27.09.2012, 12:24
Europäische Pläne - Rückfall in mittelalterliche Forschungsethik
...So sollen nun „insbesondere der erwartete therapeutische Vorteil und Nutzen für die öffentliche Gesundheit gegen das Risiko und die Unannehmlichkeiten der Probanden abgewogen werden“. Die Kommission will nur noch den Gemeinnutzen zu Buche schlagen lassen.
Ganz im Interesse der Medizinindustrie
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/eu...00958.html
...So sollen nun „insbesondere der erwartete therapeutische Vorteil und Nutzen für die öffentliche Gesundheit gegen das Risiko und die Unannehmlichkeiten der Probanden abgewogen werden“. Die Kommission will nur noch den Gemeinnutzen zu Buche schlagen lassen.
Ganz im Interesse der Medizinindustrie
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/eu...00958.html