Nach einer Woche Prednisolon in hofer Dosierung, dass ich nun ausgeschlichen habe und 10 Tage Infusionen mit Pentoxyfyllin hat mein Ohr wieder etwas an Hörstärke gewonnen, was der HNO als gutes Zeichen sieht. Es ist aber bei weitem noch nicht zufriedenstellend. Im MRT des Kopfes gab es nichts auffälliges. Die Chancen , dass sich das Gehör komplett erholt, sei gut, es könne aber durchaus mindestens 4 Wochen bis zu einem halben Jahr dauern.

Belastend ist zudem die große Müdigkeit, die ich gerade noch so kompensieren kann.
Nachdem mir sehr schlecht wurde, habe ich das Dusodril abgesetzt, das Bormelain und auch das Pantoprazol.
Nun nehme ich noch abends 400mg Pentoxyfyllin und morgens probiere ich es jetzt mit Ibuprofen 400. Dazu viel, viel trinken. Ich habe den Eindruck, dass der EBV bei mir wieder aktiv ist, weniger die Borrelien. Bei anderen Attacken dieser Art, bei der auch die Lymphknoten anschwellen, hatte ich den Eindruck, mit Ibuprofen und meinen Yogaübungen am meisten erreichen zu können. Insbesondere die Tiefenatmung mache ich täglich mehrmals und das tut gut. Entweder einfach so oder noch besser beim Spazierengehen. Falls ich da jetzt nicht weiterkomme, werde ich allerdings auch nochmals die Borreliose näher ins Auge fassen, für Antibiotika allerdings ist es mir noch zu früh. Ich habe zudem die Befürchtung, dass der EBV darauf vielleicht richtig sauer reagieren könnte.
Was ich immer noch gar nicht ertragen kann, sind schrille laute Stimmen. Ich machte Freitag einen Versuch mit meinen Kindergruppen, das war aber für mich wie ein Umzug mit chinesischem Drachen und werde ich so schnell nicht wiederholen. Darüber bin ich sehr traurig. Einkaufen im Supermarkt ist eine Tortur. Mir ist das vorher noch nie aufgefallen wie laut die Kühlaggregate sind und auch beim Autofahren die Fahrgeräusche. Da ich nur sehr bedingt gesellschaftsfähig dadurch bin, werde ich heute nach draussen gehen, da höre ich nur die Vögel und den Wind, das ist genau das richtige bei dem tollen Wetter, das sich gestern bei uns zurückgehalten hat und es ist höchste Zeit, die Obstbäume in Form zu bringen.
Als Optionen wurde mit noch die Druckkammer genannt, mit aber nur mäßigen Erfolgsquoten oder Osteopathie. Für beides habe ich derzeit überhaupt keinen Geist und noch mehr Termine fürchte ich stressen mich mehr, als dass es mir was bringt.
Liebe Grüße Urmel