Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


gefrier getrockneter knoblauch
#11

hey ponti,
ich wünsche dir viel glück damit, ich selber kann dazu noch nichts sagen, bei mir hat sich nach beginn der einnahme also ca. nach dem 3. tag, entweder ein schub gemeldet oder es ist eine art herx, ich weiss es nicht. ich bin jetzt anfang 3. woche und nehme 4 kapseln am tag.
Zitieren
Thanks given by:
#12

Ich habe bei Einnahme von Allimax die ersten 2 Wochen einen Nachtschweiß gehabt, der sehr heftig war. Vielleicht doch noch Viren im Spiel, das hatte ich unter AB nie....

Gruß
HF
Zitieren
Thanks given by:
#13

Hallo Ihr's,
ich nehme seit Dienstag täglich zwei Kapseln. Defnitiv besser als frischer Knoblauch! Von der Wirkung werde ich mal abwartern, diese Woche ist mein Körper stark am Kämpfen, positiv ist auf jeden Fall dass ich mir trotz eines total erkälteten Umfelds nicht noch ein paar Erkältungsviren obendrauf eingefangen habe!
Nachtscheiss werde ich beobachten, mein Schlafzinmmer ist ziemlich überheizt, da bin ich nicht so recht sicher was die Ursache ist. Icon_nixweiss
VG
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by:
#14

hi ponti, ich nehme die doppelte dosis, also 4 kapseln.
nimmst du auch noch was zum ausleiten dazu? soll wohl wichtig sein hab ich gehört.
ich nehme das lipo health von bio pure. bin jetzt in der 3. woche. nachtschweiss hab ich nicht, aber ich habe das gefühl, dass ich nach dem duschen schon nach ca. 1 stunde wieder einen schweisseligen geruch habe.....
Zitieren
Thanks given by:
#15

Hi Samirah,
danke für den Tipp, ausleiten ist bei mir noch auf der ToDo Liste. Zur Zeit schwitze dauernd wie ein Elch, überhitze mich dauernd wobei Hände und Füsse eh ihre eingene Temperatur zu haben scheinen - gefühlt wird im Körper gerade richtig aufgeräumt. Ich nehme ja auch gepulst AB, Knoblauch ist die Ergänzung daher auch nur 2 Kapseln.
Gruß
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by:
#16

Meine Dosierung ist auch recht hoch 3 x 2 Tabs. Alles ist Durchgeschwitz Decke, Kissen, das hattte ich das letzte mal als alles vor 10 Jahren anfing...

LG
HF
Zitieren
Thanks given by:
#17

Moin,
habe eben bemerkt, dass es zu Schwitzen sogar ein eigenes Forum gibt: http://www.hyperhidrosehilfe.de/startseite-mainmenu-1
Wobei ich selbst schließe mich der von unzähligen Heilpraktikern im Netz publizierten Meinung an, die Schwitzen als entgiften interpretieren. Bei mir würde das ganz gut passen, ich trinke derzeit so um die 6 (!) Liter täglich wobei vieles über die Haupt rauskommt und ich fühle mich ganz gut!
Knoblauch wirkt sich auf jeden Fall positiv aus und ich werde die Einnahme noch sehr lange beibehalten.
VG
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by:
#18

Knoblauch bzw. Allicin soll nach den Untersuchungen von Prof.Eberl die Zell-Zell-Kommunikation der Bakterien (Quorum sensing) unterbinden und so dazu beitragen, Biofilme zu zerstören:

http://www.uzh.ch/news/articles/2006/2041.html

Zitat:Heute weiss man, dass sie sich nicht nur vermehren, sondern in Gruppen organisieren und miteinander kommunizieren können.
(...)
Bei Bakterien bedeutet es, dass bestimmte Gene erst aktiviert und damit eine bestimmte Wirkung erst ausgelöst wird, wenn Bakterien eine genügend hohe Konzentration von Signalstoffen anderer Bakterien in der Umgebung feststellen.
(...)
Eberl und seine Forschungspartner in Dänemark konnten nun zeigen, dass Knoblauch die kommunikativen Signalstoffe der Bakterien blockiert.

In Versuchen erwiesen sich Antibiotika nicht immer in der Lage, einen Biofilm vollständig zu zerstören. Wurde dem Biofilm zusätzlich Knoblauch-Extrakt zugefügt, wurden die Bakterien vollständig zerstört. «Knoblauch scheint die Bakterien anfälliger zu machen gegenüber Stress», vermutet Eberl.

Welcher Stoff im Knoblauch dies zu leisten vermag, ist allerdings noch unbekannt.

(...) In einer Studie haben sich beispielsweise 70 Prozent der Kräuter der Traditionellen Chinesischen Medizin als effektiv erwiesen, die bakterielle Kommunikation zu unterbinden.
(...)
Auf das Interesse der Industrie allerdings wartet Leo Eberl noch: «Die Firmen sind zurückhaltend, weil sich Naturstoffe in Europa nicht patentieren lassen.

Hier der Volltext der Studie:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles...516-04.pdf

In dieser Graphik erkennt man besonders gut den Einfluß des Knoblauch-Extraktes auf die Biofilme:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles...figure/f5/

Bild A: lebende Bakterien (grün) in Biofilmen (Kugel)
Bild C: lebende Bakterien (grün) nach Inkubation mit Knoblauch-Extrakt: flache Ansammlung von Bakterien ohne Biofilme
Bild B: Bakterien (grün= lebend, rot= tot) nach Inkubation mit AB (Tobramycin): das AB hat die oberste Schicht der Bakterien getötet (rot), ABER nicht die unterste Schicht (grün), die offensichtlich von den Biofilmen geschützt sind
Bild D:Bakterien nach Inkubation mit AB UND Knoblauch-> Biofilme sind verschwunden und alle Bakterien sind tot (rot)

Dies zeigt eindeutig, daß ein AB nur einen oberflächlichen Einfluss auf Bakterien hat, die in Biofilmen leben.Nur die Bakterien, die an der Oberfläche der Biofilme leben, werden vom AB angegriffen, diejenigen, die in tieferen Schichten leben, überleben, weil das AB nicht so tief eindringen kann.Anders ist es, wenn Knoblauch die Biofilme vorher aufgelöst hat.Die Bakterien sind nicht mehr geschützt durch diese Matrix und können unmittelbar und deswegen effektiv vom AB angegriffen werden.

Kmoblauch-Extrakte dürfte also einen Nutzen als Zusatz zu schulmedizinischen ABs und vielleicht auch pflanzlichen ABs haben.

Einige Borre-Spezis (Dr.Klinghardt, Dr.Zhang, Dr.B in Deutschland) verwenden Knoblauch-Extrakte bzw. Allicin zusätzlich zu anderen AB/Pflanzen gegen die Borreliose.

Eine Wirkung von Knoblauch bzw. Allicin gegen die Borrelien selbst wurde aber bis jetzt nicht nachgewiesen.

Hier hatte ich weitere Studien zum Thema zusammengefasst:

http://www.symptome.ch/vbboard/borrelios...5655-80621

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Amrei , Ponti
#19

Danke Sunflower,
habe hochdosiert auf 4 Allicin pro Tag parallel ausleiten und Schluß ist mit der Borreliose Icon_kings_biggrin
VG
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by: Sunflower , samirah
#20

Also ganz ehrlich, Ponti, ich bezweifle, daß man allein mit Knoblauch eine Borreliose behandeln kann, ABER ich wünsche es dir!Icon_winkgrin

Du nimmst aber Knobi zusätzlich zu schulmedizinischen AB, oder?

Ich finde die Untersuchung von Eberl und Kolleguen faszinierend und bedauere im Nachhinein, daß ich damals mit Amoxicillin und später mit Minocycline keinen Knoblauch-Extrakt dazu genommen haben (und Samento/Banderol, um die Zysten zu knacken).Im Nachhinein ist man immer schlauer...Aber wenn ich denke, daß Mino evtl. wegen der Biofilme nicht ordentlich wirken soll...ja, dann bin ich traurig, daß ich über die Wirkung von Knobi zu spät erfahren habe.

Nun ja...bei der nächsten Antibiose wird Knobi mein treuer Begleiter sein...und mein Mann wird mich wieder nicht mehr küssen!Rolleyes

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste