe die Befürchtung, dass halt als Haupterreger die Borre vorliegt und Cpn noch drauf sitzt. Wie verschiedene genetische Auffälligkeiten im Entgiftungs- und Folsäurestoffwechsel reinspielen, kann ich auch nicht abschätzen. Fakt ist, dass Zeichen einer Immunaktivierung vorliegen, und das wird auch die Erschöpfung verursachen. Was letztlich das IS aktiviert, ist spekulativ.
Ich habe jetzt mal einige Buhner-Kräuter von einem TCM Versand als spezielle Extrakte bestellt, da hat man auch Analysenzertifikate mit Wirkstoffgehalten mit dabei. Vielleicht sind so selbst angesetzte Tinkturen einfach zu schwach. Diese Extrakte will ich auf jeden Fall noch probieren.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg