Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Herzbeschwerden
#1

Frohe Weihnachten !

Vor 14 Tagen schon hatte ich Herzjagen und ES extrem.
Bin damit ins KH, die machten Ruhe EKG und Blutabnahme.
Wäre außer geleg. ES unauffällig, Labor auch.
Schickten mich nach Hause.

Seit Fr. Abend wieder diese Beschwerden, Herzjagen und ES, wie ich es noch nie hatte.
Das ich Borre habe, erwähnte ich.

Ich befürchte, das die B. das Herz entzündlich angegriffen haben könnte, nur glauben die wohl nicht daran.

Bin ratlos. Sad
Zitieren
Thanks given by:
#2

Müsste dann nicht auch das EKG auffällig sein? Ich meine, man kann ja anzweifeln, dass Borreliose das Herz angegeriffen hat, aber wenn es denn, warum auch immer angegriffen ist, müsste das doch medizinisch fassbar sein, oder siehst du/ seht ihr das anders?
Alles Gute!
Zitieren
Thanks given by:
#3

(24.12.2019, 10:33)berta schrieb:  Müsste dann nicht auch das EKG auffällig sein?
Nein. Außerdem hat er ja ES, das EKG ist somit m.E. auffällig. Aber das interessiert in der Notaufnahme halt niemanden. Da ist die Frage lebensbedrohlich ja/nein.

Ich hatte auf Selbstzahlerbasis vor Jahren mal ein Kardio-MRT machen lassen (glaube um 400 €). Möglicherweise wäre ein Herz-PET noch sensitiver. Ich meine dann hättest du für dich eine entzündliche Erkrankung des Herzens bestmöglich ausgeschlossen und wärst psychisch entlastet. Evtl. würde dein Hausarzt dir auch eine Überweisung zum Kardio-MRT schreiben. Ein EKG alleine ist m.E. nicht ausreichend. War es wenigstens Langzeit-EKG oder nur so ein 5 sec Streifen?
Zitieren
Thanks given by: Klaus
#4

Oh jeh, dann erst Recht alles Gute!
Zitieren
Thanks given by:
#5

(24.12.2019, 10:39)Markus schrieb:  
(24.12.2019, 10:33)berta schrieb:  Müsste dann nicht auch das EKG auffällig sein?
Nein. Außerdem hat er ja ES, das EKG ist somit m.E. auffällig. Aber das interessiert in der Notaufnahme halt niemanden. Da ist die Frage lebensbedrohlich ja/nein.

Ich hatte auf Selbstzahlerbasis vor Jahren mal ein Kardio-MRT machen lassen (glaube um 400 €). Möglicherweise wäre ein Herz-PET noch sensitiver. Ich meine dann hättest du für dich eine entzündliche Erkrankung des Herzens bestmöglich ausgeschlossen und wärst psychisch entlastet. Evtl. würde dein Hausarzt dir auch eine Überweisung zum Kardio-MRT schreiben. Ein EKG alleine ist m.E. nicht ausreichend. War es wenigstens Langzeit-EKG oder nur so ein 5 sec Streifen?

Nur ein Streifen.
BB, Troponin und CK- MB aber unauffällig.
Das reicht denen wohl ?
PET oder MRT wäre sinnvoll, nur über die Feiertage wohl kaum möglich.
Danach müßte ich sehen, verschenkte Zeit.
Zitieren
Thanks given by:
#6

Wurde Kalium getestet?

Ich würde sonst erstmal ein Langzeit EKG machen. ES (Extrasystolen) werden eigentl. immer abgetan, wäre nicht schlimm.
Habe ich auch oft, oft auch Stundenlang.
Evtl. hast du POTS? Habe ich auch, muss Betablocker nehmen, sonst rast das Herz immer.

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Klaus
#7

(24.12.2019, 12:44)johanna cochius schrieb:  ES (Extrasystolen) werden eigentl. immer abgetan, wäre nicht schlimm.
Bei strukturell gesundem Herzen soll es harmlos sein. Allerdings können ES auch ein Anzeichen sein, dass mit dem Herzen strukurell was nicht stimmt. Daher muss das ausgeschlossen sein, bevor man es als harmlos bezeichnet.

Bei mir ist es so, dass ich ES bekomme, wenn es mir generell schlecht geht. Sonst habe ich das nicht. Und das deute ich dann schon anders als bei einem Kerngesunden der halt ständig vermehrt ES hat - warum auch immer.
Zitieren
Thanks given by: Klaus
#8

(24.12.2019, 12:44)johanna cochius schrieb:  Wurde Kalium getestet?

Ich würde sonst erstmal ein Langzeit EKG machen. ES (Extrasystolen) werden eigentl. immer abgetan, wäre nicht schlimm.
Habe ich auch oft, oft auch Stundenlang.
Evtl. hast du POTS? Habe ich auch, muss Betablocker nehmen, sonst rast das Herz immer.

Kalium war an der unteren Grenze, aber noch ok.

LZ- EKG macht auch Sinn, nur machen die das im KH nicht.

Ich sehe es wie Markus, ES können harmlos sein, oder auch nicht.
Der plötzlich hohe Ruhepuls und die extremen ES beuruhigen schon.

Vermutlich reicht denen zum EKG ein BB und die Herzenzyme aus ?
Weiß nicht, wie aussagekräftig das ist.

Obwohl ja hier im UKE alles vorhanden ist, z.B. auch MRT.
Zitieren
Thanks given by:
#9

(24.12.2019, 13:15)Klaus schrieb:  Kalium war an der unteren Grenze, aber noch ok.
Das wird oft falsch hoch gemessen. Z.B. wenn man "pumpt", etc.

Von daher vielleicht mal Kalinor mit zusätzlich Magnesiumcitrat probieren.
Zitieren
Thanks given by: Klaus
#10

Ich habe diese Probleme mit den ES ja auch.
Seit Sonntag habe ich dazu auch noch extreme Schwindelanfälle, so starke hatte ich noch nie.

Als ich im August deshalb mal in der Notaufnahme bei einem EKG-schreiben war (inkl. Blutwerte), wurde auch gesagt dass alles ok wäre, und die ES nicht beunruhigend sind. Sie meinten dann, dass ggf. ein 24-Stunden-EKG gemacht werden sollte (ich habe bisher ein 24-STd.-EKG nur unter stationären Bedingungen im Sommer letzten Jahres). Leider hat der Hausarzt da jedoch nicht mitgespielt :-( Ich hoffe da auf nächstes Jahr, wenn ich wieder einen Hausarzt gefunden habe - wobei es bei mir mit 24-Std.-EKG schwierig wird, weil ich mal einen Tag habe, da habe ich nichts, dann habe ich wieder diese "Anfälle".

Wegen dem Kalium:
der war bei mir teilweise unter der Norm (letztes Jahr) und für die Ärzte war trotzdem alles ok.

Auch ich habe schon öfters (auch auf Arztseiten) gelesen, dass bei ES ein Magnesium- und Kaliumwert im oberen Bereich besser sind. Habe deshalb täglich mal 2 Bananen (= hoher Kaliumlieferant) gegessen.
Aber erst, als ich hodchdosiert Magnesium eingenommen habe, ist mein Kaliumwert jetzt im guten Mittelfeld, Magnesium jedoch steigt nicht an.
Mit der Einnahme von Kalinor wäre ich etwas vorsichtig, würde da eher zu Magium k forte nehmen (oder eben Bananen zzgl. Magnesiumcitrat).

Mich machen die HRS auch schier wahnsinnig und beunruhigen mich auch immer wieder (zumal ich die ES eben spüre).

Ein Herz-MRT kann nicht so einfach gemacht werden wie ein normales EKG. Ich hatte das letztes Jahr und da wurde auch alles als OK eingestuft. Hat mich damals etwas beruhigt, jetzt jedoch, wo es wieder anfängt, hilft mir die Info vom letzten Jahr auch nicht viel weiter. Schliesslich kann es sich ja verändern.

Langer Rede kurzer Sinn: ich verstehe Dich und mir geht es ähnlich.
Was ich jetzt gemacht habe ist:
weiterhin täglich 2 Bananen essen (damit Kalium nicht runter geht)
Einnahme von Magnesiumhydrogencitrat (900 mg)
Beginn von Tini-Einnahme ab heute (nach der letzten Einahme waren die HRS zumindest für 2,5 Wochen mal komplett weg), allerdings ist die letzte Tini-Einnahme auch erst vor 3 Wochen beendet worden.

Nimmst Du AB?

LG und trotzdem schöne Weihnachten!
Zuvi
Zitieren
Thanks given by: Klaus


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste