27.09.2012, 18:28 
	
	
	
		Seh ich genauso ...
	
	
	
	
 
	 
	Zitat:dass die Borreliose ein reiner Zufallsbefund war und die Gelenkschmerzen womöglich doch von einer Autoimmunerkrankung herkommen.

Zitat:eine Differenzaldiagnostik ist nie verkehrt
 , daß es nicht so einer wie mein (Ex-)Rheumatologe ist, der mir, ohne daß auch nur ein einziger Rheumawert auch nur annähernd positiv war, die Diagnose rheumatische Polyarthritis samt Familienpackung Cortison verpaßte.
, daß es nicht so einer wie mein (Ex-)Rheumatologe ist, der mir, ohne daß auch nur ein einziger Rheumawert auch nur annähernd positiv war, die Diagnose rheumatische Polyarthritis samt Familienpackung Cortison verpaßte.Zitat:Nee, Co-Infektionen sind auch noch nicht getestet. Ich hoffe auf den Hamburger Spezi!!!
 
	(17.10.2012, 12:48)Sommerluft schrieb: Bei mir war auch die ANA erhöht. Das Labor hatte daraufhin Empfehlung gegeben auf Lupus zu untersuchen und Sjödren-Syndrom.
Und wenn ich mir die Symptome von chronischer Polyarthritis durchlesen wird mir schlecht, weil das auch passen könnte...
Vielleicht bin ich heute einfach extrem schlecht drauf und habe Angst davor, in wenigen Jahren mit verkrüppelten Gelenken da zu sitzen oder allgemein nicht mehr einen halbwegs "gesunden" Status erreichen zu können.
Nee, Co-Infektionen sind auch noch nicht getestet. Ich hoffe auf den Hamburger Spezi!!!
Lieben Gruß!


 
	 ).
).
