Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ausschlag - Herxheimer und/oder Allergie?
#11

https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...?tid=12682

Nimmst du auch schon azi, tino und cotrim dazu?
Zitieren
Thanks given by:
#12

(05.04.2019, 12:38)derhorror2 schrieb:  https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...?tid=12682

Nimmst du auch schon azi, tino und cotrim dazu?


Azi und Tini erst seit gestern. Aber das nehme ich seit einem Jahr ohne irgendwelche Nebenwirkungen, hatte nur gerade 14 Tage Pause davon wegen verordnetem Clindamycin-Versuch... Also vom Azi/Tini kommt das bestimmt nicht. Cotrim nehme ich noch nicht. Vom Clindamycin vielleicht?

Clindamycin ging nahtlos ins Ceftriaxon über (in Absprache mit dem Arzt) und seit gestern Azi und Tini dazu.
Zitieren
Thanks given by:
#13

Ich Weiss leider nicht von wo das kommen kann. Vielleicht sind es einfach zu viele Wirkstoffe auf einmal. Aber da kenn ich mich zu wenig aus. Vielleicht weiss da jemand anderer was, wie die interagieren.
Vielleicht tun dir die 2 Tage Pause ganz gut.
Hut ab vor der Therapie. Ich schaffe gerade mal 2AB parallel.

Zum Ausschlag. Ich habe immer am Oberkörper rote Flecken die nicht jucken. Vor allem nach heißem Duschen und Sauna. Mein Spezi meinte bartonellenausschlag. Hopf seidl beschreibt diesen Ausschlag typisch bei Borreliose. Aber ich Weiss nicht wie dein Ausschlag aussieht.
Zitieren
Thanks given by:
#14

@ Marilou,
#10
mir sind das ein bischen zu viele Wirkstoffe.
Manchmal ist weniger mehr. (Wechselwirkungen)

Mit 4 Gramm Ceftriaxon bist Du in der Regel super versorgt, gerade weil Du einen längeren Zeitraum behandeln möchtest.
Mir hat Tinidazol auch einen Schub ins Leben zurück gegeben.
Aber es jetzt schon zu nehmen?
In 2 - Wochen ?

Du hast Herx, Ceftriaxon wirkt scheinbar, dieser Müll mus raus aus dem Körper.
Ob sich da nun auch Toxine bilden ist zweitrangig.
Eine riesen Arbeit für Deinen Körper.
https://www.lymphprofis.de/lymphsystem/

Levocitirizin habe ich nicht gemeint, es gab all diese Diskussionen hier schon.
Cetirizin 10mg kann etwas was nicht genau erforscht ist, aber einige berichteten hier gutes in der Verbindung mit AB Gabe. Ich auch.

Bitte lesen
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=91
Zitieren
Thanks given by:
#15

Hi FischerA. - danke übrigens für die Lektüre - Wissenschaftler? Journalist? :)

Also die vielen Wirkstoffe - ja. Bzgl. Antihistaminika bin ich jetzt bei Bilaxten geblieben, heute 3 Tabletten und Hautreaktion bildet sich bereits ganz langsam zurück. Gottseidank. Das wirft aber auch viele Fragen für das weitere Vorgehen auf.

Danke für die Links. Einmal mehr. :) Die Lymphe ja - wie kann ich nachhelfen? Sylamarin steht parat, zur Nacht Giftbinder. Leber-Galle-Tee, damit der Genuss am Wochenende nicht zu kurz kommt...

Hassler beschreibt meine Reaktion ja ganz typisch als Herx. Mehr als typisch, sogar Gelenkschwellungen habe ich bekommen. Wenn bloss der Ausschlag nicht wäre... Der sah heute Morgen aus wie Scharlach... hab mich echt erschrocken. Ist aber wie gesagt langsam rückläufig jetzt.

Ceftriaxon gibt es für mich erst wieder am Dienstag. Warum bereits jetzt Kombi? Also mir haben alle Ärzte eingeprügelt, dass man niemals eine Monotherapie machen dürfe. Wir kombinieren Azi und Cef, weil Azi intrazellulär wirkt und Cef. Ins Gewebe geht, Tini löst den Biofilm auf. Da ich seit 2 Jahren Antibiotika nehme, laufen die Abwehrmechanismen der Borrelien bereits auf Hochtouren. Die sind in der Zelle, die haben sich in Biofilme eingehüllt und die stecken tief im Gewebe. Deswegen wird aus allen Richtungen gleichzeitig gefeuert.

Ich hoffe, dass meine ggf. allergische Haut-Reaktion dem Plan jetzt keinen Strich durch die Rechnung macht, denn dann weiss ich grad gar nicht mehr weiter...

Liebe Grüsse,
Marilou
Zitieren
Thanks given by:
#16

(05.04.2019, 16:35)Marilou schrieb:  Das wirft aber auch viele Fragen für das weitere Vorgehen auf.
Vor allem wirft es die Frage auf, ob es durch das Absetzen des Cef besser wurde oder durch das Bilaxten oder unabhängig von beidem. Es gibt auch pseudoallergische Reaktionen wenn man mit bestimmten Antibiotika auf Virusinfektionen geht. Vielleicht hängt es auch damit zusammen. Jedenfalls äußert sich eine Typ1-Allergie innerhalb von Minuten nach Kontakt und nicht erst nach Stunden oder gar Tagen. Zudem wäre hier neben Rötung auch Schwellungen, Juckreiz, Bronchospasmus etc. typisch. Diese Dinge hast du alle nicht. Man hätte das auch einem Dermatologen zeigen können, die müssten das eigentlich sehen können, um was es sich da handelt.
Zitieren
Thanks given by: Marilou
#17

Hi Markus,

Danke. Ja... Ich war beim Dermatologen gestern und habe ihm die Sache erzählt. Der hat ohne Umstände Bilaxten verschrieben und eine Salbe. Das soll mich durch die Therapie bringen. Mehr wurde da aber nicht untersucht... Die machen sich das immer einfach.

Typ 1 Allergie - moah... ich weiss nicht. Aber irgendwie reagiere ich ja drauf. Möglicherweise auch auf die Bakterientoxine. Der Auschlag kam zeitgleich mit der typischen Herxerei, die nun keinesfalls was mit Allergie zu tun hat, würde ich sagen. Vielleicht reagiere ich aber allergisch auf die Borrelienüberbleibsel? Vielleicht sind so viele auf einen Schlag abgestorben, dass die Flut an Toxinen die Reaktion verursacht hat? Die Toxine sind ja sowieso die Krux...

Schonmal von sowas gehört? Herx mit Allergie auf die Toxine?
Zitieren
Thanks given by:
#18

Und noch ergänzend: Ich habe immer wieder wochenlang auch mal Cefuroxim als Tablette genommen. Das ist doch die gleiche Wirkstoffgruppe. Gerade erst im Dezember wieder für 28 Tage mit Azi und Tini zusammen. Im Sommer 2018 für einige Wochen mit Tini und Rifa und Anfang 2018 eben Ceftriaxon 2g i.v. Für 28 Tage. Ich hatte nie diese Hautreaktion. Einfach nie. Irgendwas anderes muss hier eine Rolle spielen.
Zitieren
Thanks given by:
#19

Dann vielleicht doch das clindamycin. Nimmst du das noch und warum? Wirkt auch gegen Toxoplasmose. Aber das ist alles nur Spekulation. Schwierig wenn so viel parallel genommen wird. Ich würde mit einem Antibiotika wieder starten und dann nach 1 Woche oder so langsam das nächste Dazu zunehmen. Anders ist es schwierig zu sagen von wo jetzt die Reaktion kommt.
Zitieren
Thanks given by:
#20

"Entschuldigung für den etwas ausführlichen Kommentar, etwas abseits der Überschrift".

Hallo,
ich denke, aber eben nur denke, es ist keine allergische Reaktion.
Eine Mono Therapie war nicht mein Ziel! # 14/15

"Alle Ärzte haben es Dir eingehämmert, nie Mono. Waren damit auch die Ärzte gemeint die Dich lange Zeit unterdosiert behandelt haben?"

Bitte nicht falsch verstehen, aber was da heute alles so "probiert" wird, eigentlich unterstütze ich das, wenn ich es verstehe und nachvollziehen kann.

Es sind in den wenigsten Fällen Studien am Menschen die bestimmten Antibiotika eine Wirkung bei Borreliose bestätigen.
Häufig sind es Laborstudien, manchmal sehr umstrittene Daten aus der USA. Mit Labor Borrelien - R2D2 ist ja sicher bekannt.
Borrelie B31 eher nicht.

Diese Aussage trifft auch auf Tinidazol zu, was ich auch hin und wieder einsetze, in hoher Dosierung.
Das ergab zum Beispiel eine Laborstudie, eigentlich muss die Dosis so hoch sein, das das AB schon wieder hinfällig ist.
Aber der Glaube, die Hoffnung stirbt zuletzt, bei mir. Labor und Mensch da können Welten dazwischen liegen. Aber auch nicht.

Die Forschung steckt in den Kinderschuhen, weltweit, wenn es sich um weiterhin bestehende Beschwerden nach 4 Wochen AB Gabe geht.

Zieh Deine Behandlung durch, sei froh einen Dr. gefunden zu haben der das mit Dir durchzieht!

Ich will nur Deine Aufmerksamkeit wecken, Obacht zu geben.

Ich bin kein Wissenschaftler, sondern nur seit Gründung dieses Vereins hier im Forum und das ist einfach unglaublich gut.
Es besteht nicht nur aus dem Austausch von persönlichen Erfahrungen.

Ein Beispiel passend zu Deiner Situation, aber man kann sich auch andere Krankheiten einfangen, wenn man mit der Borreliose Situation in Deutschland nicht umgehen kann.
Betroffene beschreiben nachdem Sie erkrankten, das hätte ich mir in Deutschland nie vorstellen können.
Lightbulb Exclamation Huh
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5844

Auch meine ich nicht nur die Wechselwirkungen der AB's bei Dir, sondern da gibt es ja noch X andere Wirkstoffe. Auch pflanzliche sind nicht bedenkenlos.
Für die Entgiftung beim Menschen sind Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse zu ständig, wenn die gesund sind können die das sehr gut, jeden Tag.

Persönliche Anmerkung zu mir, der vor Jahren dachte er müsse seine Unabhängkeit aufgeben,
sich in betreutes Wohnen begeben.
Der aber auch in diesen Jahren 2-5 Zecken jährlich neu ausgesetzt war.
Immer aber sofort eingriff.

Jetzt wird es richtig Huh es war mein erster Kommentar an Dich, wo ich schrieb "schreibfaul". Mir war klar die Borrelien wollen wieder an die Macht.
Abwarten, eigenes Immunsystem, usw. In dieser Wartezeit (5-10 Tage) bemerkte ich eine Zecke in mir, Saugzeit bis zu 26 Stunden möglich, aber sehr dünn war sie noch, also Einmalgabe AB.
Warten was wird.
Gestern 19 Uhr 1. Ceftriaxon Gabe, 4 Gramm.
Ich tippe auf Neuinfektion, ohne jeden Beweis.

Bei über 200 Zeckenstichen kann ich mich nur 1X an eine Wanderröte erinnern. Und der Fall führte dann zu einer viel zu kurzen 200 mg Doxi Behandlung. Nach 5 Tagen allergische Reaktion auf das AB. Wird schon gereicht haben waren die Worte meines über 25 Jahre an meiner Seite gewesenen Hausarztes.
Das Übel nahm seinen Lauf.

Darum bin ich hier bei (und schreibe auch kritisch, das macht das Salz in der Suppe aus, diese Auseinandersetzungen hier. Das bringt uns weiter, leider nur sehr langsam. Aber vor 10 Jahren war das noch ganz anders in 98% der Arztpraxen gegenüber heute, das ist aber immer noch ein Trauerspiel da in den Arztpraxen, wenn es um chronische Borre geht)
https://onlyme-aktion.org/wer-wir-sind/
Ich liebe die Niagarafälle
https://www.facebook.com/LymeB/posts/ein...746214973/
https://onlyme-aktion.org/zecken-und-bor...e-strasse/
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Marilou , Nala


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste