Beiträge: 1.491
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 2001
Given 1939 thank(s) in 633 post(s)
Coole Liste, bei mir ist es Nr. 18 Muskelkrämpfe, Muskelzucken - Abhilfe mit Magenisium, Alternative ist übigens Limptan wenn man es wegen den ABs gar nicht hinbekommt
Gruß
Ponti
#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Beiträge: 85
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2013
Thanks: 49
Given 40 thank(s) in 15 post(s)
Danke für die Liste, Rosenfan. Ich habe ganze 29 von all diesen Symptomen.
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
16.04.2013, 18:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2013, 18:46 von
Oolong.)
hallo russischer winter,
mach dich mal kundig zu Bannwarth-Syndrom, infektbedingte Reiz- oder Entzündungsprozesse, die beidseits entlang der Wirbel bzw. kleinen Wirbelgelenke auftreten können, bevorzugt im Schulter- Nackenbereich.
Ich habe dazu neulich auch jemandem hier geschrieben, finde aber meine eigene Antwort nicht wieder, es gibt hier leider nicht die Suchfunktion "eigene Beiträge". Wenn es jemand findet, bitte hier anhängen, es ging in dem thread um Psychopharmaka zur Schmerzlinderung.
Bannwarth kommt häufig vor, wird aber nicht oft thematisiert. Behandelt werden muß die Ursache, also in unserem Fall die Borreliose. Oft wird am "Schmerzgedächtnis" behandelt, das kann bestenfalls Erleichterung bringen, aber nicht die Ursache treffen.
Gruß Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Habe den Beitrag gefunden, schaue mal bitte unter schulmed. Therapieansätze unter der Überschrift "Schmerztherapie ... TENS ..." von FS66.
Wenn es Bannwarth ist, hilft auch keine Physiotherapie wie Einrenken, Massage, manuelle Therapie. Vielleicht gelingt es dir, rauszufinden, ob es Bannw. ist oder Verspannungen usw.
Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 1.491
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 2001
Given 1939 thank(s) in 633 post(s)

ups, gut zu wissen wieso steht das nicht auf dem Waschzettel ?
So ein Ärger, zum Glück hatte ich es nur gleichzeitig mit Doxi

Gruß
Ponti
#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Beiträge: 85
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2013
Thanks: 49
Given 40 thank(s) in 15 post(s)
Vielen Dank für den Hinweis, Oolong. Ich werde den Thread gleich suchen und nachlesen.
Beiträge: 85
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2013
Thanks: 49
Given 40 thank(s) in 15 post(s)
Oolong, das könnte tatsächlich meine Schmerzen erklären, zudem sie genau da sind, wo mein erster Stich damals war und auch auf nichts ansprechen. Allerdings würde das bedeuten, dass nur eine erfolgreiche Antibiose diese Schmerzen bekämpfen kann. Im Augenblick habe ich eh das Gefühl, dass Doxy die Schmerzen verstärkt. Jedenfalls ist es in den 6 Wochen eh schlimmer geworden. Von Besserung keine Spur.
Beiträge: 231
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 112
Given 37 thank(s) in 21 post(s)
mich wuerde auch interessieren, wie weihrauch wirkt und ob es hilft.
habe es auch probiert. kann momentan nur mehr Müdigkeit feststellen dadurch. aber dazu ist die Einnahme dauer noch zu kurz. weiß nicht ob ich es weiter nehmen soll:/