Beiträge: 1.692
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 696
Given 898 thank(s) in 409 post(s)
17.11.2020, 12:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2020, 12:28 von
Susanne_05.)
Ich habe gerade ganz schön geschluckt, als ich die Rechnung für meine Eiseninfusionen bekommen habe. Da kosten 2 Infusionen Ferinject 360,48 Euro!
Hab gerade mal gegoogelt und das stimmt tatsächlich wohl die Höhe.
Ich wusste echt nicht, dass die soviel kosten. Hat mein Arzt auch nicht erwähnt gehabt.
Weiß zufällig jemand, ob es dazu auch kostengünstigere Varianten gibt an Infusionslösungen?
Also, ich bin privat versichert und meine Kasse bezahlt nichts dazu...
LG
Susanne
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Warum bezahlt das nicht die Kasse? HB-Wert noch zu hoch?
Ferinject ist meine ich die Beste und verträglichste...
Ansonsten müsste dein Arzt auch wissen ob es Alternativen gibt!?
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Bei behandlungsbedürftiger Eisenmangelanämie werden sie ganz sicher bezahlen! Alles gut :-)
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 1.692
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 696
Given 898 thank(s) in 409 post(s)
Hallo Borrärger,
ich habe ca. ein Dreivierteljahr 100 mg Eisen (ferro sanol duodenal) oral eingenommen. Da war ich auch schon im Eisenmangel aber nicht so stark. Der Eisenwert fiel trotz meiner Substitution noch weiter stark ab. Habe dann auf 200 mg/tgl. aufgestockt aber nicht vertragen.
Ich habe ja unterschiedliche entzündliche Prozesse und Co-Infektionen neben der Borreliose, vermute dass es daher kam.
V. a. für die Borreliose hat es mir sehr gut getan und auch kräftemäßig ging es mir gleich etwas besser nach den Infusionen. Der Wert war bei mir aber schon so weit unten und auch andere Blutwerte deuteten auf Anämie, so dass ich auch ungeklärtes Herzrasen hatte und das ging zum Glück sofort weg damit.
Jetzt nehme ich weiterhin mein Ferro sanol 100 mg tgl..
LG
Susanne
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7050 thank(s) in 2962 post(s)
Eisen wird generell schlecht oder gar nicht aufgenommen, besonders wenn entzündliche Prozesse bestehen. Wenn man es runter bekommt wäre täglich ein Stück Blutwurst optimal, da wird das Eisen gut aufgenommen. Ansonsten kann man Lactoferrin probieren, mit oder ohne zusätzlich Eisen.
Beiträge: 374
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 0
Given 302 thank(s) in 129 post(s)
Hallo Markus
ich hätte kein Problem mit der Blutwurst! Die Frage ist nur: wie groß muß die therapeutische Größe der Blutwurst sein? zeitzone