Beiträge: 648
Themen: 48
Registriert seit: Aug 2014
Thanks: 874
Given 560 thank(s) in 231 post(s)
Müsste dann nicht auch das EKG auffällig sein? Ich meine, man kann ja anzweifeln, dass Borreliose das Herz angegeriffen hat, aber wenn es denn, warum auch immer angegriffen ist, müsste das doch medizinisch fassbar sein, oder siehst du/ seht ihr das anders?
Alles Gute!
Beiträge: 648
Themen: 48
Registriert seit: Aug 2014
Thanks: 874
Given 560 thank(s) in 231 post(s)
Oh jeh, dann erst Recht alles Gute!
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Wurde Kalium getestet?
Ich würde sonst erstmal ein Langzeit EKG machen. ES (Extrasystolen) werden eigentl. immer abgetan, wäre nicht schlimm.
Habe ich auch oft, oft auch Stundenlang.
Evtl. hast du POTS? Habe ich auch, muss Betablocker nehmen, sonst rast das Herz immer.
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 557
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2018
Thanks: 337
Given 454 thank(s) in 203 post(s)
Ich habe diese Probleme mit den ES ja auch.
Seit Sonntag habe ich dazu auch noch extreme Schwindelanfälle, so starke hatte ich noch nie.
Als ich im August deshalb mal in der Notaufnahme bei einem EKG-schreiben war (inkl. Blutwerte), wurde auch gesagt dass alles ok wäre, und die ES nicht beunruhigend sind. Sie meinten dann, dass ggf. ein 24-Stunden-EKG gemacht werden sollte (ich habe bisher ein 24-STd.-EKG nur unter stationären Bedingungen im Sommer letzten Jahres). Leider hat der Hausarzt da jedoch nicht mitgespielt :-( Ich hoffe da auf nächstes Jahr, wenn ich wieder einen Hausarzt gefunden habe - wobei es bei mir mit 24-Std.-EKG schwierig wird, weil ich mal einen Tag habe, da habe ich nichts, dann habe ich wieder diese "Anfälle".
Wegen dem Kalium:
der war bei mir teilweise unter der Norm (letztes Jahr) und für die Ärzte war trotzdem alles ok.
Auch ich habe schon öfters (auch auf Arztseiten) gelesen, dass bei ES ein Magnesium- und Kaliumwert im oberen Bereich besser sind. Habe deshalb täglich mal 2 Bananen (= hoher Kaliumlieferant) gegessen.
Aber erst, als ich hodchdosiert Magnesium eingenommen habe, ist mein Kaliumwert jetzt im guten Mittelfeld, Magnesium jedoch steigt nicht an.
Mit der Einnahme von Kalinor wäre ich etwas vorsichtig, würde da eher zu Magium k forte nehmen (oder eben Bananen zzgl. Magnesiumcitrat).
Mich machen die HRS auch schier wahnsinnig und beunruhigen mich auch immer wieder (zumal ich die ES eben spüre).
Ein Herz-MRT kann nicht so einfach gemacht werden wie ein normales EKG. Ich hatte das letztes Jahr und da wurde auch alles als OK eingestuft. Hat mich damals etwas beruhigt, jetzt jedoch, wo es wieder anfängt, hilft mir die Info vom letzten Jahr auch nicht viel weiter. Schliesslich kann es sich ja verändern.
Langer Rede kurzer Sinn: ich verstehe Dich und mir geht es ähnlich.
Was ich jetzt gemacht habe ist:
weiterhin täglich 2 Bananen essen (damit Kalium nicht runter geht)
Einnahme von Magnesiumhydrogencitrat (900 mg)
Beginn von Tini-Einnahme ab heute (nach der letzten Einahme waren die HRS zumindest für 2,5 Wochen mal komplett weg), allerdings ist die letzte Tini-Einnahme auch erst vor 3 Wochen beendet worden.
Nimmst Du AB?
LG und trotzdem schöne Weihnachten!
Zuvi