Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose AK Positiv Blot Positiv was nun ?
#21

(15.05.2018, 10:43)Denndenn schrieb:  kurzer Zwischenschnitt , gestern vorgestern leider Magen Darm Geschichte gehabt , war natürlich platt ohne Ende

Was denn genau waren deine Probleme?

(15.05.2018, 10:43)Denndenn schrieb:  Trotz allem habe ich irgendwie das Gefühl , als ob mit dem Antibiotika meine Hautprobleme schneller voran schreiten , ist das möglich `?

Ja, das ist möglich. Könnte eine Herxheimer-Reaktion sein.

Doxy ist nicht nur weniger liquorgängig als Mino, es steht auch im Verdacht, die Bildung von Zysten zu fördern. Bei mir wurde die Krankheit durch 3 Wochen Doxy erst so richtig ausgelöst. Es ging mir danach wesentlich schlechter als vorher, deshalb würde ich niemandem, der schon in einem fortgeschrittenen Stadium ist, zu Doxy raten. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, hier schon mal von jemandem gehört zu haben, dessen chronische Borreliose allein durch Doxy geheilt worden wäre.

Ich finde jetzt den Thread nicht, aber ich meine, daß hier schon mal Mino und Doxy bezüglich der Nebenwirkungen verglichen wurden und daß da sehr viele Leute erzählt haben, daß sie Mino viel besser vertragen haben als Doxy. Bei mir jedenfalls ist es so.

Chronische Borreliose ist eine schwer zu heilende Krankheit. Ich würde jedem, der einen Heilungsversuch mit AB unternimmt, von Anfang an die derzeit besten verfügbaren Medikamente empfehlen. Diese bekommt man durch einen Borreliose-Spezialisten. Ich glaube nicht, daß irgend jemand, der chronische Borreliose hat, schon mal durch 3 Wochen Doxy geheilt wurde. Nach meinen eigenen Erfahrungen kann das mehr schaden als nutzen.
Zitieren
Thanks given by:
#22

Hallo zusammen ,

so schnell vergeht die Zeit .

Kurzes Update , ich hätte von vorne rein nach einem Borreliose Spezialisten suchen sollen .
Nach dem Antibiotika hatte ich lustigerweise eine kurze Phase von 3 Tagen wo es mir deutlich besser erging , wieso auch immer , am 4. Tag morgens nach dem Aufstehen - Rückenschmerzen , heftiges Muskelzucken im oberen Rücken und Schmerzen in beiden Handballen , Müde , Schlapp - das volle Programm .

Das Muskelzucken hat circa 3 Tage angehalten , jetzt ist es natürlich nicht weg , aber ihr kennt es selber - hin und wieder mal kurz da , aber nicht wie in den Tagen .

Da ich zurzeit beim laufen teils richtiges kribbeln in den Füßen habe , möchte ich mich nun an einen Spezialisten wenden , was ich wahrscheinlich direkt hätte tun sollen , aber naja ...

und @ Mikky anscheinend ist genau das eingetroffen wovon du geredet hast , es verstärkte sich eher .
Zitieren
Thanks given by: mikky , borrärger
#23

Hallo zusammen, so kurze Zusammenfassung,was sich in den letzten halben Jahr getan hat.
Der Neurologe hat mich wegen anhaltender Beschwerden in die neuromuskuläre Ambulanz überwiesen ,weil er sagte dort ist was ,er kann es aber nicht zuordnen . In der neuromuskulären Ambulanz war der Fall relativ schnell geregelt . Emg im linken Oberschenkel ist zwar nicht normal aber auch nicht pathologisch. Und ich habe zuviel Kraft,habe also angeblich nichts ...

Ok

Dann habe ich einen Termin bei einer Spezialistin in Köln gemacht,es wurden komplettes mineralstoff Profil gemacht und die mineralstoffe waren so gut wie alle erniedrigt . Sprich Vitamin b6 Vitamin b12 kupfer ,alpha liponsäure.
Der ltt war negativ aber die killerzellen sprich Cd57 wert und Nk zellen waren beide deutlich erniedrigt .

Die Ärztin hat mir vorgeschlagen erst die Mineralstoffe aufzufüllen und mich dann weiter um die borreliose zu kümmern .
Knapp 2 Wochen nach mineralstoffeinnahme kam es zu dauerhaften muskelzuckungen unter den füßen und teilweise in den waden . Links deutlich stärker als rechts .

Da die faszikulationen durch beklopfen auslösbar waren,hatte ich erst einmal ein wenig Respekt und bin zum Neurologen,der hat mir allerdings gesagt kann schonmal vorkommen .

Jetzt war ich vergangenen Montag bei der borreliose Spezialistin und habe ab Dienstag meine antibiose vor mir .
Kombi Therapie mit mino quensyl und Tinidazol.

Ich werde berichten was sich ändert .
In den letzten Wochen bin ich zunehmend erschöpft leider unter zunehmender muskelschwäche und verkrampfungen ausserdem teils starken tremor in der linken Hand.
Ausserdem sehr starke konzentrationsschwierigkeiten und verplapper mich sehr oft .

Schauen wir mal in wie weit sich die Symptome verändern.

Mein tagesplan besteht weiterhin aus mineralstoffen vitaminen ,banderol samento und an Dienstag kommt die sntibiotise mit omnibiotic 10 .
Zitieren
Thanks given by: Markus , Zotti , mikky , urmel57
#24

Hallo Denndenn,
dann bekommst du jetzt dieselbe Therapie, die auch ich bekommen habe. Bei mir hat sie sehr gut angeschlagen und die ersten Beschwerden haben sich schon sehr schnell gebessert. Allerdings war ich auch noch nicht so sehr lange krank. Wenn man schon länger krank ist, kann es auch sein, daß es etwas länger dauert. Tini hat mich immer sehr müde gemacht, aber ansonsten bin ich sehr gut mit dieser Kombi zurechtgekommen. Ich wünsche dir, daß es jetzt bei dir wieder aufwärts geht. Und ich würde mich sehr freuen, wenn du weiter berichtest.
Zitieren
Thanks given by: Denndenn
#25

hallo Mikky ,

na das lässt mich doch ein wenig hoffen , ich bin gespannt wie es weitergeht . Ich müsste mir deinen Thread mal raussuchen um zu gucken wie es bei dir anfing .
Zitieren
Thanks given by: mikky
#26

Hallo Denndenn,

Wie lange ist denn die Therapie geplant ??
Ich und einige andere hier empfehlen die Ab einzeln aufzudosieren, falls man eines nicht verträgt weiß man wer der Übeltäter ist.
Ich würde mit Mino zu beginnen und dieses langsam einzuschleichen. Mino kann zu Anfang ganz schön heftige NW oder Herx Huh (wer weiß das schon ) verursachen.
Manche hier sind gegen diesen Einschleichplan denn sie sagen, gleich die volle Dosis ist für die Bakterienvernichtung das Beste.
Bei mir wäre es ohne einschleichen gar nicht gegangen daher empfehle ich es auch so. Ich würde mich an diesen Plan halten, hier statt Tini mit einem anderen Ab.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid107939
Beginnen würde ich mit Mino dann das Tini und zuletzt das Quensyl.
Allerdings kann man nicht verallgemeinern, es gibt auch Menschen die mit der vollen Dosis Mino von Anfang an gut zurechtkommen. Bei mir war das nicht der Fall.

Nimmst Du Magenschoner ?? Ich frage, da Du Mineralstoffmängel und B12 Mangel hast.
B 12 Mangel kann verschiedene Ursachen haben, da wird es etwas komplizierter aber erst mal B12 aufnehmen ist gut Dein Arzt wird schon wissen was er tut.
Jetzt hast Du erst mal genug zu tun mit der Therapie, später würde ich mich um den B12 Mangel nochmal kümmern zumindest überprüfen ob die Werte sich bessern unter der Einnahme. Dazu kannst Du hier später nochmal fragen, welche Tests geeignet sind das zu überprüfen.

Hier nochmal die üblichen Einnahmetips zu Ab und Tetras, die Du unbedingt beachten solltest, vielleicht kennst Du es auch schon.
Zitat:Bei Tetracyclinen,wie Doxy und Mino nicht in die Sonne gehen und kein Calcium oder andere Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium) drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse, manche Mineralwasser). Mineralien können die Resorption von Tetracyclinen im Darm bis zu 50 % mindern.
Den Darm (das gilt für alle Ab) mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10, Mutaflor . Es gibt aber noch viele andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Umso länger die Therapie umso mehr braucht man davon.
Antibiotika töten nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist mit auf der Strecke. Bei der Einnahme darauf achten, dass man einen Abstand von mind. 3 Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-), sonst werden die guten Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst.
Vor der Einnahme des Ab (bei Tetras hab ich immer trockenes Brot gegessen) am besten etwas essen, viel trinken hinterher, und nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. ein bis zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen. Wer einen wirklich guten Magen hat kann auf das vorherige essen verzichten.
Während Ab auf Zucker verzichten, um einem Pilzbefall gutmöglichst vorzubeugen. Vor allem bei langen Therapien.
Sollten Durchfälle auftreten würde ich Dr.Woltz Darmflora Plus Selct dazunehmen, das stopft ein bischen.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Denndenn , mikky
#27

Also zur Einnahme: mino soll eingeschlichen werden 1 bis 3 Tag morgens 50 mg , 4 bis 6 Tag morgens 100mg und abends 50 , ab 7 Tag 100mg morgens und 100mg abends.
Tini hab ich von einem Bekannten aus Polen soll ich ab dem 12 Tag für 12 Tage nehmen ,jeweils 500 mg mittags .
Quensyl soll ich jeden 2 Tag nehmen auch mittags 200mg .

Die antibiose ist erstmsl für 6 Wochen angesetzt um zu schauen wie es sich verhält und was besser wird etc.

Es ist lustig dass du fragst hinsichtlich des b12 Haushalts,ich habe erst vor kurzem gelesen auf einem Befund der magenspiegelung vor etwas mehr als einem Jahr,dass ich anscheinen eine typ c gastritis habe bzw reaktive. Hat mir bislang auch kein Arzt gesagt,würde natürlich erklären weshalb der b12 unten ist . Er ist nicht extrem im Keller aber er war auf 200 .
Ich hoffe man kann soweit alles lesen , mit dem Handy gestaltet sich das ein wenig schwierig .
Gruss
Zitieren
Thanks given by: mikky
#28

Hallo Denndenn,
Mino schleichen die meisten ein, wobei dein Einschleichplan schon etwas sehr schleichend ist. Aber ich glaube, daß das durchaus gut sein kann. Dein Körper hat dann viel Zeit, sich daran zu gewöhnen.

Quensyl habe ich jeden Tag 200 mg bekommen, aber ich weiß, daß viele hier es nur jeden zweiten Tag nehmen, manche lassen es komplett weg, da die Wirksamkeit umstritten ist. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meiner Kombi gemacht, ob das nun aber am Quensyl lag oder ob die Wirkung sich auch ohne Quensyl eingestellt hätte, kann ich nicht sagen.

Was mich wundert ist das Tini mit 1x 500 mg. Ich habe 2xtgl. 500 mg bekommen, aber nur für 10 Tage. Soviel ich weiß, nehmen die meisten es 2mal täglich, manche sogar 3mal. Da geht es ja wohl um die Halbwertzeit, die bei Tini 10 Stunden sein soll. Das heißt, daß nach 10 Stunden schon die Hälfte des Wirkstoffs wieder verfallen ist. Es würde mich sehr interessieren, wie dein Spezi das begründet, daß er es nur 1x tgl verschreibt.

Das mit dem B12 bei dir habe ich gar nicht gelesen. Wurde denn da Holo-TC (das aktive B12) gemessen? Der B12-Wert alleine soll ja nicht aussagekräftig sein.
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#29

Hey , also mein Spezi macht so gut wie alles nach hopf seidel ,weil sie dort damals gelernt hat .
Und die sagt 1x täglich Tini 500mg zusammen mit dem Gegenspieler antibiitikum in dem Falle dann mino.
Weshalb das jetzt so ist . Gute Frage.

Ich denke das mit dem einschleichen wird nicht das Problem sein ,das Tini soll ich ja auch erst ab dem 12 Tag dazu nehmen . Mit dem quensyl bin ich ebenso skeptisch ,werde aber die sntibiotise genau so machen wie sie es mir geschrieben hat. Eventuell erhöhe ich nur das tini. Mal schauen wie es vertragen wird .

Zum b12. Das b12 wurde aus dem vollblut entnommen und zum imd geschickt . Dort wurde alles ausgewertet .
Zitieren
Thanks given by:
#30

(29.01.2019, 14:40)Denndenn schrieb:  Es ist lustig dass du fragst hinsichtlich des b12 Haushalts,ich habe erst vor kurzem gelesen auf einem Befund der magenspiegelung vor etwas mehr als einem Jahr,dass ich anscheinen eine typ c gastritis habe bzw reaktive. Hat mir bislang auch kein Arzt gesagt,würde natürlich erklären weshalb der b12 unten ist . Er ist nicht extrem im Keller aber er war auf 200 .
Wie zuverlässig die Blutwerte nun auch sind ?? Die Gastritis würde, wie Du sagst, einen Mangel erklären.
Ich kann aus verschiedenen Gründen, Gastritis und Magenschoner (vorallem bei Magenschonern kann kein man gar kein B12 mehr über die Magenschleimhaut aufnehmen) kein B12 mehr aufnehmen. Ich nehme diese Tropfen Methylcobalamin. Das Methylcobolamin wurde mir von Hopf Seidel wegen der Magenschoner vor Ewigkeiten mal empfohlen.
https://www.heilkraft-der-natur.de/produ...cts_id=609

Komme ewig damit hin, ein Tropfen/Tag reicht bei mir für einen normalen B12 Wert. Bei drei Tropfen war ich schon drüber.
Wer über den Magen schlecht B12 aufnehmen kann, sollte es über Tropfen und die Mundschleimhaut machen, sublingual.
Womöglich reicht bei Dir auch das vom Arzt empfohlene.

Im Idealfall werden bei B 12 Mangel diese Sachen getestet, die mikky schon erwähnte
Zitat:Aussagekräftiger hingegen ist es, entweder allein das bioverfügbare Vitamin B12 (Holo-TC-Test) oder die Konzentrationen verschiedener Stoffwechselprodukte zu messen, die sich bei einem zellulären Vitamin-B12-Mangel verändern – darunter vor allem die Konzentrationen von Homocystein und Methylmalonsäure (MMA).
https://www.vitaminb12.de/mangel/urintest/

Pass auf Deinen Magen auf unter den Ab wenn Du schon Gastritis hast, immer schön essen vorher Wink

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste