01.01.2019, 12:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2019, 13:54 von II Moderator II.)
Hallo zusammen,
ich hatte damals im Jahr 2015 wohl einen Stich eines mit Borreliose infizierten Tieres (Mücke oder Stechfliege ist wahrscheinlicher).
Bin dann Ende 2015 zum Hautarzt gegangen da ich eine Rötung vgl. der Wanderröte hatte. Mir war kein Zeckenstich bewusst, aber die Rötung war da. Es wurde ein ELISA Test gemacht, welcher negativ war.
Habe nichts weiter verschrieben bekommen.
War dann auch erst einmal wieder weg die Rötung nach einigen Wochen und es kamen keine sonstigen Probleme auf.
Mit der Zeit wurde es aber immer schlimmer. Konnte dann teilweise in der Früh kaum auftreten auf die Füße und hatte auch ansonsten komisches Kribbeln in verschiedenen Körperregionen.
Machte dann zig Untersuchungen wie MRT, CT, Blut usw.
Alles ohne Befund.
Bin dann Mitte 2016 zu einem Arzt in Passau gekommen der mit mir rum experimentiert hatte. Es wurde eine Sauerstofftherapie und 1 Monat Antibiotika verordnet.
Nach dem Ende der Therapie wurde 1 Monat später nochmals ein Test gemacht und dieser war genauso positiv ohne eine Veränderung.
Es gab einen LTT Test der positiv auf Borrelien war bei diesem Arzt (vor der Behandlung und danach).
Seine Maßnahme wäre gewesen nun die Dosis einfach mal zu verdoppeln und das müsse man mal probieren, aber dann weiß er auch nicht mehr weiter und würde mich nach München schicken zu einem anderen Arzt.
Habe das dann abgebrochen, da es mir doch sehr nach keinen Plan ausgesehen hatte und keine wirklich große Ahnung zeigte.
Bin dann Ende 2016 zu Dr. XXX gekommen und dort wurde dann nochmals alles getestet (Blut, LTT, Urin usw.).
Habe dann dort diagnostiziert bekommen:
Chlamidia trachomatis (Co Infektion)
Borreliose per LTT Test (Werte waren alle 4 auf ca. 4,5 bis 5,5)
Hier habe ich dann erst eine Behandlung mit einem Antibiotikum bekommen.
Weiterer Test ob es was gebracht hatte wurde gemacht, wieder positiv.
Anschließend wurde eine andere Sorte Antibiotikum genommen, nun war der Test anschließend aber negativ und die Symptome wurden auch in den nächsten Monaten besser.
Meine Frage an Euch, wie kann es sein das ich Chlamydia trachomatis laut Bluttest habe, aber dann bei meinem Urologen einen Chlamydientest gemacht hatte und dort zur gleichen Zeit negativ getestet wurde?
Wie kann man das verstehen?
Naja ok nun waren wir Anfang bis Mitte 2017 und ich war wieder ohne Beschwerden.
Anfang 2018 ging es wieder leicht los mit Problemen wie Kribbeln und anderen kleineren Problemchen.
Mitte 2018 kam dann eine sporadische komische Empfindung in der linken Gesichtshälfte im Bereich der Oberlippe bzw. Zähne hinzu.
Wurde dann alles beim Zahnarzt, CT und MRT abgeklärt. Da waren Scans vom Kopf, Hals, Brust, Abdomen dabei. Zudem habe ich noch eine Magen- Darmspiegelung bekommen.
Alles ohne größere Befunde, wurde lediglich so was gefunden wie 2 Gallensteine.
Bei der Magenspiegelung wurde eine Magenentzündung Grad I-II gefunden, habe Omeprazol für 1 Monat nehmen müssen.
Darmspiegelung ohne Befund.
Keine Entzündungen im Kopf und auch ansonsten alles recht in Ordnung.
War zu dem Zeitpunkt irgendwie wieder ratlos, da alles OK ausgesehen hatte, aber ich micht gar nicht so gefühlt habe.
Nun bin ich Ende 2018 vor 3 Wochen nochmals bei Dr. XXX gewesen.
Die Ergebnisse hänge ich mal hier dem Thread an.
Habe nun nach damals negativem LTT Test wieder positive Werte und dazu noch Chlamydia Pneum IgG.
Dazu kommt ein Vitamin B2 und B6 Mangel.
Mineralstoffanalyse habe ich auch dazu gehängt.
Wie gibts denn so was das ich nun doch wieder was habe?
Bin langsam echt genervt von der Situation.
Mir wurde nun folgendes verschrieben:
Azithromycin Antibiotika für insgesamt 4 Wochen (3x die Woche)
B6 ASmedic - 40 Tage lang
B2 ASmedic - 40 Tage lang
Natures Own Neuro 5 HTP - 3 Stück am Tag
Natures Own Colon Leaky Gut - 2 Stück am Tag
Natures Own Colon Probiolact - 2 Stück am Tag
Kann damit nicht so wirklich viel anfangen, aber auf den Magen wird das sicher auch wieder gehen :(
Wird man diese Scheisse überhaupt dauerhaft los?
War das ein Rückfall oder wurde ich neu gestochen?
Danke für Eure Rückmeldung
Tom
Edit:
Bitte keine Namensnennung von behandelnden Ärzten.
Siehe auch hier.
Gruß, Moderator
ich hatte damals im Jahr 2015 wohl einen Stich eines mit Borreliose infizierten Tieres (Mücke oder Stechfliege ist wahrscheinlicher).
Bin dann Ende 2015 zum Hautarzt gegangen da ich eine Rötung vgl. der Wanderröte hatte. Mir war kein Zeckenstich bewusst, aber die Rötung war da. Es wurde ein ELISA Test gemacht, welcher negativ war.
Habe nichts weiter verschrieben bekommen.
War dann auch erst einmal wieder weg die Rötung nach einigen Wochen und es kamen keine sonstigen Probleme auf.
Mit der Zeit wurde es aber immer schlimmer. Konnte dann teilweise in der Früh kaum auftreten auf die Füße und hatte auch ansonsten komisches Kribbeln in verschiedenen Körperregionen.
Machte dann zig Untersuchungen wie MRT, CT, Blut usw.
Alles ohne Befund.
Bin dann Mitte 2016 zu einem Arzt in Passau gekommen der mit mir rum experimentiert hatte. Es wurde eine Sauerstofftherapie und 1 Monat Antibiotika verordnet.
Nach dem Ende der Therapie wurde 1 Monat später nochmals ein Test gemacht und dieser war genauso positiv ohne eine Veränderung.
Es gab einen LTT Test der positiv auf Borrelien war bei diesem Arzt (vor der Behandlung und danach).
Seine Maßnahme wäre gewesen nun die Dosis einfach mal zu verdoppeln und das müsse man mal probieren, aber dann weiß er auch nicht mehr weiter und würde mich nach München schicken zu einem anderen Arzt.
Habe das dann abgebrochen, da es mir doch sehr nach keinen Plan ausgesehen hatte und keine wirklich große Ahnung zeigte.
Bin dann Ende 2016 zu Dr. XXX gekommen und dort wurde dann nochmals alles getestet (Blut, LTT, Urin usw.).
Habe dann dort diagnostiziert bekommen:
Chlamidia trachomatis (Co Infektion)
Borreliose per LTT Test (Werte waren alle 4 auf ca. 4,5 bis 5,5)
Hier habe ich dann erst eine Behandlung mit einem Antibiotikum bekommen.
Weiterer Test ob es was gebracht hatte wurde gemacht, wieder positiv.
Anschließend wurde eine andere Sorte Antibiotikum genommen, nun war der Test anschließend aber negativ und die Symptome wurden auch in den nächsten Monaten besser.
Meine Frage an Euch, wie kann es sein das ich Chlamydia trachomatis laut Bluttest habe, aber dann bei meinem Urologen einen Chlamydientest gemacht hatte und dort zur gleichen Zeit negativ getestet wurde?
Wie kann man das verstehen?
Naja ok nun waren wir Anfang bis Mitte 2017 und ich war wieder ohne Beschwerden.
Anfang 2018 ging es wieder leicht los mit Problemen wie Kribbeln und anderen kleineren Problemchen.
Mitte 2018 kam dann eine sporadische komische Empfindung in der linken Gesichtshälfte im Bereich der Oberlippe bzw. Zähne hinzu.
Wurde dann alles beim Zahnarzt, CT und MRT abgeklärt. Da waren Scans vom Kopf, Hals, Brust, Abdomen dabei. Zudem habe ich noch eine Magen- Darmspiegelung bekommen.
Alles ohne größere Befunde, wurde lediglich so was gefunden wie 2 Gallensteine.
Bei der Magenspiegelung wurde eine Magenentzündung Grad I-II gefunden, habe Omeprazol für 1 Monat nehmen müssen.
Darmspiegelung ohne Befund.
Keine Entzündungen im Kopf und auch ansonsten alles recht in Ordnung.
War zu dem Zeitpunkt irgendwie wieder ratlos, da alles OK ausgesehen hatte, aber ich micht gar nicht so gefühlt habe.
Nun bin ich Ende 2018 vor 3 Wochen nochmals bei Dr. XXX gewesen.
Die Ergebnisse hänge ich mal hier dem Thread an.
Habe nun nach damals negativem LTT Test wieder positive Werte und dazu noch Chlamydia Pneum IgG.
Dazu kommt ein Vitamin B2 und B6 Mangel.
Mineralstoffanalyse habe ich auch dazu gehängt.
Wie gibts denn so was das ich nun doch wieder was habe?
Bin langsam echt genervt von der Situation.
Mir wurde nun folgendes verschrieben:
Azithromycin Antibiotika für insgesamt 4 Wochen (3x die Woche)
B6 ASmedic - 40 Tage lang
B2 ASmedic - 40 Tage lang
Natures Own Neuro 5 HTP - 3 Stück am Tag
Natures Own Colon Leaky Gut - 2 Stück am Tag
Natures Own Colon Probiolact - 2 Stück am Tag
Kann damit nicht so wirklich viel anfangen, aber auf den Magen wird das sicher auch wieder gehen :(
Wird man diese Scheisse überhaupt dauerhaft los?
War das ein Rückfall oder wurde ich neu gestochen?
Danke für Eure Rückmeldung
Tom
Edit:
Bitte keine Namensnennung von behandelnden Ärzten.
Siehe auch hier.
Gruß, Moderator