Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose erkennen bei "Seronarbe"
#11

@Mara: Und beiß auch in den sauren, in diesem Fall eigentlich kostspieligen Apfel und dass den LTT machen. Der kann offenbar zwar auch schon mal falsch negativ sein, ist und bleibt aber der einzigste Test, mit dessen Hilfe man eine akute von einer abgelaufenen Infektion unterscheiden kann.
LG und viel Glück
Claire

Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!
Zitieren
Thanks given by: Ponti
#12

Hallo Claire,

darüber denke ich noch nach, ob ich den LTT mache. So richtig Sicherheit gibt er ja auch nicht, leider. Wenn er negativ ist, bin ich nicht schlauer als vorher. So habe ich es verstanden. Denn Infektion trotzdem möglich. Ich nehme an, dass auch ein positiver LTT nicht die Behandlungsbereitschaft der Ärzte fördert. Wäre das der Fall, würde ich das Geld evtl. zusammenkratzen, irgendwie. Aber so... Nach dem was ich las, wird der selbst im Krankenhaus nicht unbedingt ernstgenommen- also der positive LTT, weil er eben nur eine begrenzte Aussagekraft hat (also bezüglich der Intensität der ablaufenden Infektion). Keine Ahnung.... bin da noch zurückhaltend.

Habe mir vorgenommen das weitere Vorgehen auch deutlich von meinem "Bauchgefühl" abhängig zu machen (u.a. durch das Lesen hier). Das ist so gar nicht objektiv, aber dass sind die Borrelien für die Mediziner ja auch nicht. Also bleibt eine große Portion Bauchgefühl und schauen, was was bewirkt. Laborwerte natürlich trotzdem wichtig, letztlich aber das Befinden immer voranstellen. Mein neues Mantra ;-)

lg mara
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Amrei
#13

Mara,
ich habe eine Mehrfachinfektion - das hat mein LTT dann auch gut angezeigt, alle anderen Tests wurden falsch negativ interpretiert, sowas kommt bei Mehrfachinfektionen offensichtlich leider oft vor. Damit war der Test, den ich selbst gezählt habe, auf jeden Fall sein Geld wert.
VG
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by:
#14

(13.07.2013, 14:11)mara38 schrieb:  So richtig Sicherheit gibt er ja auch nicht, leider. Wenn er negativ ist, bin ich nicht schlauer als vorher. So habe ich es verstanden. Denn Infektion trotzdem möglich. Ich nehme an, dass auch ein positiver LTT nicht die Behandlungsbereitschaft der Ärzte fördert. Wäre das der Fall, würde ich das Geld evtl. zusammenkratzen, irgendwie. Aber so... Nach dem was ich las, wird der selbst im Krankenhaus nicht unbedingt ernstgenommen- also der positive LTT, weil er eben nur eine begrenzte Aussagekraft hat (also bezüglich der Intensität der ablaufenden Infektion). Keine Ahnung.... bin da noch zurückhaltend.

Habe mir vorgenommen das weitere Vorgehen auch deutlich von meinem "Bauchgefühl" abhängig zu machen (u.a. durch das Lesen hier). Das ist so gar nicht objektiv, aber dass sind die Borrelien für die Mediziner ja auch nicht. Also bleibt eine große Portion Bauchgefühl und schauen, was was bewirkt. Laborwerte natürlich trotzdem wichtig, letztlich aber das Befinden immer voranstellen. Mein neues Mantra ;-)

lg mara

Hallo Mara,

du hast völlig Recht!
Höre auf deinen "Bauch".
Man entwickelt tatsächlich im Laufe der Zeit ein Gespür dafür, was einem gut tut und was nicht.
Wenn sich alle Ärzte einig wären, dann gäbe es ja auch noch weniger Unsicherheiten. So aber muß man sich selbst sein Urteil bilden.
Deine Beschwerden sind entscheidend für eine Therapie, nicht die Tests!
Ein guter Spezi handelt auch danach.
Ich wünsche dir dazu viel Erfolg!

Liebe Grüße
Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Rosa45 , anfang
#15

Ich kann Dir auch nur sagen, das ich dran geblieben bin weil mein Körper es mir gezeigt hat.

Für mich sind Test´s nur eine Ergänzung - habe nie einen LTT machen lassen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Borri , Filenada , Amrei
#16

Hallo mara,

Wie du habe ich auch vit d und vor allem starken eisenmangel. Nehme tardyferon wegen dem ferritinwert, ob es hikft kann ich nicht sagen. Möglicherweise hast du mehr glück und findest d der bereit ist dir eiseninfusionen zu geben?

Was das andere angeht kann ich mich nur qnschließen: verlasse dh nicht aif die tests, sondern auf deine symptome und dein bauchgefühl. Lass dich nicht abwimmeln von den Ärzten. Bei mir waren meine letzten beiden Borrelientests unauffällig, der allererste aber positiv mit vlse bande und meine ganzen symptome kann ich gar nicht mejr alle aufzählen...



Finde einen Arzt der bereit ist dir AB zu verschreiben, unabhängig von den Tests.
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#17

Es ist ein böses hin+her,das karusell dreht sich für den erkrankten am schnellsten,kann meinen voreschreibern-spez. Amrei-nur beipflichten.
Es ist oft nicht einfach,die entscheidungen-welche man oft nur selbst treffen kann.Sei es auch ein bauchgfühl (rückblickende erfahrungen,bestätigungen)-zu denen auch ich nur zuraten kann...Sie auch umzusetzen.Auch wann es villt überflüssig ist+wirkt-tu ich es hiermit einfach mal kund...für mich haben sich die LTTs (4-oder 5)begleitend positiv ausgwirkt.Zumindest wurden neue Therapievesuche gstartet(dieser spezi hat selbst die B.-mit Rückfall).Mich haben die Jahre immer wieder bestätigt,wie wichtig es ist sich selbst nicht zu verlieren-zu übergehen.
Auch die Ärzte sind nur menschen...mit ALLEM DRUM und DRAN.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#18

@Mara: Natürlich ist und bleibt es Deine Entscheidung, ob Du einen LTT machen lassen willst. Gebührend ernst genommen wird er jedenfalls von den Mitgliedern der Deutschen Borreliose-Gesellschaft. Für meine Diagnose und Behandlung war er jedenfalls ungeheuer wichtig und richtungsweisend. Hätte ich früher was davon gewußt, wäre mir sehr viel erpart geblieben. Sollte er positiv sein, wüsstest Du ziemlich sicher, was Sache ist. Und - leider - Borre wird im Lauf der Zeit schlimmer statt besser und es stellen sich irgendwann auch Folgeschäden ein. Das ist auch so was, was ich nicht wahrhaben wollte. Und jetzt hab ich den Salat, die direkten Borresymptome bin ich zwar los, aber hänge durch die Folgen noch immer in den Seilen. Und die paar Kröten für den LTT sind vergleichsweise lächerlich gegen den finanziellen Aufwand, den man betreiben muss, um die Spätfolgen der Borre auch nur einigermaßen einzudämmen.
LG Claire

Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!
Zitieren
Thanks given by: Ponti
#19

Na ja, der LTT kann eine echt gute Sache sein, um eine Borreliose zu diagostizieren.
Es macht aus meiner Sicht dann auch wirklich Sinn, wenn man ansonsten nicht sicher ist, ob man eine Behandlung beginnen möchte, oder sich der Arzt so ganz ohne positive Serologie nicht traut...
Letzteres ist ja durchaus häufiger der Fall. Icon_unknownauthor_zwinker

Nur, wenn du eh aufgund der vorliegenden Anamnese und der Klinik, auf jeden Fall einen antibiotischen Versuch starten willst und einen Arzt hast, der diesen Weg mitgeht...warum dann die "150 Ocken" ausgeben?
Die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht, denn von dem LTT (oder sonst einem Test), ist noch kein Borreliosepatient gesund geworden. Icon_unknownauthor_zwinker

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Amrei , Valtuille , ticks for free
#20

(14.07.2013, 10:44)Leonie Tomate schrieb:  Die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht, denn von dem LTT (oder sonst einem Test), ist noch kein Borreliosepatient gesund geworden. Icon_unknownauthor_zwinker

Liebe Grüße

Leonie

Ich denke mal-das gibt einem Doc die möglichkeit,sich rechtlich gesehen auf seine Vorgehensweise zu berufen und letztendlich erlangt er auch eine Art bevorzugung bei den Labors.Schlichtweg ist da einfach nur mitspielen angsagt.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste