Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 43
Given 273 thank(s) in 107 post(s)
Ich werde übermorgen eine Kombitherapie mit aktiver Fiebertherapie ( Impfstoff)+ passiv Hyperthermie und das kombiniert machrn. Ich mache das in einer Onkologische Tagesklinik in Düsseldorf. Habe bereits 5 Sitzungen passive Therapie woanders gemacht, hat 1 Woche dsnach Symphtome gut gelindert, nachhaltig sind die Gangstörungen fast weg, aber ich weiss nicht ob eher durch Hyperthermie oder 3 MONATIGE AB Therapie kommt..aber ich versuche jetzt auch diese Therapie aktive und passive Fiebertherapie + Ozon+ Antibiotika und hoffe auf Heilung, denn dieser Krankheit macht mich zum schaffen. Zur Zeit habe weniger Nervenbeschwerden und kaum noch Müdigkeit, aber verstärkt Herzrhythmusstörung, Gelenkschmerzen und Kopfschmerzen.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
Kannst du uns in einer Woche einen Zwischenstand der Therapie hier mitteilen? Ich habe mir nämlich auch einen Termin reservieren lassen und würde den dann wahrscheinlich wahrnehmen, wenn du Positives berichten kannst. Es scheint ich finde bei mir in der Nähe niemanden, der die Therapie machen will.
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 43
Given 273 thank(s) in 107 post(s)
Hallo Markus habe dir eine mail nachricht geschickt. Und werde nöchste Woche berichten.
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 43
Given 273 thank(s) in 107 post(s)
Also letzte Woche hatte ich kombinierte aktive Fiebertherapie und passive. Konnte erstmal gut vertragen, habe Fieber 38 grad bis am nächsten Tag gehabt. Mir ging am nöchsten Tag ziemlich schlecht, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und wahnsinnige Hautjucken. Die letzten 2 Tage habe mich sehr gut gefühlt, kaum noch Beschwerden, nur die Kopfschmerzen die mich seit Monaten begleiten. Aber heute geht es mir wieder schlecht, starke Knieschmerzen, sehr starke Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Aber könnte auch daran liegen, dass ich Azi+ Doxy kombiniert nehme ( 3 Tage Azi 500mg und Doxy Tag 4 bis 6 300 mg + Artemesia). Ich hab den Eindruck die Dosis ist sehr hoch, bin völlich platt. Aber komisch, dass mir die letzten 2 Tage so gut ging und heute so schlecht. Mal schauen, ob ich noch eine Woche so durchhalten kann und noch Tini am Ende. Ein ständiges auf und ab.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
Weißt du was genau du bekommst zur Fieberinduktion? Ist aber nicht das Strovac? Normalerweise geht da das Fieber nach einigen Stunden wieder zurück und bis abends sollte man unter 38 Grad liegen. Vermutlich bekommst du was anderes.
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 43
Given 273 thank(s) in 107 post(s)
Ich kann dir nicht sagen ob Strovac, es sind abgetötete Bakterien. Werde nöchstes Mal genauer fragen. Als ich Abends die Klinik verliess war die Temperatur bei 37.4, jedoch nachts wurde ich immer wärmer, hatte Schüttelfrost, bin aber nicht aufstanden um nachzumessen. Aber gefühlt hatte ich gefiebert. Am nächsten Tag um 10 Uhr war die Körpertemperatur wieder normal, hatte aber Schüttelfrost.
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
Wie viele Anwendungen hast du eigentlich bekommen und wie sind die weiteren Erfahrungen?
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 43
Given 273 thank(s) in 107 post(s)
Hallo Markus, ich habe heute die 2 Anwendung bekommen. Es war eine Infusion mit Pyrogen kombiniert mit Hyperthermie. Also nicht Strovac. Hatte 38.5 grad erreicht und insgesamt 5 Stunden gefiebert. Auch nach langer Zeit hatte ich noch 38.0 und als ich Abends die Praxis verliess 37.7. Es war sehr anstrengend so lange zu fiebern, hatte auch sehr niedriger Blutdruck 98/60, aber ich habe sowieso niedriger Blutdruck im Normalzustand 110/75. Aber es war mir nicht schwindelich. Aber jetzt habe noch Schüttelfrost. Ob etwas bewirkt hat, kann ich erst in ein paar Wochen berichten. Den nächsten Termin hab ich in 3 Wochen.