16.06.2023, 10:49
(16.06.2023, 10:11)linux schrieb: Würde mich wirklich über Einschätzungen aufgrund eurer Erfahrungen freuen ?
Aufgrund eines schwachen Laborergebnisses würde ich heute nicht mehr so eine Hammertherapie fortführen. Bin absolut keine Freundin von Metronidazol dessen Nutzen bei Borreliose mehr als umstritten ist. Die Risiken übersteigen m.E. dabei einen potentiellen Nutzen. Antibiotika auf Grund eines frischen Zeckenstiches ja - Nitroimidazole wie Metronidazol oder Tinidazol nein. Ist aber meine ganz persönliche Meinung, dass man damit mehr lostreten kann über Nebenwirkungen als einen tatsächlichen Nutzen zu erzielen. Du hast aber wohl mit der Therapie in dieser Dosierung wohl schon Erfahrung? Ob das dann für dich vertretbar ist so, kann ich leider überhaupt nicht beurteilen.
Diese Off-Label-Behandlungen sind leider allesamt schwierig von einer Situation auf die andere zu übertragen.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)


, ist alles 'ne doofe Rumpröbelei. Ich hatte so lange therapiert, bis es keine wirklichen Verbesserungen mehr gab. Nebenbei aber auch diverse Vitaminmängel u. a. beseitigt, von denen einige Symptome kamen.
nach einem Jahr - ein schleichender Prozess - konnte ich nicht mehr am (Arbeits)-Leben teilnehmen und war über 6 Monate krankgeschrieben, bis ich "richtig" behandelt wurde...