28.10.2012, 15:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2012, 17:10 von Il Moderator lI.)
Hallo an alle,
von extremcouching kam folgende Anfrage an mich:
................................................................................................
@ Bineroda: hab jetzt erst mal geschnallt, dass GR Griechenland heißt, dachte erst an Grauenrode, Groß-Ringheim, Günzau-Rottbergen oder sowas Biggrin
Natürlich ist Griechenland nur schlecht dran und nicht hinterm Mond... Aber trotzdem, hast du deine Ärzte dort? Wie siehen die Griechen Borreliose und die Behandlungsmethoden? Kennst du griechische Betroffene?
Vielleicht hast du Lust, mal ein bisschen zu erzählen. Sollten wir nen eigenen Fred aufmachen? Oder gibt´s dazu schon was geschriebenes?
---------------------------------------------------------------------------------
Dann mach ich mich mal ans Beantworten der Fragen...
Hier einen Arzt zu finden, der sich mit Borreliose auskennt grenzt an einen 8er im 6er Lotto....
und apropo Mond, ein angeblich superguter griechischer Neurologendiagnostiker, meinte nach der Untersuchung...es ist wahrscheinlicher das du zum Mond fliegst, als das du Borreliose hast....
Zu meinem Glück habe ich hier eine sehr gute deutsche Allgemeinmedizinerin in Reichweite, die sich zwar auch nicht auskennt, die aber sehr verständnisvoll sich vieles durchliest was ich ihr anschleppe und einen Bineborreordner hat mittlerweile.
Sie kümmert sich um EKGs und BB und ähnliches.
In D war ich bei der Bremer Spezialistin, die mich nach einem Besuch telefonisch betreute, nun ja leider berentet ist.
D.h. ich bin auf der Suche nach neuem Spezi in Norddeutschland...habe auch schon eine engere Wahl getroffen. Irgendwann im nächsten Jahr dann Termin persönlich, wenn alles klappt.
Z.Z. bin ich darauf angewiesen mir mehr oder weniger selbst die Therapievorschläge zu unterbreiten und mich auf mein Bauchgefühl, mein mittlerweile relativ gutes Borrewissen und die Forumshilfe zu verlassen.
Andere Betroffene in GR kenne ich nur aus dem Net, eine davon hat schwerste Neuroborre und ist z.Z. in der Nutechklinik, Indien.
Auch labortechnisch sieht es hier finster aus, wobei mein positiver Westernblot im XXX in Athen gemacht wurde.
Die Antibiotika verschreibt mir also die HÄ, und alles andere wie geschrieben...eine Organisationsfrage. Also wirklich gut, daß es das Forum und den Austausch mit euch anderen Betroffenen gibt.
LG aus dem viel zu heißen Süden Europas, gerade 27Grad C im Schatten...wenigstens da haben wir euch was vorraus....
bineroda
Edit: Bitte keine Namen von Ärzten, Kliniken und Laboren angeben; dafür bitte auf PN ausweichen.
Gruß Moderator
von extremcouching kam folgende Anfrage an mich:
................................................................................................
@ Bineroda: hab jetzt erst mal geschnallt, dass GR Griechenland heißt, dachte erst an Grauenrode, Groß-Ringheim, Günzau-Rottbergen oder sowas Biggrin
Natürlich ist Griechenland nur schlecht dran und nicht hinterm Mond... Aber trotzdem, hast du deine Ärzte dort? Wie siehen die Griechen Borreliose und die Behandlungsmethoden? Kennst du griechische Betroffene?
Vielleicht hast du Lust, mal ein bisschen zu erzählen. Sollten wir nen eigenen Fred aufmachen? Oder gibt´s dazu schon was geschriebenes?
---------------------------------------------------------------------------------
Dann mach ich mich mal ans Beantworten der Fragen...
Hier einen Arzt zu finden, der sich mit Borreliose auskennt grenzt an einen 8er im 6er Lotto....
und apropo Mond, ein angeblich superguter griechischer Neurologendiagnostiker, meinte nach der Untersuchung...es ist wahrscheinlicher das du zum Mond fliegst, als das du Borreliose hast....
Zu meinem Glück habe ich hier eine sehr gute deutsche Allgemeinmedizinerin in Reichweite, die sich zwar auch nicht auskennt, die aber sehr verständnisvoll sich vieles durchliest was ich ihr anschleppe und einen Bineborreordner hat mittlerweile.
Sie kümmert sich um EKGs und BB und ähnliches.
In D war ich bei der Bremer Spezialistin, die mich nach einem Besuch telefonisch betreute, nun ja leider berentet ist.
D.h. ich bin auf der Suche nach neuem Spezi in Norddeutschland...habe auch schon eine engere Wahl getroffen. Irgendwann im nächsten Jahr dann Termin persönlich, wenn alles klappt.
Z.Z. bin ich darauf angewiesen mir mehr oder weniger selbst die Therapievorschläge zu unterbreiten und mich auf mein Bauchgefühl, mein mittlerweile relativ gutes Borrewissen und die Forumshilfe zu verlassen.
Andere Betroffene in GR kenne ich nur aus dem Net, eine davon hat schwerste Neuroborre und ist z.Z. in der Nutechklinik, Indien.
Auch labortechnisch sieht es hier finster aus, wobei mein positiver Westernblot im XXX in Athen gemacht wurde.
Die Antibiotika verschreibt mir also die HÄ, und alles andere wie geschrieben...eine Organisationsfrage. Also wirklich gut, daß es das Forum und den Austausch mit euch anderen Betroffenen gibt.
LG aus dem viel zu heißen Süden Europas, gerade 27Grad C im Schatten...wenigstens da haben wir euch was vorraus....
bineroda
Edit: Bitte keine Namen von Ärzten, Kliniken und Laboren angeben; dafür bitte auf PN ausweichen.
Gruß Moderator