13.08.2019, 11:38
gelöscht
(13.08.2019, 07:12)Filenada schrieb: Das mit dem B12 ist auch nur eine Idee für eine sinnvolle Differentialdiagnostik. Nicht alles ist Borreliose, man kann auch Flöhe UND Läuse haben. (Ich spreche da leider aus Erfahrung.)
Deshalb ist es wichtig, Symptom für Symptom alle in Frage kommenden Ursachen zu überprüfen und ggf. auszuschließen.
(13.08.2019, 09:48)Filenada schrieb:(13.08.2019, 09:28)borrärger schrieb: der Nierenwert [...] etwas erniedrigt.
Oh ja, nicht nur etwas. Den hatte ich gestern abend völlig übersehen, war nur auf'm Sprung hier.
@ Tschimos: Trinkst Du so wenig? Oder (was auch eine Möglichkeit ist, da die GFR bei Dir mit einem Dummywert berechnet wurde) bist Du vielleicht um die 2 m groß und hast auch "Masse", also eine um etliches größere Hautoberfläche zum Verdunsten als jemand mit 1,73 m (<-- Dummywert)?
Zitat:Die Referenzwerte stehen leider nicht daneben. Besser ist es immer man lässt sich von der Praxis die Originallaborwerte vom Labor selbst ausdrucken und nicht nur das aus der Praxis wie hier.
Ist ein Krankenhauslaborausdruck, den gibt's nur so.
Die Referenzwerte stehen ganz links.
(13.08.2019, 09:28)borrärger schrieb: IGM sollten eigentlich sowieso nur zu Anfang der Erkrankung positiv sein und mit der Zeit zurückgehen und zu positiven IGG werden. Das ist schulmedizinisch gesehen der klassische Verlauf, da positive IGM eigentlich nur nach Neuansteckung da sein sollten. Manch Spezies sagen dass bei positiven IGM oder wiederaufflammeneden IGM die Infektion aktiv ist, oder wieder aktiv ist. Aber auch hierüber scheiden sich die Geister. Manche bilden gar keine IGG und es bleibt ewig nur bei IGM, warum ist nicht geklärt. Die Werte sind sowieso nicht immer die Zuverlässigsten und man sollte mehr auf sein Befinden hören als auf Werte.
(13.08.2019, 17:39)Tschimos85 schrieb: Urin wurde im KH ebenfalls untersucht (über einen Zeitraum von 24 Stunden) und Vitamin B12 lag bei 361 (Referenzwert 197-771).
(13.08.2019, 17:49)Tschimos85 schrieb: welches genau ist denn der Nierenwert und was hat ein zu niedriger Wert für Auswirkungen?
Zitat:Und nein, ich bin 1,80 Meter und wiege 80kg.
(13.08.2019, 23:29)Filenada schrieb: Dann sollte die GFR noch einmal bestimmt werdenDas Kreatinin und somit die GFR ist doch vollkommen unauffällig.
(13.08.2019, 23:40)Markus schrieb: die GFR ist doch vollkommen unauffällig.
(14.08.2019, 12:02)borrärger schrieb: Deswegen hatte ich auch geschrieben "etwas erniedrigt". [...] nicht ganz optimalen GFR