Beiträge: 11.879
	Themen: 701
	Registriert seit: Aug 2012
	
Thanks: 24578
	Given 29353 thank(s) in 7994 post(s)
	 
	
	
		Danke Susanne - bei dem Thema wird mir leider oft zu viel geschwurbelt, bewusst Fehlinformation gegeben oder seltsam politisch gefärbte Strömungen gefördert von irgendwelchen Schwurbelkanälen. 
Dass Verantwortung schwer zu tragen ist, verstehe ich gut. Eine private Trägerschaft eines solchen Forums ist ein großes finanzielles Risiko. Eine Abmahnung wegen fehlenden Impressums, ist trotzdem möglich, da immer Spuren im Netz bestehen und Rückverfolgbarkeit letztlich über die Provider der Seite gegeben ist. Ich persönlich möchte jedoch immer wissen, wer hinter einer Seite steht, wenn ich Datenspuren hinterlasse.
	
	
	
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org 
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841
	Themen: 5
	Registriert seit: Jan 2017
	
Thanks: 1000
	Given 773 thank(s) in 345 post(s)
	 
	
	
		Meine 4. Impfung (also die 2. Auffrischimpfung) habe ich mir am 7. Juli '22 in einer Apotheke mit Impfservice geholt (Moderna). Obwohl ich unter 60 bin und damit außerhalb der damaligen Stiko Freigabe lag, gab es überhaupt keine Probleme in der Apotheke. Im Impfbus oder Impfzentrum wäre ich nicht geimpft worden, weil unter 60 bin und dort streng nach Stiko Vorgabe gehandelt wird. Ich habe die Impfung besser vertragen als die 3 davor. Beschwerden nach der Impfung: mehr Kopf- und Gelenkschmerzen, die üblichen Schmerzen und Anschwellung am Oberarm an der Einstichstelle und mehr Erschöpfung. Aber das hat sich alles nach wenigen Tagen wieder auf das vorherige Maß zurückgebildet und ging diesmal ohne Fieber über die Bühne. Für mich war die Entscheidung zu dem Schritt, dass meine letzte (also 3.) Imfpung mehr als 7 Monate zurücklag und ich auf gar keinen Fall Corona mit schwerem Verlauf bekommen möchte. Mit Moderna bin ich bisher besser als mit Biontech gefahren, was die Beschwerden nach der Impfung angeht, aber das ist meine persönliche Erfahrung. 
LG
Boembel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 267
	Themen: 11
	Registriert seit: Dec 2012
	
Thanks: 0
	Given 300 thank(s) in 127 post(s)
	 
	
	
		Ich werde mich ganz sicher nicht ein 4. x impfen lassen. Nach meiner 2. Impfung im letzten Jahr ging es mir schon relativ schlecht, nach der 3. Impfung im Dezember fing es dann richtig an. Und es bis heute, bis auf kleine Verbesserungen, noch genauso. Mir geht es richtig schlecht.
Alte Borreliosesymptome sind stark verstärkt aufgetreten aber auch neue Symptome hinzu gekommen.
Der durchgeführte LTT ergab eine aktivierte Borreliose. Na prima! Mache jetzt AB Therapie, Doxi und Tinidazol, liege fast den ganzen Tag flach aber ich halte durch. 
Meine Angst vor Covid ist natürlich auch groß, aber.... .
Außerdem: Patienten, die aus medizinischen Gründen keine 4. Impfung erhalten dürfen, haben einen Anspruch auf eine vorbeugende Behandlung mit Antikörpern, die von der Kasse bezahlt wird.
Meine Ärztin ist zum Glück offen dafür.
LG Suse 007
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
			Ehemaliges Mitglied 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Thanks: 
	Given  thank(s) in  post(s)
	 
 
	
	
		@ Boembel,
nie werde ich das DANACH meiner 1. Impfung vergessen.
Das TV Magazin FAKT hatte zum Thema einen Filmbeitrag, am Dienstag.
Siehe hier:
Kaum Hilfen für Post-Vac-Erkrankte | hr-iNFO | Programm (hr-inforadio.de)