Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Gibt es spezielle Ärzte für chron. Clamydien.
Borrelien sind glaub ich nicht mehr mein Hauptproblem.
Danke.

Auf ein hoffentlich positiveres Jahr 2019.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7059 thank(s) in 2963 post(s)
Wheldon-Protokoll machen oder Buhner. Spezielle Ärzte sind mir keine bekannt, gab mal einen Prof in München, aber der ist im Ruhestand. Ich denke bei Chlamydien hat man mit Buhner ganz gute Chancen.
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Danke.
Ich habe das Buch von buhner zuhause.
Gewisse Substanzen nehm ich auch zu den Antibiotika dazu nur allein bekomm ich gleich einen rückfall. Leider.
Ich nehme unter anderem:
Tryptophan melatonin nac sida acuta cryptolepis artemisin süssholzwurzel
Vitamin d3 omega 3 zink kupfer olivenblattextrakt alpha liponsäure , seit neuestem aminosäuren
In dem Buch stehen ungefähr 1000 Kräuter. Das überfordert mich zur Zeit.
Kannst du mir Empfehlungen geben und einen guten Lieferanten für die Kräuter. Danke
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7059 thank(s) in 2963 post(s)
Es gibt einen Buhner Thread für Bezugsquellen. Ich würde aber Kräuter nicht mit Makrolidantibiotika kombinieren. Also entweder oder, weil man das Interaktionspotential am Herzen (Ionenkanäle) nicht abschätzen kann.
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Hallo markus,
Betrifft das generell alle Kräuter oder nur bestimmte( dass sie gefährlich fürs Herz sein können in Kombi mit azi)
Wheldon protokoll beinhaltet tini aber mein Spezi verschreibt das Medikament nicht. Also entweder ich versuche die Therapie mit nur 1makrolid und 1tetrazyclin oder ich wechsle den Spezi.
Aber er behauptet man bekommt clamydien borrelien usw auch ohne tini weg. Und eigentlich vertrau ich ihm.
Aber wenn das weiter stagniert muss ich mich nach anderen Möglichkeiten umsehen.
Kennt jemand Dr Grossmann oder Dr bieger aus München?
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
OK das ist der vielgerühmte Prof g.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7059 thank(s) in 2963 post(s)
Welche Befunde hast du, die für Cpn sprechen?
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7059 thank(s) in 2963 post(s)
31.12.2018, 16:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2018, 17:07 von
II Moderator II.)
Keine Ärztenamen. Den Dr. B. also unkenntlich machen. Grossmann ist in Rente, daher wird es ok sein, den offen zu nennen.
XXX
Edit:
Der Name ohne weitere "Zutaten" ist ok. Alle Aussagen dann über die Person ausschliesslich über PN.
Guten Rutsch, Moderator.
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Weisst du zufällig ob Dr b(und sein Kollege) nach Wheldon behandeln. Oder wie ist ihr Ansatz.
Dr b wird ja für clamydien empfohlen. Aber vielleicht ruf ich da einfach mal an. Aber vorher wäre eine Empfehlung schon gut.
Clamydien hab ich getestet: Igg positiv und eben ellispot hoch positiv. Mittlerweile nicht mehr so hoch aber ich weiss nicht wie die Werte unter AB zu bewerten sind.
Ich mache in der Hinsicht jetzt auch keine diagnostik mehr.
Und 1000 - 2000 Euro hab ich grad nicht übrig.