Beiträge: 594
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 67
Given 962 thank(s) in 300 post(s)
http://www.aronia-rezepte.com/rezept-uebersicht/
Kennst du die Seite?
Da ist aber, so weit ich das sehe, kein Schnapsrezept.
Ich habe sicher auch kein spezielles Rezept für Aronia-Schnaps, aber Schnaps allgemein schon.
LG Helena
Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Oh, das ist ja alles sooooo lecker, freut mich sehr, Helena

.
Ich werde das vogtländische Likörrezept nehmen und ihr dürft dann alle kosten ...
Auf alle Fälle werde ich ab jetzt nicht nur meine vor zwei Jahren frisch gepflanzte Thujahecke streicheln (wegen der Nachbarin

) sondern meine Aronia auch noch hätscheln damit sie schneller wächst.
Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Helena, als Winzerin ist der Sommer natürlich eine Katastrophe gewesen, da hast Du wohl Recht. Aber meine roten Trauben sind prima, doch ein paar Sonnenstunden könnten sie schon noch vertragen.
Himbeeren - die frühen waren ein Reinfall, die späten und die Brombeeren sind o.k. Zucchini - die haben zwar geblüht, aber keine Früchte angesetzt. Das gleiche gilt für die Gurken im Gewächshaus. Ich weiß gar nicht, warum ich die nicht längst entsorgt habe.
Meine Birnen habe ich letzte Woche ratzfatz gepflückt, bevor sie von den Schadinsekten restlos vertilgt wurden. Würmer, Wespen und asiatische Marienkäfer. Aber die Hälfte der Früchte waren vorher schon Fallobst.
Ob aus meinem Muskatkürbis noch was wird, möchte ich auch bezweifeln, er wuchert den ganzen Garten zu.
Ich frage mich jedes Jahr, ob sich die ganze Arbeit wirklich noch lohnt.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 594
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 67
Given 962 thank(s) in 300 post(s)
Rosenfan, eigentlich lohnt sich die Gartenarbeit nicht.... Aber trotzdem mache ich sie auch jedes Jahr wieder.
Meine roten Trauben im Garten sind auch voll ausgewachsen. Sie schmecken aber überhaupt nicht süß. Gewässert haben wir sie andauernd, sonst würden sie so aussehen wie draußen in den Weinbergen. Es sind auch nicht viele. Viel Gelee wird es dieses Jahr wohl nicht geben.
Oolong, ich kannte die Beeren, die du genannt hast, überhaupt nicht. Es freut mich, wenn du einige interessante Anregungen für deine Ernte gefunden hast. Wenn du noch was brauchst, melde dich. Dann schau ich in meinem Kitzinger Weinbuch nach. Da steht auch allerhand drin.
LG Helena
Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
@ Helena,
der Zufall will`s, daß ich in den nächsten Tagen noch Aronias dazu bekommen werde, weil bei der Freundin meiner Tochter so viel drauf hängt, daß sie abgeben kann, obwohl sie Saft machen lassen wollen (an der Presse, wo ich voriges meine gigantische Apfelernte habe vermosten lassen und wo man gleich wartet und den Saft der eigenen Äpfel entstehen sieht und gleich mitnehmen kann).
Außerdem gibt es hier jede Menge Kornelkirschen, aber das ist dann auch alles, was man hier dieses Jahr ernten kann. Ich werde Kornelmarmelade kochen, die ist lecker und meine Freundin hat reichlich.
Endlich kann ich Single mal wieder was im großen Topf kochen, kommt bei mir sehr selten vor.
Danke und liebe Grüße an den Rhein, Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart