Beiträge: 2.943
Themen: 152
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 6786
Given 9652 thank(s) in 2100 post(s)
22.12.2013, 14:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2013, 14:17 von
AnjaM.)
Also, ich habe auch einen Freund, der einfach immer zu spät kommt. Ich hab mir angewöhnt bei den Zeitangaben immer mindestens eine Stunde dazuzuzählen. Das ist aber jemand, der mir auch wirklich viel wert ist und umgekehrt ist das genauso - er kann halt einfach nicht pünktlich sein, weil er sein eigenes Zeit-Magament einfach nicht unter Kontrolle hat. So hat sich eben im Laufe der Zeit diese Vorgehensweise herauskristallisiert.
Es hat nicht unbedingt was mit Wertschätzung zu tun, ob jemand pünktlich ist oder nicht - das kann tatsächlich ein Unvermögen sein seine Zeiteinteilung nicht richtig einschätzen zu können. War/ist auf jeden Fall bei meinem Freund so. Das ist halt sein ganz spezieller Tick, mit dem ich gelernt habe umzugehen. Wäre es jemand, der mir selbst nicht so viel bedeutet, würde ich nicht mit solchen Tricks arbeiten.
Jeder Mensch hat Fehler - bei einem guten Freund bin ich bereit Fehler zu akzeptieren - bin ja auch nicht fehlerlos.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Beiträge: 266
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 71
Given 268 thank(s) in 90 post(s)
Alsoooo für mich schon.
Ich warte nicht gerne in Eiseskälte aufm Christkindlmarkt oder in einem Lokal eine Stunde auf jemanden. Da ist mir ehrlich gesagt die Lust auf ein Treffen schon ziemlich vergangangen.
Zitat:
er kann halt einfach nicht pünktlich sein, weil er sein eigenes Zeit-Magament einfach nicht unter Kontrolle hat. So hat sich eben im Laufe der Zeit diese Vorgehensweise herauskristallisiert.
Es gibt doch ganz viele Termine bei denen man pünltlich erscheinen muss und da klappt das doch bestimmt auch.
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Das kann aber unter Umständen recht teuer und unangenehm werden - z.B. bei einem Gerichtstermin.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2012
Thanks: 0
Given 5 thank(s) in 4 post(s)
22.12.2013, 21:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2013, 21:13 von
Tic.)
Hallo,
es ist ein wirklich schwieriges Thema. Ich frage mich manchmal selbst, wie ich wohl auf Menschen wirke, die mich von früher kennen und antworte mir selbst, dass ich mir gegenüber vielleicht auch etwas skeptisch wäre.
Ich neige dazu, meine Symptome herunterzuschwindeln und auch mal zu sagen, dass ich keine Zeit habe, obwohl ich eigentlich sagen müsste: Ich fühle mich zu schwach oder krank.
Ich muss oft Termine absagen, auch kurzfristig oder sage Termine langfristiger Art gar nicht erst zu, weil ich Angst habe, absagen zu müssen.
Ich kann mir vorstellen, dass man mein Verhalten als unzuverlässig wahrnimmt oder, dass man mich auch als Spaßbremse wahrnimmt.
Ich habe mal samstags einem Bekannten abgesagt, der mir beim Rasenmähen helfen wollte. Dann ging es mir besser und ich konnte den Rasen selbst mähen. Dann rief ich ihn wieder an und lud ihn zu mir zum Essen ein. Er kam und war ernsthaft beleidigt, weil ich ihn so "an der Nase herumgeführt habe". Ich war ehrlich und habe mich lediglich der Idiotie meiner Erkrankung gefügt. Seine Wahrnehmung sah leider anders aus.
Leider können sich die meisten Menschen nicht vorstellen, wie sich beschissene Krankheiten auswirken können. Aber vielleicht kann auch ich mir nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die selbst so krank sind, dass sie selbst notorisches Zuspätkommen oder fehlende Empathie, welches durchaus nennenswerte Persönlichkeitsstörungen sind, bei sich nicht wahrnehmen.
Leider macht Kranksein meistens einsam, aber ich denke, man sollte nicht ungerecht werden; bevor es mir so ging wie heute, war ich auch nicht immer positiv gesinnt gegenüber Menschen, die häufig krank waren, vor allem, wenn es zwielichtig war.
Ich fordere meist mehr, als ich selbst zu geben bereit war/bin. Dass das ziemlich fies ist, merke ich, seitdem ich selbst nicht mehr soviel geben kann.
Ich bin dankbar, dass mir noch so 3 - 4 Menschen plus Therapeutin geblieben sind, mit denen ich wirklich über alles sprechen kann. Und die über einen abgesagten Termin genauso traurig sind wie ich.
LG Michaela
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2013
Thanks: 0
Given 13 thank(s) in 5 post(s)
Es gibt im Arabischen ein Sprichwort: Wenn aus einer Tür kalter Wind reinkommt, mach sie zu und du hast deine Ruhe.
Genauso verhält es sich mit falschen Freunden.