Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2015
Thanks: 0
Given 47 thank(s) in 20 post(s)
Ich bin nach langer Zeit mal wieder im Forum, kann unmöglich feststellen, ob dieses Thema schon mal dran war.
Meine Borreliose begann schon 1992 und hielt 25 Jahre an. Nachdem ich dann 2016 und 2017 lange Zeit (2016 7 Wochen und 2017 4 Monate) Antibiotika nahm und alle alten Beschwerden dann weg waren, nahm ich an, dass evtl. die Borreliose endlich mal vorbei sein müsste.
Aber danach kamen dann ganz schlimme Schmerzen in den Füßen und in den Schultern, mäßige Schmerzen in der linken Hüfte und der LWS.
Kann natürlich jetzt alles Arthrose sein oder sonst was mit den Knochen.
Meine Frage ist: Kann eine soooo lang bestehende Borreliose (inzwischen 27 Jahre)
bleibende Gelenkschäden verursachen, die dann auch bleiben, wenn die Borrelien nicht mehr aktiv sind?
Beiträge: 875
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 651
Given 415 thank(s) in 253 post(s)
Hi du,
bei mir kamen die Gelenkschäden schneller - und beweisbar wären sie auch, wenn sich ein Arzt finden würde, der sie beweisen will. Aber ich vermute mal, dass du einen solchen nicht finden wirst, wenn du das Wort "Borrelose" nur in den Mund nimmst. Außerdem solltest du dir gut überlegen, ob du dich bis zum Abwinken röntgen und punktieren lassen willst...
Wenn du das allerdings tust, ohne vorher (!) Borreliose zu erwähnen, könntest du ja eventuell im Forum berichten, was die Ärzte sagen, wenn du bei erwiesenen Gelenkschäden hinterher mal fragst, ob das mit Borreliose zu tun hat. Sollte dir irgendwer das ggf. verbal bestätigen, so bitte sofort um einen gleichlautenden Schrift-Befund, bezahl notfalls sogar ein paar Euro dafür. Der könnte für Viele hier auch was wert sein...
Halt dich tapfer!!!
Lieben Gruß.
Beiträge: 1.059
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1457
Given 991 thank(s) in 479 post(s)
02.05.2019, 09:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2019, 09:44 von
Klaus.)
Moin,
mein Spezi sagt, chr. B. fördert Arthrose.
Bei mir kam erst Arthritis in einigen Gelenken, dann wurde später dort eine Arthrose festgestellt.
Eigentlich doch logisch.
Es können aber auch Autoimmunerkrankungen, z.B. Rheuma ausgelöst werden.
LG
Beiträge: 189
Themen: 3
Registriert seit: May 2017
Thanks: 1213
Given 246 thank(s) in 102 post(s)
Hallo,
ja, in großen Abständen (Jahre) waren bei mir beide Fußgelenke und Handgelenke entzündet und dann noch eine große Zehe.
Kein Arzt hat das mit Borreliose in Zusammenhang gebracht.
Habt Ihr schon mal bei reaktiver Arthritis und Lyme Arthritis nachgesehen? Dort hatte ich mich irgendwo eingeordnet.
Habt Ihr auch Gewebeschwund an den Achillessehnen beobachtet?
dies erst mal auf die Schnelle mit lieben Grüßen
biblio
Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2015
Thanks: 0
Given 47 thank(s) in 20 post(s)
Danke für eure Antworten.
Ja, Mari, leider ist das so, dass man bei manchen Ärzten besser nichts von chron. Borreliose sagt, so lange Ärzte vor ihren Kollegen Fortbildungs-Vorträge halten und weiter verbreiten, dass es chron. Borreliose gar nicht gibt. Bei meinem neuen Hausarzt und auch beim neuen Orthopäden muss ich das erst testen.
Hallo Klaus, gut, dass du meine Vermutung bestätigst, dass chron. Borr. die Arthrose fördert. Wahrscheinlich sind bei mir deshalb einige Arthrosen so schlimm geworden.
Arthritis habe ich noch nicht festgestellt, da müssten doch die Gelenke angeschwollen sein, oder?
Biblio, an den Achillessehnen hab ich nichts, aber evtl. an anderen Sehnen (Schulter)